Freizeit & Hobby

Coronapause vorbei: Der Koblenzer Flohmarkt ist zurück!

400 Stände, duftende Crêpes und ein Kinderkarussell – die Neukonzeption des Städtischen Flohmarkt Koblenz nach drei Jahren Coronapause steht in den Startlöchern. Die „Erstausgabe“ findet am 29. April (8–17 Uhr) am Rheinufer statt.

Endlich wieder nach Herzenslaune stöbern und dabei die Frühlingsstimmung am Rhein genießen, das können Trödelfans und Antiquitätenjäger am Samstag, dem 29. April von 8 bis 17 Uhr bei der ersten Ausgabe des Städtischen Flohmarkt Koblenz nach der coronabedingten Pause in den vergangenen Jahren. Vom Deutschen Eck bis zur Rheinstraße buhlen 400 private und gewerbliche Standanbieter um die Gunst der Besucherinnen und Besucher. Von Second-Hand-Kleidung und Schmuck über Möbel und Haushaltswaren bis zu seltenen Sammlerstücken wird alles angeboten – in der „flohmarktfreien Zeit“ dürften sich so einige Schätze in den Kellern und Lagern der Händler*innen angesammelt haben.

Um den Koblenzer Flohmarkt noch attraktiver zu gestalten, wurde seit 2022 intensiv an einer Neukonzeption gearbeitet. Diese wird nun erstmals umgesetzt: Neben den Verkaufsständen sorgen Imbisswagen mit schnellen Gerichten, Getränken und Crêpes für das leibliche Wohl der Gäste. Die mobile Vinothek der Koblenz-Touristik lädt zum Probieren regionaler Weine ein, ein Kinderkarussell steht zur Unterhaltung der Kleinsten bereit.

Neuerungen gab es auch aus organisatorischer Sicht: Die Reservierung der Stände erfolgte zum ersten Mal online. Über das Reservierungsportal Ticket Regional konnten die Standplätze im Voraus reserviert und bezahlt werden. Mit vollem Erfolg: Das Kontingent für den ersten Flohmarkt in diesem Jahr war schnell ausverkauft. Das Vorgehen sorgt nicht nur für eine bessere Planbarkeit, sondern verhindert auch den morgendlichen Wettlauf der Standbetreiber*innen um die besten Plätze.

Wer es nicht zur Erstausgabe schafft, ist vielleicht beim nächsten Mal dabei. Der zweite Koblenzer Flohmarkt 2023 findet am 9. September statt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Koblenz-Touristik GmbH
Bahnhofplatz 7
56068 Koblenz
Telefon: +49 (261) 30388-0
Telefax: +49 (261) 30388-11
http://www.koblenz-touristik.de

Ansprechpartner:
Maddalena Artina
Telefon: +49 (261) 30388-59
E-Mail: maddalena.artina@koblenz-touristik.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel