Gesundheit & Medizin

Jungs und Mädchen gewinnen interessante Einblicke

Die Unimedizin Greifswald lädt interessierte Schülerinnen ein, sich drei interessante Berufe in der Praxis anzusehen. Die eine Gruppe lernt die Arbeit der Unfallchirurgie kennen. Am bundesweiten Girls’ Day kön­nen Interessierte den dortigen Ärztinnen über die Schulter gucken. Sie erfahren dort auch viel über den Beruf der Medizininformatikerin. Die andere Gruppe wird mit der Arbeit als Projektleiterin vertraut gemacht. Diese Gruppe lernt auch Roboter der Unimedizin kennen.

Parallel zum Girls‘ Day findet am 27. April der Boys‘ Day statt. Die Unimedizin lädt entsprechend interessierte Jungen ein, sich den Beruf des Pflegefachmanns näher anzusehen. Die Anmeldungen erfolgen über die bundesweiten Kampagnen-Seiten www.girls-day.de und www.boys-day.de.

Aus den Beschreibungen:

Projektleitung & IT: 

Erlebe wie du komplexe Vorhaben steuerst und was Roboter im Krankenhaus machen!

Bei uns an der Universitätsmedizin Greifswald sind Frauen nicht nur als Ärztinnen und Pflegerinnen tätig, sondern auch in dem verantwortungsvollen Beruf der Projektleiterin sehr erfolgreich. Denn bevor auch nur ein Patient das Krankenhaus betritt, gibt es eine Menge Dinge, die planerisch umgesetzt werden müssen. Dabei gehört das Arbeiten im Team mit dem Ziel komplexe Aufgaben durchzuführen zu deinem Alltag. An deinem Girls‘ Day zeigen wir dir die Grundzüge der Projektplanung und natürlich hast du auch Gelegenheit, dein eigenes Projekt bei uns zu planen.

Weiterhin wollen wir uns mit dir anschauen, wie moderne Technologie auch den Alltag im Krankenhaus zunehmend verändert. Dazu werden wir unsere hauseigenen Roboter mal genauer unter die Lupe nehmen. Welche Aufgaben erledigen sie? Wie finden sie ganz alleine immer den richtigen Weg durch unser großes Krankenhaus? Spielerisch werden wir dir die Grundzüge des Programmierens beibringen und du wirst sehen, es ist gar nicht so schwer!

Wenn du also denkst, dass das „dein Ding“ ist und du zukünftig keine Langeweile im Beruf aufkommen lassen möchtest, dann bist du hier genau richtig.

Unfallchirurgie:

Unfallchirurgin trifft Medizininformatikerin!

Am Universitätsklinikum Greifswald arbeiten von der Unfallchirurgin bis hin zur Medizininformatikerin Frauen erfolgreich in Berufen, die bisher eher als „männertypisch“ angesehen wurden.

Bei unserem Girls‘ Day dürft nun Ihr in die Rolle der Unfallchirurgin schlüpfen. Wir führen Euch durch die Notaufnahme und den Schockraum unserer Klinik und zeigen Euch, welche Techniken bei Operationen zum Einsatz kommen um Menschen zu retten. Bei uns lernt Ihr, wie man mit einer OP-Nadel näht und wir zeigen Euch, wie wir gebrochene Knochen und verrenkte Glieder wieder einrichten. Klingt das gruselig? Ist es aber nicht – es ist unser Alltag in der Unfallchirurgie.

Des Weiteren werden wir Euch die mehr wissenschaftliche Arbeit der Medizininformatikerin präsentieren. Fast alle Arbeiten im Krankenhaus liefern Informationen. Wir zeigen Euch, warum die so wichtig sind und was man aus einer kleinen Anzahl an Informationen über einen Menschen erfahren kann, wenn man diese schlau miteinander verknüpft.

Pflege:

Berufserkundung Pflegefachmann

Der Boys‘ Day an der Universitätsmedizin Greifswald wird Euch einen Einblick in die facettenreiche Arbeitswelt eines Pflegefachmanns geben. Ihr werdet die Karrieremöglichkeiten vom Wundexperten über die Fachweiterbildungen in verschiedenen klinischen Settings und der Managementebene kennenlernen.

Nach dem Motto „Sehen und ausprobieren“ warten auf Euch an diesem Tag verschiedene Aktions-Stationen. So könnt Ihr u.a. die Wundversorgung, die Mobilisation von Personen und die Monitor-Überwachung erleben und erfahren. Ein Reanimationstraining wird ebenfalls angeboten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Universitätsmedizin Greifswald Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
Telefon: +49 (3834) 86-0
Telefax: +49 (3834) 86-5010
http://www.medizin.uni-greifswald.de

Ansprechpartner:
Christian Arns
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Telefon: +49 (3834) 86-5228
E-Mail: christian.arns@med.uni-greifswald.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel