Finanzen / Bilanzen

Online-Portal stärkt interkommunale Zusammenarbeit

Mit rund 600.000 Euro unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen bis 2026 die Fortführung des Online-Portals "Interkommunales.NRW". Die Plattform bietet für Städte, Kreise und Gemeinden eine wichtige Plattform, um sich zu vernetzen und von Erfahrungen anderer zu profitieren.

Dazu sagten Verena Göppert, stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, Dr. Martin Klein, Hauptgeschäftsführer des Landkreistages NRW und Christof Sommer, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes NRW:

„Die Anforderungen an die Städte, Kreise und Gemeinden sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen. Umso wichtiger wird es in Zeiten des Fachkräftemangels und knapper Kassen, kommunale Ressourcen zielgenau und möglichst effizient einzusetzen. Interkommunale Zusammenarbeit nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein.

Deutlich wird das am großen Interesse der Kommunen am Portal für interkommunale Zusammenarbeit. Die Plattform bündelt Wissen, fördert fachlichen Austausch und ermöglicht, voneinander zu lernen. Dass das Land den Mehrwert des Angebots, aber auch den Handlungsbedarf anerkennt, begrüßen die kommunalen Spitzenverbände ausdrücklich. Dank der Landesförderung können sie über die Kommunal Agentur NRW das Portal weiterhin betreiben.

Um die Potenziale interkommunaler Zusammenarbeit dauerhaft zu heben, sind feste Anlaufstellen für Know-How-Transfer und Netzwerk-Pflege unerlässlich.”

Zur Webseite interkommunales.nrw

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen e.V.
Kaiserswerther Str. 199-201
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 45871
Telefax: +49 (211) 4587-211
https://www.kommunen.nrw/

Ansprechpartner:
Philipp Stempel
Pressesprecher
Telefon: +49 (211) 4587-230
E-Mail: presse@kommunen.nrw
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel