Finanzen / Bilanzen

Marley Spoon Group SE: Neuzugang im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse

Seit Januar 2022 notiert die 468 SPAC II SE als SPAC an der Frankfurter Wertpapierbörse. Heute sind die Neuen Öffentlichen Aktien in die bestehende Notierung einbezogen worden. Künftig werden die Aktien des Unternehmens unter Marley Spoon Group SE (ISIN: LU2380748603) im Regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Mit dem Zusammenschluss schließt das Management von 468 SPAC II SE seine DeSPAC-Transaktion innerhalb des gesetzten Zeitrahmens und mit der erforderlichen Zustimmung der Investor*innen ab. Die Marley Spoon Group SE ist damit die zweite DeSPAC-Transaktion in diesem Jahr an der Frankfurter Wertpapierbörse.

Marley Spoon Group SE ist eigenen Angaben zufolge ein weltweit tätiges Unternehmen für Direct-to-Consumer (DTC)-Essenspakete. Es ist derzeit in Australien, den Vereinigten Staaten, Österreich, Belgien, Deutschland, Dänemark und den Niederlanden tätig. Im Jahr 2022 erzielte Marley Spoon einen Nettoumsatz von 401 Millionen Euro und lieferte mehr als 60 Millionen Mahlzeiten an Kunden weltweit.

Weitere Informationen zu einem SPAC-Listing und den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutsche Börse AG
Neue Börsenstr. 1
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 211-0
Telefax: +49 (69) 211-12005
http://www.deutsche-boerse.com

Ansprechpartner:
Carsten Kipper
Telefon: +49 (69) 21115654
E-Mail: media-relations@deutsche-boerse.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel