Natur & Garten

Farbenfroher Herbstmarkt im Park der Gärten

Auch in diesem Jahr werden die Gäste am 3. Oktober beim Herbstmarkt im Park der Gärten wieder „herbstlich willkommen“ geheißen. Von 9.30 bis 17 Uhr präsentieren dutzende Aussteller und Austellerinnen Produkte aus dem Pflanzen- und Obstanbau, Kulinarisches, Floristik und weitere regionale Erzeugnisse. Ergänzt wird das Programm von Vereinen und Institutionen, die rund um das Thema „Grün und Umweltschutz“ informieren. Ein umfangreicher Apfel- und Obstverkauf versorgt die Besuchenden wieder mit Vitaminen satt.

Bühne frei für den Apfel!
Ein mittlerweile traditionelles Highlight des Herbstmarktes ist die Apfelsortenbestimmung durch die Apfelexpertise ausgewiesener Pomologen und Pomologinnen. Gegen eine geringe Schutzgebühr von 3,- € je Sorte bestimmen sie von den Besuchenden mitgebrachte Äpfel. Bis zu fünf Sorten können jeweils bestimmt werden. Fünf Exemplare pro Sorte werden hierfür benötigt.

Neben der Sortenbestimmung wird auch die beliebte Apfelausstellung mit mehr als 200 regionalen Apfelsorten Jung und Alt wieder zum Staunen bringen. Bei der umfangreichsten Apfelschau in der Region ist eine Vielfalt von regionalen Sorten wie „Gelber“ und „Roter Münsterländer“, „Reitländer“, „Pannemanns Tafelapfel“, „Wildeshauser Renette“ und „Stern von Bühren“ zu sehen, aber auch alte Sorten wie „Boskoop“, „Gravensteiner“, „Grahams Jubiläum“ und „Goldparmäne sowie neuere Sorten wie „Rubinola“, „Santana“ und „Topaz“.

Vielfältige Tipps rund um das Thema Obst erhalten Interessierte von dem Fachberater Dipl.-Ing. Albert Nordmann.

Tipps für dekorative Herbstfloristik
Inmitten der leuchtenden Herbstfarben des Parks spielt die Herbstfloristik in diesem Jahr ebenfalls eine große Rolle. An verschiedenen Ständen können Besuchende den Floristen beim Anfertigen ihrer dekorativen Herbstfloristik zuschauen und sich mit Tipps und Kniffen zum Selbermachen versorgen.
An das junge Parkpublikum richtet sich das Waldkronen-Basteln mit Naturmaterialen aus dem Park. Aus Schnittgrün, Rankpflanzen, Blüten und Fruchtschmuck können alle ab 5 Jahren unter sachkundiger Anleitung mit einfachen Handgriffen einen fantasievollen Kopfschmuck zaubern.

Wie bei den Veranstaltungen im Park der Gärten bereits üblich werden die Besucher zur Vermeidung von zusätzlichem Müll und zum Schutz der Umwelt gebeten eigene Beutel, Rucksäcke, Taschen oder alte Tüten mitzubringen, um die gekauften Waren darin zu transportieren. Falls die eigenen Einkaufshelfer nicht ausreichen, können direkt vor Ort Mehrwegtaschen für kleines Geld erworben werden.

Nach dem Herbstmarkt hat der Park der Gärten noch bis einschließlich Sonntag, 8. Oktober regulär geöffnet.

Weitere Informationen unter www.park-der-gaerten.de oder 04403-81960.

Herbstmarkt im Park – Das Programm
Veranstaltungszeit: 3. Oktober 2023, 9.30 – 17 Uhr
Kassenöffnung: 9.30 – 18.30 Uhr (Ausgänge bis 21.45)

Beratung
• Gartenberatung 11 – 16 Uhr
• Beratung rund um Obst 9.30 – 17 Uhr

Verkauf 9.30 – 17 Uhr
• Äpfel und weitere Obstköstlichkeiten
• Pflanzen, u. a. verschiedene Obstgehölze
• Herbstfloristik, auch mit Vorführungen

Bühnenprogramm 9.30 – 17 Uhr
• Apfelsortenbestimmung mit Apfelsortenausstellung

Kinderprogramm 9.30 – 17 Uhr
• Waldkronenbasteln

Über Gartenkulturzentrum Niedersachsen – Park der Gärten gGmbH

Auf dem Gelände der ersten Niedersächsischen Landesgartenschau 2002 in Bad Zwischenahn befindet sich der 14 Hektar große Park der Gärten – Gartenkulturzentrum Niedersachsen. In über 40 Mustergärten erwartet den Besucher eine Vielfalt an Pflanzenverwendungsmöglichkeiten, inspirierende Gestaltungstipps und eine Vielzahl an individuellen Gartenkonzepten. Vom Bauerngarten über Japangarten bis hin zum Pool-, Party- oder Phloxgarten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Neben über 35 Pflanzensortimenten und saisonalen Blütenmeeren gibt es mehrere Themenspielplätze, die Erlebnisausstellung „Grüne Schatztruhe“ und die Gartenakademie für alle Fragen rund um das Gärtnern. Abgerundet wird das Angebot durch Events, Veranstaltungen und Infotage.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Gartenkulturzentrum Niedersachsen – Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Str. 40
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: +49 (4403) 8196-0
Telefax: +49 (4403) 8196-66
http://park-der-gaerten.de

Ansprechpartner:
Rieke Schumacher
Telefon: +49 (44) 038196-26
E-Mail: rieke.schumacher@park-der-gaerten.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel