Kunst & Kultur

Familientag auf der Burg Trausnitz am 1. Oktober

Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Nationalmuseum am Sonntag, den 1. Oktober, zum Familientag auf die Burg Trausnitz ein. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher der Burg Trausnitz ein buntes Programm: In zahlreichen Familienführungen können kleine und große Gäste Spannendes erfahren über Bildteppiche, Sagen, Fabelwesen, exotische Haustiere oder über den historischen Weinkeller als ganz besondere Filmkulisse. Ein Vortrag informiert über aktuelle Baumaßnahmen der Burganlage und mit dem Entdeckerheft können Kinder in Begleitung Erwachsener eigenständig die Burg sowie die Kunst- und Wunderkammer im Inneren erkunden.

Das vollständige Programm des Familientages sowie weitere Informationen zur Burg Trausnitz finden Sie unter: https://burg-trausnitz.de/deutsch/aktuell/familientag.htm

Was? Familientag
Wo? Burg Trausnitz
Wann? Sonntag 1. Oktober, 11 bis 18 Uhr
Anmeldung: Wegen begrenzter Teilnehmerzahlen ist für alle Führungen und für den Vortrag eine Anmeldung erforderlich: Tel 0871 92411-15.
Kosten: Alle Aktionen sind im Eintrittspreis enthalten (5,50 Euro regulär; 4,50 Euro ermäßigt). Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Über Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen ist eine der traditionsreichsten Verwaltungen des Freistaates Bayern. Als Hofverwaltung der Kurfürsten und der Könige entstanden, ist sie heute mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen sowie weiteren Baudenkmälern einer der größten staatlichen Museumsträger in Deutschland. Dazu kommt noch ein ganz besonderes geschichtliches Erbe: die vielen prachtvollen Hofgärten, Schlossparks, Gartenanlagen und Seen. Die einzigartigen Ensembles europäischer Architektur gepaart mit reichhaltiger künstlerischer Ausstattung ziehen jährlich ein Millionenpublikum aus aller Welt an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Schloss Nymphenburg, Eingang 16
80638 München
Telefon: +49 (89) 17908-0
Telefax: +49 (89) 17908-190
http://www.schloesser.bayern.de

Ansprechpartner:
Ines Holzmüller
Pressesprecherin
Telefon: +49 (89) 17908-160
Fax: +49 (89) 17908-190
E-Mail: presse@bsv.bayern.de
Florian Schröter
Pressestelle
Telefon: +49 (89) 17908-180
Fax: +49 (89) 17908-190
E-Mail: presse@bsv.bayern.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel