Firmenintern

Robin Reips ist neuer Mitgliederbeauftragter des DVS

Seit 01.01.2024 ist Robin Reips für den DVS als neuer Mitgliederbeauftragter tätig.

Er folgt damit auf Dr.-Ing. Andreas Gericke, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, der bis Ende 2023 diese Position innehatte.

Robin Reips besitzt Erfahrung in Industrie und Start-ups und war lange als erfahrener Wirtschaftsingenieur für Abicor Binzel tätig. Dort leitete er erfolgreich Digitalisierungsprojekte im Vertrieb, Service und Marketing. Seit Anfang 2024 bietet der neue DVS Mitgliederbeauftragte seine Leidenschaft für Digitalisierungspotentiale als selbstständiger Unternehmer unter der Marke „reips.digital“ an.

Die Fügetechnik hat unser Mitgliederbeauftragter durch seinen Vater kennengelernt, der Schweißfachmann ist. Während des Studiums zum Wirtschaftsingenieur trat Robin Reips in den DVS ein und hat durch die Praxisworkshops seine Kenntnisse über die Fügetechnik ausbauen können. Zur gleichen Zeit absolvierte er eine Werkstudententätigkeit bei einem Schweißtechnik-Hersteller. In seiner mittelhessischen Heimat gibt es einige erfolgreiche Schweißtechnik-Produzenten. Seine Verbandsarbeit für den DVS begann mit dem Berufseinstieg. 2016 übernahm Robin Reips den Vorstandsposten Öffentlichkeitsarbeit für den Bezirksverband Mittelhessen (bis dato) und kurze Zeit später, bis 2023, auch für den Landesverband Hessen. Ansässig in Mittelhessen, kommt seine Familie ursprünglich aus Sachsen, wo er auch heute noch gerne Zeit verbringt.

Robin Reips nimmt die Interessen aller Mitglied wahr. Auf der DVS-Jahresversammlung berichtet der Mitgliederbeauftragte über seine Arbeit und über die Fragen, die im Laufe eines Jahres an ihn herangetragen werden.

Über DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ist ein technisch-wissenschaftlicher Verband, der sich mit mehr als 125 Jahren Erfahrung umfassend für die rund 250 verschiedenen Verfahren des Fügens, Trennens und Beschichtens engagiert. Das Herzstück aller DVS-Aktivitäten ist die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit. Sie steht für die anhaltend enge Verknüpfung von Inhalten und Ergebnissen aus den Bereichen Forschung, Technik und Bildung. Die Beteiligungsgesellschaften des DVS verarbeiten die Ergebnisse aus dem Verband und präsentieren sie mit ihren eigenen Schwerpunkten nach außen. Die Hauptgeschäftsstelle des gemeinnützig anerkannten Verbandes ist in Düsseldorf. Die rund 17.000 Mitglieder werden durch die DVS-Landesverbände und DVS-Bezirksverbände direkt vor Ort betreut. Gemeinsam setzen sich alle Mitglieder des Verbandes für eine in jeder Hinsicht zukunftsfähige Fügetechnik ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
Aachener Straße 172
40223 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 1591-0
Telefax: +49 (211) 15911-50
http://www.dvs-home.de

Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Roland Boecking
Hauptgeschäftsführer
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel