Firmenintern

Labexchange – All your lab equipment – Von der schwäbischen Alb bis in die ganze Welt

„All your lab equipment“ ist nicht nur ein Slogan von Labexchange – Der Laborgerätebörse GmbH, sondern ein aussagekräftiges Statement, welches durch ihre Werte und eine langjährige Tradition vielfach eingelöst wird.  

Die Wurzeln von Labexchange sind auf der Schwäbischen Alb der Ausgangspunkt für die Erfolgsgeschichte, die sich mittlerweile weit über die Grenzen hinaus in die ganze Welt erstrecken.

Im Mittelpunkt dieses Erfolgs steht eine starke familiäre Bindung zwischen Vater und Sohn, die nun mit Maximilian Kuster eine neue Ära einläutet. Mit Eintritt von Maximilian Kuster in das Unternehmen, wird die Familientradition weitergeführt und gleichzeitig durch frische Ideen und eine neue Perspektive bereichert. Maximilian Kuster bringt nicht nur sein Fachwissen in das Unternehmen ein, sondern auch seine Leidenschaft für Innovation und Kundenorientierung. Das Vater-Sohn-Duo Wolfgang und Maximilian Kuster bildet das Herzstück von Labexchange und steht für Kontinuität, Verlässlichkeit und eine starke Unternehmenskultur. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team haben sie Labexchange zu einem Synonym für Qualität und Service in der Branche gemacht.

Durch den An- und Verkauf hochwertiger gebrauchter Laborgeräte trägt Labexchange nicht nur zur Nachhaltigkeit bei, sondern bietet Laboren weltweit kostengünstige Lösungen von höchster Qualität.

Kunden verlassen sich auf Labexchange, um die perfekte Lösung für Ihre Laborbedürfnisse zu finden, denn bei Labexchange ist man nicht nur in den besten Händen, sondern auch verbunden mit einem Unternehmen, das seine Wurzeln stolz auf der Schwäbischen Alb trägt und seinen Blick auch weiterhin weit über die Alb hinaus richtet.

Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH ist erneut in 2024 für einen der wichtigsten Preise im Mittelstand in Deutschland, als einer der ersten in dieser Branche, für den „Großer Preis des Mittelstands 2024“ nominiert worden.

Weltweit größter Pool an gebrauchten und neuen Laborgeräten. Mit Garantie.

Bei Labexchange geht es seit über 35 Jahren nicht nur um Geschäfte, sondern auch um Herz und Leidenschaft. Jeder Einzelne von Labexchange ist mit Begeisterung und Hingabe dabei, den bestmöglichen Service zu bieten und alle Fragen rund um Laborgeräte zu beantworten. Labexchange leistet mit seinem Unternehmenskonzept einen positiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zum Umweltschutz. Auch für die Zukunft wird Labexchange alles daransetzen, innovative Lösungen für seine Kunden anzubieten. Einige Dienstleistungen stehen bereits in den Startlöchern.

„Seit über 35 Jahren begleitet uns die Leidenschaft für die Welt der Laborgeräte- und Analysesysteme. In dieser Zeit haben wir zusammen mit unseren Kunden eine spannende Reise unternommen, die von gemeinsamen Erfolgen und Entwicklungen geprägt war. Es erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit, dass wir gemeinsam zu einem weltweiten Marktführer in dieser Branche geworden sind“, so Dr. Wolfgang Kuster und Maximilian Kuster, Geschäftsführer bei Labexchange.

The world of sustainable laboratory equipment

Labexchange ist ein Teil der immer wichtiger werdenden Kreislaufwirtschaft und ist stolzer Vorreiter im Bereich gebrauchter Laborgeräte und Analysesysteme. Dies spiegelt sich auch in einem aussagekräftigen Firmenlogo wieder. Für Labexchange bedeutet Kreislaufwirtschaft zukunftsfähig zu bleiben und ist seit der Gründung 1989 Teil der Firmen DNA. Rohstoffe im Kreislauf zu behalten schont nicht nur die Umwelt und produziert weniger Elektroschrott, sondern spielt eine große Rolle in der Wirtschaft. Labexchange setzt viel Wert darauf seit über 35 Jahren ein Teil der Kreislaufwirtschaft im Bereich Laborgeräte und Analysesysteme zu sein. Durch umfassende Garantien auf jedes durch Labexchange geprüfte Gerät, wird gleichzeitig eine Sicherheit an den Kunden weitergegeben und ermutigt zum Kauf eines Gebrauchtgerätes. Nicht nur der Preis, sondern auch der Grund, ein Gebrauchtgerät zu kaufen ist ein zukunftsorientierter Gedanke.

Gute Gründe für Labexchange

Labexchange bietet seinen Kunden weltweit mit über 14.000 gebrauchte und neue Laborgeräte, Labormöbel sowie Analysesysteme die größte Auswahl mit Garantie an. Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt Labexchange Maßstäbe für technische Zuverlässigkeit und erstklassigen Service. Labexchange gibt gebrauchten Laborgeräten ein zweites Leben und genießt weltweit das Vertrauen einer Vielzahl von Kunden. Die breite Produktpalette an geprüfter Gerätetechnik ist die erste Wahl für Anwender in analytischen Laboratorien, der chemischen und pharmazeutischen Industrie, an Universitäten sowie an chemisch-analytischen Instituten. Die Fachexpertise unserer Produktberater umfasst eine herstellerunabhängige Beratung über alle Gerätearten und aller Hersteller. „Natürlich mit den schnellsten Versandzeiten und auf Wunsch mit einer Installation der Geräte im Labor des Kunden“, so Maximilian Kuster, Geschäftsführer bei Labexchange.

Labexchange macht für seine Kunden die Übernahme von nicht mehr benötigtem Laborequipment so einfach wie nie zuvor. Es können einzelne Geräte sowie komplette Labore übernommen werden. Der Grundsatz von Labexchange ist die nachhaltige Nutzung wertvoller Geräte. „Was für den einen durch veränderte Bedingungen nicht mehr von Wert ist, ist genau das, was ein anderer in diesem Moment benötigt. Nachhaltig und umweltschonend. Wir nennen dies Kreislaufwirtschaft“, so Geschäftsführer      Dr. Wolfgang Kuster.

Labexchange ist ausgezeichnet

Seit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems im Jahr 2005 ist Labexchange durchgängig erfolgreich zertifiziert, gemäß der Norm DIN EN ISO 9001:2015. Ergänzend zur Labexchange Nachhaltigkeits-Philosophie wurde 2022 das Umweltmanagementsystem nach Norm DIN EN ISO 14001:2015 integriert. Labexchange versteht unter dieser zusätzlichen Qualifizierung nicht einfach nur ein Marketing-Argument, sondern lebt die Verpflichtung zur Qualität und zum Umweltschutz in den täglichen Prozessen und im Umgang mit Ressourcen. In Zeiten knapper Rohstoffe und erliegenden Lieferketten gewinnt die Wiederverwendung vorhandener Ressourcen an Attraktivität und bildet eine verlässliche Alternative. Ökologie und Nachhaltigkeit waren und sind für Labexchange schon immer Thema Nummer 1, was nun durch die Einführung des Umweltmanagements untermauert wird.

Über die Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH

Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH ist weltweit der führende Anbieter von gebrauchten Laborgeräten und Analysesystemen. Seit über 35 Jahren steht Labexchange für hohe technische Zuverlässigkeit und umfassenden Service. Anwender in analytischen Laboratorien, der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Universitäten sowie chemisch-analytischen Instituten vertrauen auf die einwandfreie und geprüfte Gerätetechnik aus einem breiten Angebotsspektrum.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Labexchange – Die Laborgerätebörse GmbH
Bruckstr. 58
72393 Burladingen
Telefon: +49 (7475) 9514-0
Telefax: +49 (7475) 9514-44
http://www.labexchange.com

Ansprechpartner:
Elisabeth Schweiger
Marketing & Controlling
Telefon: +49 (7475) 9514-19
Fax: +49 (7475) 9514-44
E-Mail: elisabeth.schweiger@labexchange.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel