Natur & Garten

Landpartie „Garten & Ambiente“ heißt Gäste willkommen

Zum nunmehr 19.ten Mal lädt Nordenham Marketing & Touristik e.V. (NMT) ein zur Landpartie: „Garten & Ambiente“ findet am 1. und 2.Juni 2024 im Friedeburgpark zu Nordenham statt. Das Motto greift in diesem Jahr zum einen das langjährige und liebgewonnene Miteinander der Ausstellenden auf und zum anderen die familiäre Atmosphäre, die die Gäste zu schätzen: „Willkommen bei Freunden“ heißt es in diesem Jahr auf der Landpartie. Rund 80 Aussteller präsentieren schöne und nützliche Dinge: Stauden, Clematis und Kräuter sowie unzählige Dekorationen für den Garten, Möbel für drinnen und draußen, Bekleidung und Kopfbedeckungen sind zu erstehen. Formgehölze und liebevoll gezogene und gepflegte Rosen aus deutscher und englischer Zucht, deren Duft betörend durch den Park zieht, suchen einen neuen Platz zur Entfaltung. Neu dabei ist unter anderem "El Shuruk", der ausgewähltes marokkanisches Kunsthandwerk anbietet. Hier können interessierte Gäste auch einen Blick auf die traditionelle Tajine werfen, einem Kochgeschirr aus Marokko, aus dem sogar Leckereien probiert werden können.

Ilona Tetzlaff, Geschäftsführerin von NMT, freut sich auch auf die vielen kleinen Kunsthandwerker:innen: "Wir haben natürlich Schmuck in vielen Facetten dabei, aber auch Lampenkunst, Glasdesign, Kerzen und Seifen." Hunde und ihre Besitzer:innen können Hundeinseln ausprobieren, bei der angewandten EMMETTTechnologie entspannen und natürlich schöne Halsbänder und Leinen shoppen und sich mit dem einen oder anderen Kauartikel versorgen. Endlich gibt es – nach einigen Jahren Vakanz- auch wieder einen Gewürzhandel mit einem Sortiment von Anis bis Zimt, Gewürzmischungen und vielerlei mehr.

Wie immer nimmt das kulinarische Angebot einen wichtigen Platz beim Bummel durch den Friedeburgpark ein: Auf den Gaumen warten Hochgenüsse wie Wein, Bowle, Cocktails sowie der Nordenhamer „NORGIN“, Flammkuchen und Feinkost in vielen Variationen, Gegrilltes und Gebackenes sowie Kuchen aus bester Konditorei – darunter der traditionelle Erdbeerkuchen als „must have“ bei Garten & Ambiente. Das KinderGarten-Team bietet im Gastrobereich vielen Bastelideen und das beliebte Kinderschminken an, zudem können die kleinen Gäste am Stand von „Coschaka“ mit Holz arbeiten und sind auch bei den Pfadpfindern gut aufgehoben, die ebenfalls handwerkliches Ausprobieren offerieren.

Wer Fragen rund ums Grün hat, kann am Samstag und Sonntag zwischen 13 und 16 die professionelle kostenlose Gartenberatung der „Küstengärtnerin“ Katharina Wittek aus Nordenham in Anspruch nehmen. Gerne können Pflanzen, Bodenproben o.ä. mitgebracht werden. Der kultige „Mut zum Hut“-Wettbewerb steht ebenfalls wieder an: An jedem Veranstaltungstag wartet auf die Besitzer*innen der schönsten drei Kopfbedeckungen jeweils ein Nordenham-Gutschein. Die Hutträger:innen werden im Eingangsbereich fotografiert.

Besonderes Element bei Garten & Ambiente ist immer wieder die Live-Musik, die durch den Park schallt: Am Samstag sorgt der Braker Patrick Ahlers mit seinem Akkordeon mal hier und mal dort für Unterhaltung, am Sonntag ist Gaby Menzel mit ihrer Drehorgel dabei. Abendliches Live-Highlight am Samstag ist der Auftritt der Band „MiddnMang“, die die „Nacht der 1.000 Lichter“ musikalisch untermalen. Zum Abschluss des Veranstaltungstages gibt es nach einigen Jahren Pause endlich wieder eine faszinierende Lichtershow auf dem See-Ponton, den das Technische Hilfswerk Nordenham aufbaut: Die Akteure von „Feuerflut“ aus Herford bieten Flammenkunst vom Feinsten zu mitreissender Musik. Die „Bigband Bremerhaven“ sorgt am Samstag bereits ab 15 Uhr für die passende Musik zum Kaffee, am Sonntagnachmittag spielen dann ab 14.30 Uhr die „Swinging Dixies“.

Die Atmosphäre und die entspannte Stimmung geniesst sicher auch wieder Olaf Lies, der als niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, bauen und Digitalisierung zum neunten Mal Schirmherr der Veranstaltung ist. Am Samstag eröffnet er um 11 Uhr offiziell Garten & Ambiente, dann finden sich auch wieder Landrat Stephan Siefken, Bürgermeister Nils Siemen sowie anderen die Bürgermeister:innen, Ratsfrauen und -herren der Wesernarsch, Kreis, Land- und Bundestagsabgeordneten ein, um gemeinsam das Gartenhighlight der Region zu feiern.

Wie in den Vorjahren wird wieder ein Transportservice angeboten, der gekaufte und unhandliche Waren zum Depot am Eingang bringt. Hier können die neu erstandenen Waren ganz bequem in das eigene Fahrzeug geladen werden. Als Parkflächen stehen die Parkplätze am Störtebekerbad und am Plaatweg sowie die Parkmöglichkeiten entlang der Atenser Allee und der Parkplatz am Fähranleger Blexen zur Verfügung.

Gäste mit Schwerbehindertenausweis und Merkzeichen „aG“ haben die Möglichkeit, auf extra eingerichteten Plätzen an der Friedeburg zu parken. Hier gibt es auch ausgewiesene Fahrradstellplätze.

Die Verkehrsbetriebe Wesermarsch VBW übernehmen den für Gäste kostenlosen Bus-Shuttle ab BlexenFähre bis zum Kreisel an der Stadthalle Friedeburg, die Busse fahren alle 20 Minuten die Haltestellen Fähre, Nordseecenter, Sielstraße/Atens und Störtebekerbad bis zur Friedeburg ab.

Die Tageskarte kostet 10 € pro Person, die Dauerkarte 18 €. Kinder bis einschließlich 16 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Ermäßigungen werden für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gewährt.

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist unser Partner:

Ilona Tetzlaff
Nordenham Marketing & Touristik e.V.
Marktplatz 7
26954 Nordenham

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
https://tano.travel

Ansprechpartner:
Lisa Zeiger
Leiterin
E-Mail: lisa.zeiger@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel