Dienstleistungen

Optimierte Orthopädie: Das OT 3D Paket für maßgeschneiderte Versorgungen

Der 3D-Druck hat in den letzten Jahren eine Revolution in vielen Branchen ausgelöst und auch in der Orthopädie macht diese Technologie keine Ausnahme. Die Möglichkeit, maßgeschneiderte Implantate, Prothesen und Hilfsmittel herzustellen, hat das Potenzial, die Patientenversorgung zu verbessern und die Effizienz in Orthopädie-Werkstätten zu steigern. Dennoch stehen Orthopädie-Experten und -Werkstätten vor einer Reihe von Herausforderungen bei der Implementierung und Nutzung dieser Technologie.

Am Anfang steht eine ausgiebige Recherche, um zu wissen, welche Ausstattung benötigt wird. Außerdem muss für gleichbleibende Qualität und Präzision der gedruckten Produkte sowie den effektiven Einsatz der Technologien, das Personal geschult werden. Keine leichte Aufgabe, wenn aufgrund einer hohen Auftragslage die Mitarbeiter bereits ausgelastet und neue Fachkräfte schwer zu finden sind.

Während 3D-Druck eine unglaubliche Flexibilität bei der Gestaltung und Anpassung von Versorgungen bietet, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass die hergestellten Teile den hohen Qualitätsstandards der Branche entsprechen. Dies erfordert eine sorgfältige Überwachung der Druckparameter und regelmäßige Qualitätskontrollen.

Insgesamt stehen Orthopädie-Werkstätten vor der Aufgabe, die Vorteile des 3D-Drucks voll auszuschöpfen, während sie gleichzeitig die damit verbundenen Herausforderungen bewältigen.

Um diesen Start zu erleichtern, haben 3D-Up! – Softwareentwickler aus Kassel, Cure Lab – 3D Druckdienstleister aus Hamburg und druckerfachmann.de – Fachhändler rund um 3D Druck, ein wertvolles Paket entwickelt.
Das OT 3D Paket umfasst Schulungen der Mitarbeiter und regelmäßige Webmeetings zur Prozessoptimierung. Zusätzlich ist ein 3D-Scanner für die schnelle Erfassung am Patienten enthalten. Für die Modellierung der Datei wird ein Zugang zur 3D-Up! Plattform inkl. Modellierung und Konstruktion mit vollem Zugriff auf alle Funktionen sowie Verwaltung der digital erstellten Projekte bereitgestellt. Mit dem Upload zum Druckdienstleister Cure Lab erfolgt automatisch eine Prozessdokumentation gemäß MDR-Richtlinien. Vor dem Druck gibt es einen kostenfreien Datencheck durch einen OT-Experten und während der Laufzeit Sonderkonditionen von 5% auf die Druckdienstleistung.
Das Paket läuft über eine 12-monatige Mindestlaufzeit, um nachhaltig einen digitalen Prozess in der OT-Werkstatt zu ermöglichen.

Zur diesjährigen OT World in Leipzig können Sanitätshäuser in Deutschland das 3D OT Paket zu einem einmaligen Preis buchen.

Besuchen Sie die Experten von druckerfachmann.de, 3D-Up! und Cure Lab persönlich in Leipzig vom 14. bis 17. Mai in Halle 1, Stand F32-G31.

Mehr zum OT 3D Paket erfahren Sie hier. 

Über druckerfachmann.de GmbH & Co.KG

druckerfachmann.de GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen und wurde 1998 gegründet.
Das einstige Kerngeschäft Managed Print Services erweiterte sich in den folgenden Jahren um Dokumentenmanagement und IT-Security. Da die Anforderungen in diesen Bereichen erheblich gewachsen sind, war es eine wichtige Entscheidung für die zukünftige Ausrichtung.
Um als Unternehmen innovativ zu bleiben, wurde Anfang 2018 der Geschäftsbereich 3D Druck/Additive Fertigung eröffnet. Eine revolutionäre Technologie, die bereits in vielen Fertigungsbereichen weltweit eingesetzt wird.
Das Leistungsspektrum vervollständigte im Jahr 2020 Managed Workplace. So können sich Unternehmen einen individuell konfigurierten IT-Arbeitsplatz zu einem attraktiven monatlichen Leasingpreis zusammenstellen – aktuellste Betriebssysteme, neue Hardware und komplettes Zubehör.

druckerfachmann.de verfügt über langjähriges Wissen im Premiumsegment für Service rund um Installation, Betrieb und Wartung mehrerer hunderttausend Drucker in ganz Deutschland. Hochqualifizierte, von Herstellern autorisierte, Consultants und Techniker sind bundesweit im Einsatz. Die Kunden erhalten nicht nur Produkte, sondern maßgeschneiderte Konzepte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

druckerfachmann.de GmbH & Co.KG
Wegedornstraße 36
12524 Berlin
Telefon: +49 (30) 505654-4
Telefax: +49 (30) 505654-57
http://www.druckerfachmann.de

Ansprechpartner:
Carola Wolfgramm
Marketing Manager
E-Mail: marketing@druckerfachmann.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel