Software

Duden Korrektor 15 für LibreOffice: Schnell und sicher korrigieren

Der neue Duden Korrektor 15 für LibreOffice stellt in den Anwendungen Writer, Calc und Impress sicher, dass die Schreibweisen den aktuellen Regeln der 29. Auflage des Rechtschreibdudens entsprechen. Sind laut Duden mehrere Schreibweisen zulässig, sorgt er je nach ausgewähltem Prüfstil für Konsistenz: So würden Delfin und Biographie in einem Dokument bei Wahl des Prüfstils Dudenempfehlungen zur f-Schreibung vereinheitlicht.

Grammatik- und Stilprüfung

Im Writer wird zusätzlich die Grammatik auf Fehler bei Kongruenz, Zeichensetzung, Getrennt- und Zusammenschreibung und vieles mehr geprüft.

Hinweise auf komplexen Satzbau, wie Nominalstil oder Schachtelsätze, Füllwörter, Fachtermini, Dialekt oder diskriminierende Sprache können helfen, den Stil zu verbessern.

Saubere Trennungen

Nicht alle zulässigen Möglichkeiten, Wörter zu trennen, sind schön, manche sogar sinnentstellend wie bein-halten. Hier unterstützt der Duden Korrektor durch unterschiedliche Trennstile und Angaben zu minimalen Zeichenlängen vor und nach der Trennung, automatisch oder manuell. Das erhöht die Lesbarkeit.

Vielfältige Optionen für individuelle Einstellungen

In den Duden-Korrektor-Optionen kann die Prüfung auf vielfältige Weise auf individuelle Anforderungen abgestimmt werden. Die von LibreOffice gewohnten Korrekturmodi Spell-as-you-type und Bearbeitung im Korrekturfenster werden unterstützt und durch ausführliche Erklärungen ergänzt.

Ressourcenfreundlich, datensicher und komplett lokal

Der Duden Korrektor 15 für LibreOffice verwendet keine energiehungrige KI. Seine effizienten Algorithmen laufen lokal auf dem PC bzw. Mac, unabhängig von einer Internetverbindung. Kundendaten und -texte sind so vor Missbrauch geschützt. Dadurch ist er die ideale Lösung für sicherheitssensible Arbeitsplätze in Unternehmen und Institutionen. Bei einer Netzwerkinstallation können trotzdem gemeinsame Benutzerwörterbücher genutzt und gepflegt werden.

Weitere Informationen

Der Duden Korrektor 15 für LibreOffice läuft unter den von der Stiftung The Document Foundation jeweils aktuell unterstützten LibreOffice-Versionen auf Windows, Linux und Mac OS. Er ist unter https://dklibre.epc.de als Download erhältlich und kann 30 Tage lang kostenlos und im vollen Funktionsumfang getestet werden.

Der Preis für die zeitlich unbegrenzte Lizenz beträgt pro Arbeitsplatz 79,00 €. Eine Kurzzeitlizenz für sechs Monate ist schon für 29,00 € erhältlich (Preise zzgl. MwSt.). Der Vertrieb erfolgt über EPC.

Über die EPC Consulting und Software GmbH

EPC ist spezialisiert auf sprachtechnologische Softwarelösungen. Bei EPC werden die professionellen Duden-Korrekturlösungen weiterentwickelt, vertrieben und gewartet. Dazu gehören Rechtschreib- und Grammatikkorrektur, Stilprüfung und Thesaurus sowie Werkzeuge zur Wörterbuchpflege, lokal und in Netzwerkumgebungen.

Die EPC Consulting & Software GmbH hat 2013 mit ehemaligen Mitarbeitern der Duden-Sprachtechnologie die Weiterentwicklung und Pflege der Korrektursoftware des Dudenverlags übernommen. Die sprachlichen Inhalte unserer Lösungen entsprechen den Dudenwerken und werden von der Dudenredaktion erstellt und gepflegt.

Kontaktadresse:
EPC Consulting und Software GmbH
Mannheimer Str. 4
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202 7605870
Fax: 06202 7605869
E-Mail: info@epc.de
www.epc.de

Firmensitz:
EPC Consulting und Software GmbH
Breslauer Str. 33
68775 Ketsch

Geschäftsführung: Heinz-Detlev Koch und Judith Weinlich

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EPC Consulting und Software GmbH
Mannheimer Straße 4
68723 Schwetzingen
Telefon: +49 (6202) 7605870
Telefax: +49 (6202) 7605869
https://www.epc.de

Ansprechpartner:
Judith Weinlich
Geschäftsführung
Telefon: +49 (6202) 7605864
Fax: +49 (6202) 7605869
E-Mail: judith.weinlich@epc.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel