Nokia und blackned realisieren taktische Netze für den Verteidigungssektor
• Die Unternehmen unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Entwicklung fortschrittlicher, mobiler Kommunikationssysteme für militärische Einsätze
• Die Systeme sind ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Bundeswehr und adaptierbar für internationale Streitkräfte
• Die führende 5G-Technologie von Nokia kombiniert mit der Expertise von blackned in der Digitalisierung von Streitkräften kann schnell Mehrwert generieren
Nokia und die blackned GmbH, an der der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall 51% der Anteile hält, haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung fortschrittlicher, verlegefähiger taktischer Netze für den deutschen Verteidigungssektor unterzeichnet. Die Partnerschaft vereint die 5G-Technologie von Nokia mit der Expertise von blackned in der digitalen Verteidigung, um leistungsfähige taktische Kommunikationslösungen der nächsten Generation zu entwickeln, die sichere und zuverlässige Konnektivität für militärischen Operationen bieten.
Im Rahmen der Vereinbarung werden beide Unternehmen ihre jeweiligen Produkt- und Lösungsportfolios integrieren, um ein einzigartiges, mobil einsetzbares Kommunikationssystem zu gestalten, das auf die Anforderungen der deutschen Streitkräfte zugeschnitten und zugleich für den internationalen Einsatz adaptierbar ist. Dabei kommen sowohl Nokias 5G-Technologie für taktische Kommunikation als auch die softwarebasierten Verteidigungslösungen von blackned zum Einsatz und erlauben hierdurch, eine ideal integrierte Plattform für die Rheinmetall Battlesuite darzustellen.
Verlegefähige taktische Netze sind innovative, mobile Lösungen, die für eine schnelle Bereitstellung und große Reichweite konzipiert wurden. Sie sind speziell für den Einsatz in unterschiedlichen Gefechtsfeldumgebungen entwickelt und gewährleisten eine zuverlässige, unterbrechungsfreie Konnektivität sowie hohe Datenraten für militärische Einheiten. Sie sind die Basis für die Realisierung von Software Defined Defence und verbessern die Lageerfassung, beschleunigen Entscheidungsprozesse und optimieren die Koordination vorhandener Ressourcen.
„Die Vereinbarung mit Nokia stellt einen wichtigen Meilenstein für die Digitalisierungslösungen der blackned im Sicherheits- und Verteidigungsmarkt dar. Gemeinsam werden wir leistungsstarke, flexible und zukunftsfähige taktische Netzwerklösungen umsetzen, die den Bedürfnissen moderner Verteidigung gerecht werden“, sagte Timo Zaiser, CTO der blackned GmbH.
„In einem sich rasant entwickelnden taktischen Umfeld sind Geschwindigkeit, Mobilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Durch die Partnerschaft mit der blackned wird unsere 5G-Technologie es den Verteidigungskräften ermöglichen, robuste Kommunikationsfähigkeiten schnell bereitzustellen und Informationen effektiver auszutauschen, wodurch wir unseren Kunden einen entscheidenden Vorteil auf dem Gefechtsfeld verschaffen“, ergänzte Giuseppe Targia, Head of Space and Defense bei Nokia.
Über Nokia
Wir bei Nokia entwickeln Technologien, die der Welt helfen, gemeinsam zu handeln.
Als Innovationsführer in der B2B-Technologie sind wir Vorreiter bei der Entwicklung von Netzen, die fühlen, denken und handeln. Die Grundlage dafür liefert unsere Arbeit in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und Cloud. Angeführt von den preisgekrönten Nokia Bell Labs, die ihr 100-jähriges Bestehen feiern, schaffen wir darüber hinaus Werte durch geistiges Eigentum und langfristige Forschung.
Mit offenen Architekturen, die sich nahtlos in jedes Ökosystem integrieren lassen, schaffen unsere Hochleistungsnetze neue Möglichkeiten für Monetarisierung und Skalierung. Service Provider, Unternehmen und Partner auf der ganzen Welt vertrauen auf Nokia, wenn es um die Bereitstellung sicherer, zuverlässiger und nachhaltiger Netze geht – und arbeiten mit uns zusammen, um die digitalen Dienste und Anwendungen der Zukunft zu entwickeln.
Über blackned
Seit der Gründung im Jahr 2009 hat sich die blackned GmbH auf die Entwicklung von softwarebasierten Verteidigungslösungen spezialisiert. Die taktische Middleware RIDUX und das Management-System XONITOR bilden den Kern einer fortschrittlichen Architektur zur Digitalisierung von Landstreitkräften. Das digitale Ökosystem TACTICAL CORE bietet als technische Grundlage der Rheinmetall Battelsuite einen zukunftssicheren und offenen Rahmen für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten innerhalb der NATO-Streitkräfte.
Die blackned GmbH entwickelt seit 15 Jahren maßgeschneiderte und missionskritische Kommunikationslösungen für hochmobile, einsatzfähige Netzwerke. Mit mittlerweile sechs Standorten und über 200 Mitarbeitern weltweit ist blackned führend in der Branche. Seit 2025 ist der Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall Merheitsgesellschafter des Unternehmens. Die Expertise und das Engagement von blackned ermöglichen die Entwicklung innovativer Lösungen, die die Anforderungen moderner Streitkräfte erfüllen und den digitalen Wandel vorantreiben.
Rheinmetall AG
Rheinmetall Platz 1
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473-01
Telefax: +49 (211) 473-4158
http://www.rheinmetall.com
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Fax: +49 (211) 473 41 58
E-Mail: media@rheinmetall.com

