
Raynet und SVA: Exzellente Services durch zukunftsweisende Technologien
Mit der IT Visibility-Lösung Raynet One schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen. Gemeinsam mit SVA entsteht eine starke Synergie aus langjähriger Erfahrung und modernster Technologie, die es ermöglicht, Anforderungen von Unternehmen flexibel und unabhängig vom Standard zu erfüllen.
Dennis Westhoff, Director Sales & Partner bei Raynet, betont: „Die Partnerschaft mit SVA stellt für uns eine wertvolle Bereicherung dar, da SVA über herausragende Kompetenzen in allen relevanten IT-Bereichen verfügt. Gemeinsam teilen wir Werte wie Kundennähe und Innovation, wodurch wir neue Standards insbesondere in der DACH-Region für die Bereiche IT Asset Management und Cybersecurity setzen. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere Stärken zu bündeln und gemeinsam innovative Wege zu gehen, um den sich ständig wandelnden Herausforderungen der IT-Welt gerecht zu werden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit SVA die Zukunft der IT zu gestalten und unsere Kunden auf das nächste Level zu heben.“
Dennis Gajewski, Partnermanager – Digital Process Solutions freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit Raynet als neuem Technologiepartner schließt SVA eine strategische Lücke in den Bereichen IT Asset Management, Application Lifecycle Management und Softwarepaketierung – in Kombination mit unseren etablierten Service Management-Lösungen entstehen so ganzheitliche, integrierte Plattformen für ein effizientes und transparentes IT-Lifecycle-Management.“
Kernpunkte der Partnerschaft:
- IT Asset Management: Zuverlässige Verwaltung und Optimierung von IT-Assets
- Effizienzsteigerung: Beseitigung von Datensilos und Schaffung von Synergien.
- Sicherheit und Compliance: Erfüllung globaler Sicherheitsstandards und proaktives Management von Updates.
- Individuelle Lösungen: Herausforderungen unserer Kunden lösen – auch unabhängig vom Standard.
Über SVA
Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 3.300 Mitarbeitende an 28 Standorten in Deutschland.
Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur – wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien – und auch Business Continuity, Digital Process Solutions und SAP.
Darüber hinaus bietet SVA nicht nur Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services, sondern auch Managed Services. Mit dem Angebot zu Strategischem IT-Consulting stehen auch Experten für eine ganzheitliche und umsetzungsorientierte Beratung zur Verfügung.
Weitere Informationen: www.sva.de
Raynet ist ein global agierender Softwarehersteller mit marktführenden Lösungen und komplementierenden Managed Services für ein erfolgreiches End-to-End-Management von IT-Projekten und IT-Betrieben. Der Mission „Discover to Manage“ folgend, bietet Raynet Unternehmen weltweit Transparenz und Sicherheit sowie die Optimierung ihrer IT-Investitionen durch den Einsatz der Raynet-Technologien.
Neben der Zentrale in Paderborn unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, Türkei und Großbritannien. Mit mehr als 150 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Raynet mit ihrem Portfolio seit 1999 namhafte Kunden und Partner weltweit bei ihren IT-Initiativen in den Bereichen IT Management und Cybersecurity. Mit True IT Asset Visibility schafft Raynet eine einzige, zuverlässige Quelle für alle IT-Assets, um komplexe IT-Systeme zu schützen, zu optimieren und zu managen.
Darüber hinaus unterhält Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen in dieser Branche. Raynet-Technologien sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Produktoptimierung spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass diese immer eine Spitzenposition einnehmen.
Weitere Informationen: www.raynet.de
Raynet GmbH
Technologiepark 22
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Chief Marketing & Growth Officer
Telefon: +49 (5251) 54009-2425
Fax: +49 (5251) 54009-29
E-Mail: presse@raynet.de

