Reisen & Urlaub

Tessin im Sommer 2025: Sport, Natur und Erlebnisse für Gross und Klein

Ob Trailrunning, Gleitschirmfliegen oder Schatzsuche, der Sommer im Tessin begeistert mit sportlicher Vielfalt, nachhaltigen Naturerlebnissen und Abwechslung für die ganze Familie. Der südlichste Zipfel der Schweiz zeigt sich in dieser Jahreszeit von seiner schönsten Seite. Das Tessin wartet mit mediterranem Flair, alpinem Panorama und einem Angebot, das Bewegung, Genuss und Achtsamkeit vereint, auf.

Scenic Trail: Laufabenteuer zwischen Bergen und SternenEin Fixpunkt im Outdoor-Kalender ist der Scenic Trail, und das seit mehr als 10 Jahren. Über 3000 Läuferinnen und Läufer aus mehr als 70 Nationen nehmen an diesem Trailrunning-Event teil, das zu den renommiertesten seiner Art in Europa zählt. Die sechs unterschiedlichen Distanzen, vom sanften K18 bis zum epischen K130, führen durch eine spektakuläre Bergwelt mit Blick auf Seen, Alpen und Poebene. Ein Highlight ist der Nachtstart des K30, bei dem man unter dem Sternenhimmel losläuft und dem Sonnenaufgang entgegenläuft. Der K54 gilt als Herzstück des Events, technisch fordernd, wild und landschaftlich überwältigend. Und wer seine ersten Schritte wagt, findet im K18 eine landschaftlich reizvolle Strecke, die sich perfekt für genussvolles Trailrunning eignet.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Kids Race, das jüngeren Besucherinnen und Besuchern auf spielerische Weise Freude an Bewegung, Sportgeist und Natur vermittelt. Ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spass und emotionalen Erfolgsmomenten.

Scenic Trail: Trailrunning, Panorama im Laufschritt
Red Bull X-Alps: Tessin hebt ab im JuniEin weiteres Highlight folgt im Juni mit dem Event Red Bull X-Alps: Zum ersten Mal überhaupt macht das spektakuläre Abenteuer-Rennen Station im Tessin. Die weltbesten Hike-and-Fly-Athleten überqueren den Lago Maggiore im Gleitschirm, bevor sie Bellinzona erreichen, wo sie im Stadtpark, am Fusse der Festung UNESCO-Weltkulturerbe, einen Etappenstopp einlegen. Der Besuch wird von einem bunten Rahmenprogramm für Familien, Sportbegeisterte und Neugierige begleitet. Die Aufnahme in die Route unterstreicht die Bedeutung des Tessins als alpine Outdoor-Destination auf Augenhöhe mit Kitzbühel, St. Moritz oder Meran.

Red Bull X-Alps 2025
Rätsel, Natur und FamilienspassAuch abseits der Grossereignisse entfaltet das Tessin sein volles Potenzial: Interaktive Schatzsuchen führen Familien durch Altstädte, Wälder und Höhenwege. In Bellinzona geht es auf Spurensuche zwischen Festungsmauern des UNESCO Weltkulturerbes, im Bleniotal folgt man der Salamandra Vagabonda durch eine bilderbuchartige Landschaft, rund um Ascona-Locarno hilft Pardy mit seiner Entdecker-Box spannende Rätsel zu lösen und auf Cardada Cimetta wird die Schatzsuche zum Naturspielplatz mit Aussicht.

Schatzsuche im Tessin
Sanfte Erlebnisse mit Tieren und NaturFür alle, die Ruhe und Nähe zur Natur suchen, bietet das Tessin sanfte Erlebnisse mit bleibendem Wert. Beim Lamatrekking in Verdasio tragen freundliche Lamas das Gepäck, während Gäste über stille Waldpfade wandern. Die Ca.Stella Farm am Fusse des Monte San Giorgio verbindet nachhaltige Gastfreundschaft mit tiergestützten Aktivitäten und bringt Besuchenden die Verbindung von Menschen, Tier und Natur näher.

Lamatrekking

Ca.Stella Farm
Tessin genussvoll entdecken mit AgriesperienzeKulinarisch lässt sich das Tessin bei den Agriesperienze entdecken – Ausflügen zu Weingütern, Bauernhöfen oder traditionellen Käsereien. Wer mit anpackt, erfährt, wie regionale Spezialitäten entstehen, trifft auf die Menschen hinter den Produkten und erlebt eine Form des Tourismus, die Bildung, Genuss und Nachhaltigkeit miteinander vereint.

Agriesperienze
Faszinierende Flugshows in der Falknerei LocarnoMitten in einem grünen Park im Herzen von Locarno zeigt die Falknerei Locarno eindrucksvolle Flugshows, bei denen Adler, Falken, Eulen und andere Greifvögel ihre Flugkünste präsentieren. Die enge Verbindung zwischen Menschen und Tier sowie die beeindruckende Präzision der Vögel machen die Vorstellungen zu einem besonderen Erlebnis. Der Besuch eignet sich ideal für Familien und Naturbegeisterte, die faszinierende Tierbeobachtungen in naturnaher Umgebung schätzen.

Falknerei Locarno
Mehr Tessin für weniger dank Ticino TicketEine der Besonderheiten, die das Tessin zu bieten hat, ist das Ticino Ticket: Dieses Ticket erhalten alle Gäste, die in einer der Partnerunterkünfte übernachten. Es ermöglicht die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel sowie Ermässigungen bei mehr als 140 Attraktionen. Über die digitale Reisebegleitung MyTicino, können alle Infos mobil abgerufen werden. Dank dieses Tools können Gäste bequem ihr Ticino Ticket nutzen, ihre Ermässigungen aktivieren und Informationen zu Sehenswürdigkeiten finden, die sie während ihres Aufenthalts besuchen können.

Ticino Ticket

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ticino Turismo
Via C. Ghiringhelli 7
CH6501 Bellinzona
Telefon: +41 (91) 82570-56
Telefax: +41 (91) 82536-14
http://www.ticino.ch

Ansprechpartner:
Catharina Berni
Head of Communication
Telefon: +41 (91) 82153-24
E-Mail: catharina.berni@ticino.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel