Software

Tierbedarf im Zoofachhandel clever verwalten

Ob Futter, Spielzeug oder Aquaristik-Zubehör – der Zoofachhandel bietet eine enorme Produktvielfalt. Gleichzeitig erwarten Kund:innen heute eine hohe Warenverfügbarkeit und kompetente Beratung. Damit Mitarbeitende sich auf den Verkauf und nicht auf die Lagerlogistik konzentrieren müssen, braucht es ein smartes System zur Bestandsverwaltung. COSYS liefert dafür die ideale Lösung – mobil, effizient und genau auf die Anforderungen im Zoofachhandel zugeschnitten.

Keine leeren Regale mehr – mit smarter Lagerführung

Gerade im Zoofachhandel ist es entscheidend, dass beliebte Produkte wie Hundefutter, Streu oder Zubehörartikel immer verfügbar sind. Wenn Kunden vor leeren Regalen stehen, geht nicht nur Umsatz verloren, sondern auch Vertrauen. Mit COSYS erfassen Mitarbeitende alle Warenbewegungen bequem per MDE-Gerät oder Smartphone: einfach Barcode oder QR-Code scannen, fertig.

Alle erfassten Daten werden in Echtzeit an den COSYS WebDesk übertragen – eine zentrale, browserbasierte Plattform, über die Filialleiter:innen jederzeit sehen, welche Produkte vorrätig sind, wo es Engpässe gibt und was nachbestellt werden muss. So behalten Sie den Überblick, egal ob über 100g-Leckerli-Beutel oder 20kg-Säcke Tierstreu.

Vom Wareneingang bis zur Regalpflege – alles digital dokumentiert

COSYS bildet alle Stationen im Warenfluss ab: Vom Wareneingang über die Einlagerung bis zur Umlagerung oder Ausbuchung. Artikel können auf bestimmte Lagerorte gebucht werden – z. B. Trockenfutter im Innenlager, Aquaristikartikel im Spezialbereich oder Zubehör direkt im Verkaufsraum. Auch bei Produkten mit Verfallsdatum, wie Kühlware oder Lebendfutter, unterstützt das System eine lückenlose Rückverfolgbarkeit. Auch MHD-Kontrollen können von COSYS abgedeckt werden.

Click & Collect auch im Zoofachhandel sinnvoll nutzbar

Immer mehr Kund:innen bestellen online und möchten ihre Ware dann bequem im Geschäft abholen. COSYS Click and Collect unterstützt diesen Trend mit smarten Prozessen für die Kommissionierung und – auf Wunsch – auch mit der Integration von Smart Lockern. Diese intelligenten Abholstationen bieten eine flexible Übergabe, selbst außerhalb der Öffnungszeiten – praktisch für Berufstätige und Stammkunden.

Automatisierung leicht gemacht – für moderne Zoofachmärkte

COSYS denkt Logistik weiter: Auch der Einsatz von Service-Robotern, etwa zur Bestandserfassung im Verkaufsraum oder zum Transport kleiner Artikel im Lager, ist technisch möglich. Dank offener Schnittstellen lässt sich die Software problemlos mit bestehenden Systemen und zukunftsorientierten Technologien verbinden – ideal für innovative Fachmärkte, die sich weiterentwickeln wollen.

Inventur? Schnell, exakt und ohne Stress!

Die Inventur ist oft ein leidiger Pflichttermin – aber mit COSYS wird sie zur Routineaufgabe. Mit der mobilen Lösung erfassen Mitarbeitende alle Produkte effizient und fehlerfrei. Egal ob mit eigenen Geräten oder Leih-MDEs von COSYS: Die Daten landen direkt im System, Differenzen werden automatisch berechnet, Korrekturbuchungen lassen sich leicht nachverfolgen. So bleibt mehr Zeit fürs Tagesgeschäft – und die Tiere.

Fazit: Mit COSYS fit für die Zukunft des Zoofachhandels

Der Zoofachhandel lebt von Verlässlichkeit und guter Beratung – COSYS sorgt dafür, dass dahinter auch die Logistik stimmt. Mit digitaler Bestandsführung, mobiler Datenerfassung, Inventurtools und intelligenten Zusatzlösungen schafft COSYS die Grundlage für effizientere Abläufe und zufriedene Kund:innen.

Jetzt ausprobieren – mit der kostenlosen COSYS Demo-App! Erhältlich im Playstore und Appstore!

 

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel