Medizintechnik

„120/80 „ist nicht genug

Ein Aufruf zur Ergänzung der ISO 81060-2 durch eine neue Norm für ereignisbasierte Vitalprotokolle
Die klassische Blutdruckmessung nach ISO 81060-2 bildet den weltweiten Standard zur Beurteilung von systolischem und diastolischem Blutdruck unter Ruhebedingungen. Sie dient der Validierung gängiger Blutdruckmessgeräte und hat sich seit Jahrzehnten in Medizin, Pflege und Selbstmessung bewährt. Doch in der heutigen Zeit reicht der „Einzelwert“ 120/80 oft nicht mehr aus. Denn Symptome – wie Herzrasen, Blutdruckkrisen, Schwindel, Atemnot oder belastungsinduzierte Beschwerden – treten nicht in Ruhe auf, sondern während oder nach einem Ereignis. Genau hier versagen viele herkömmliche Systeme, die auf stabile Ruhebedingungen angewiesen sind.

Eine neue Lösung: BPER.ME Mit dem innovativen System BPER (Blutdruck-Intermittierendes Protokoll mit Ereignisaufzeichnung), wie es im Gerät BPER.me zum Einsatz kommt, steht nun eine Technologie zur Verfügung, die mehr kann als nur messen: Sie protokolliert. Statt starrer Einzelmessungen erlaubt sie die ereignisbezogene Erfassung relevanter Blutdruck- und Herzfrequenzverläufe – ähnlich wie ein Flugschreiber im Cockpit.

Was BPER anders macht: misst nicht nur Einzelwerte, sondern speichert Druckverläufe MISST UND SPEICHERT Herzrhythmusstörungen, respiratorische Sinusarrhythmie und BDII funktioniert auch bei Unruhe, Schmerz, Extrasystolen oder Bewegung kann bei Sport, Pflege, Medikamentenüberprüfung und Alltagsbelastung gezielt eingesetzt werden dient als medizinischer Eventrekorder für Arztgespräche und Interventionen Normenkonflikt – Zeit für ein Update Die aktuelle Norm DIN EN ISO 81060-2 berücksichtigt diese Anforderungen nicht.

Deshalb braucht es eine neue Normreihe – etwa ISO 81060-REIHE um intermediär-kontinuierliche Ereignisprotokolle normgerecht zu ermöglichen.

Fazit:

▶️ Die klassische 120/80-Messung bleibt wichtig.

▶️ Aber Ereignisse passieren nicht in Ruhe.

▶️ Was wir brauchen, ist ein System, das erkennt, wenn der Körper spricht.

▶️ BPER ist der nächste logische Schritt.

Kontakt: BPER.me

Über die BRANDSSTOCK GmbH

Innovativ. Global. Brandsstock.
Verbinden von Spitzentechnologien mit weltweiten Marktanforderungen, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Brandsstock harmonisiert fortschrittliche Technologielösungen mit den Bedürfnissen globaler Märkte, mit dem Ziel, resiliente Wertschöpfungsketten zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BRANDSSTOCK GmbH
Shanghaiallee 10
20457 Hamburg
Telefon: +49 (4104) 9004100
https://brands-stock.com/

Ansprechpartner:
peng Lu
Telefon: +491636868908
E-Mail: pl@brands-stock.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel