Sport

BBBank Stiftung und BBBank unterstützen Special Olympics Baden-Württemberg erneut mit 50.000 Euro

Unter dem Veranstaltungsmotto #GemeinsamStark starteten aus Baden-Württemberg rund 1.100 Athlet:innen mit persönlichen Einschränkungen in Sportarten wie z.B. Boccia, Freiwasserschwimmen, Handball, Kraftdreikampf, Leichtathletik und Tennis sowie wettbewerbsfreien Angeboten.

Gemeinsam besuchten Gabriele Kellermann, Vorstandsmitglied der BBBank Stiftung und stv. Vorstandsvorsitzende der BBBank, und Michaela Grossmann, Marketingleiterin der BBBank, am 10. Juli 2025 die Landesspiele in Heilbronn und hatten eine erneute Spende über 50.000 Euro dabei. In Begleitung von Beate Slavetinsky, Präsidentin von Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW), machten sie sich selbst ein Bild davon, was inklusiver Sport bewegen kann.

Die Förderung kommt u.a. dem Gesundheitsprogramm „Healthy Athletes“ – Gesunde Athletinnen und Athleten zugute. Im Rahmen von Sportveranstaltungen werden Untersuchungen, Beratungen und Schulungen in sieben verschiedenen Gesundheitsbereichen angeboten, darunter „Fitte Füße“, „Besser Hören“ und „Gesund im Mund“. So können bestehende Einschränkungen frühzeitig erkannt und die Selbstfürsorge gestärkt werden. Da Menschen mit geistiger Behinderung ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme haben, wird das Programm auch in Werkstätten (d.h. am Arbeitsplatz) angeboten.

„Es ist beeindruckend, wie beim inklusiven Sport die persönliche Entwicklung und das Gefühl der Zugehörigkeit im Mittelpunkt stehen. Die Athletinnen und Athleten zeigen uns, was es heißt, mit Mut und Begeisterung über sich hinauszuwachsen. Ich bin berührt von der Energie, dem Stolz und der Freude, die hier überall spürbar sind.” so Kellermann.

Das Leitmotiv der Veranstaltung „Nicht jeder kann siegen. Aber alle gewinnen.“ war allgegenwärtig. Die Austragungsorte Heilbronn und Neckarsulm boten den Sporttreibenden sowie 430 Trainern und 800 freiwilligen Helfern ein unvergessliches Erlebnis.

"Die großzügige Unterstützung der BBBank Stiftung und das persönliche Engagement der BBBank bedeuten für uns weit mehr als eine finanzielle Förderung – sie sind ein klares Bekenntnis zur Inklusion." ergänzt Slavetinsky. "Die Landesspiele 2025 haben gezeigt, wie viel Lebensfreude, Stärke und Miteinander in inklusivem Sport stecken – und dass echte Teilhabe nur gemeinsam gelingt.“

Special Olympics ist die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannte, Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Der Landesverband SOBW besteht seit über 20 Jahren und wird in vielen Bereichen von einem Netzwerk engagierter Ehrenamtlicher getragen. Sport ist hier viel mehr als reine körperliche Betätigung, er ist Schlüssel zu Teilhabe und Selbstbestimmung – für viele ein Ausdruck gelebter Normalität.

Seit 2020 unterstützen BBBank und BBBank Stiftung die vielfältigen Aktivitäten von SOBW mit insgesamt rund 240.000 Euro.

Über BBBank Stiftung

Die BBBank Stiftung wurde von der BBBank eG im Jahr 2011 als Mitgliederstiftung errichtet, um gemeinsam Gutes zu tun. Erklärtes Ziel der Stiftung ist die Förderung gemeinnütziger Projekte mit aus Spenden und Zuwendungen (Zustiftungen) erhaltenen finanziellen Mitteln.

Unter dem Stiftungs-Motto „Von Menschen. Für Menschen“ unterstützt die BBBank Stiftung seit Ihrem Bestehen Projekte und Aktionen aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem Gesundheitswesen. Neben diesen Projekten bringt sich die Stiftung auch bei kurzfristigem Hilfebedarf ein, wie zum Beispiel im Falle der Corona-Pandemie, großen Flutkatastrophen in Deutschland oder im Rahmen des Ukraine-Kriegs.

Neben zahllosen privaten Spendern zählt die BBBank eG aus Karlsruhe zu den wichtigsten Förderern der Stiftung. Darüber hinaus verwaltet die BBBank Stiftung eine breite Vielfalt gemeinnütziger Wunschprojekte von Zustifter:innen. Das gesamte Stiftungsvermögen beträgt derzeit 8,07 Mio. Euro (Stand 30.04.2025).
Im Geschäftsjahr 2024 konnten Projektförderungen zur satzungsgemäßen Zweckerfüllung über 1,5 Mio. Euro geleistet werden.

Die BBBank Stiftung ist beim Regierungspräsidium Karlsruhe registriert (Aktenzeichen 14-0563.1) und vom Finanzamt Karlsruhe-Stadt (Steuernummer 35022/76972) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit. Für jede Spende auf das Konto der Stiftung (IBAN: DE 85 6609 0800 0009 9999 90) erstellt diese gern eine individuelle Zuwendungsbestätigung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BBBank Stiftung
Herrenstr. 2-10
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91170156
Telefax: +49 (721) 141929
https://bbbank-stiftung.de

Ansprechpartner:
Marco Angerbauer
Telefon: +49 (721) 91170156
E-Mail: kontakt@bbbank-stiftung.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel