
Besser entwickeln mit Pimcore: Dev Days feiern Premiere in Frankfurt
Zu diesen aktuellen Herausforderungen erwartet die Teilnehmer ein kompaktes und fokussiertes Programm mit technischem Anspruch. Im Mittelpunkt stehen bewährte Verfahren für skalierbare Architekturen, modernes Softwaredesign mit Symfony und das Pimcore Studio. Die Speaker gewähren Einblicke in reale Herausforderungen und zukunftsweisende Ansätze aus der Community, die bereits nah an der Umsetzung sind.
Hochkarätige Experten und Pimcore-Gründer geben Einblicke
Mit Stefan Priebsch, Alexander M. Turek und Pimcore-Gründer Dietmar Rietsch bieten die Community Dev Days drei bereits bestätigte, renommierte Stimmen aus der Pimcore-Welt. Stefan Priebsch zeigt in seinem Vortrag, wie guter Code entsteht – und warum Clean Code nicht Selbstzweck, sondern Voraussetzung für langfristig wartbare Software ist. Anhand konkreter Vorher-Nachher-Beispiele erklärt er drei zentrale Prinzipien für die tägliche Arbeit.
Alexander M. Turek, langjähriges Mitglied des Symfony-Core-Teams, nimmt die Teilnehmer mit ins Herz moderner Symfony-Projekte: die Dependency-Injection-Komponente. Was wie Magie wirken kann, ist ein ausgeklügeltes System aus Autowiring, Autokonfiguration und Service Discovery. Turek zeigt, wie diese Mechanismen funktionieren, wie man sie gezielt nutzt und wann bewusste Entscheidungen hilfreicher sind als blinder Automatismus.
Dietmar Rietsch, Gründer und CEO von Pimcore, wird bei den Dev Days die Keynote halten. Das genaue Thema steht noch nicht fest, doch als Mitentwickler und Vordenker der Plattform wird Rietsch erfahrungsgemäß wieder spannende Einblicke geben, die über reine technische Informationen hinausgehen. Seine Keynotes sind für ihre klaren Positionen, inspirierenden Perspektiven und ihren offenen Blick auf das, was kommt, bekannt.
Mehrwerte für Entwickler und Unternehmen
Pimcore Entwickler profitieren auf den Dev Days vor allem vom unmittelbaren Wissenstransfer der Referenten. Die Developer lernen, technische Schulden frühzeitig zu erkennen, modulare Architekturen bewusst aufzubauen und Business-Logik klarer zu denken. So entstehen am Ende des Tages skalierbare, wartbare und auf echte Anforderungen zugeschnittene Pimcore-Lösungen – mit Verständnis auf technischer und fachlicher Ebene.
Und wenn die Pimcore-Entwickler nach den Dev Days zu ihrer täglichen Arbeit zurückkehren, bringen sie nicht nur aktuelles Wissen, sondern auch neue Perspektiven auf die jüngsten technologischen Entwicklungen mit. Für Unternehmen und Agenturen ist die Teilnahme ihrer technischen Teams daher eine gezielte Investition in Qualität und Zukunftssicherheit – nachhaltig, motivierend und mit direktem Nutzen für konkrete Pimcore-Projekte.
Praktische Informationen
Die Pimcore Community Dev Days finden am Donnerstag, 13. November 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr im Holiday Inn Frankfurt Airport statt. Bereits am Vorabend können sich Teilnehmer beim optionalen Community Dinner vernetzen. Ein Ticket kostet 229,- €, ein Kombi-Ticket inklusive Social Event 299,- € (jeweils inkl. MwSt.). Für alle Gäste steht ein Zimmerkontingent im Holiday Inn Frankfurt Airport zur Verfügung.
Alle Infos und Buchungsdetails sind auf der Eventseite verlinkt:
www.pluswerk.digital/pccd25
Das +Pluswerk ist einer der führenden europäischen Anbieter digitaler Lösungen mit über 160 Experten an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Polen und Rumänien. Seit mehr als 20 Jahren bietet das +Pluswerk seinen Kunden umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Kreation, technische Umsetzung und langfristiger Service. Der technologische Fokus des Anbieters liegt auf etablierten und erfolgreichen Open-Source-Softwarelösungen. Durch eine agile Arbeitsweise mit modernen Methoden wie Scrum und Kanban entwickeln die digitalen Spezialisten maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden, die Kreativität und Technologie verbinden. Zahlreiche Auszeichnungen wie German Design Awards, TYPO3 Awards und viele mehr unterstreichen die Leistungen von +Pluswerk.
CORS GmbH
Die CORS GmbH ist ein auf digitale Lösungen spezialisiertes IT-Unternehmen mit Sitz in Wels, Österreich, und Teil der E‑CONOMIX Group. Als zertifizierter Pimcore Gold Partner gehört CORS zu den führenden Anbietern von maßgeschneiderten Pimcore-Lösungen im DACH-Raum. Das erfahrene Team aus Entwickler:innen, Berater:innen und Projektmanager:innen realisiert seit über zehn Jahren innovative Projekte in den Bereichen Product Information Management (PIM), Digital Asset Management (DAM), Webportale, Headless CMS, Digital Commerce sowie Digital Signage. Zahlreiche erfolgreiche Projekte für namhafte Unternehmen wie Suzuki Österreich, Austrian Standards oder Kwizda Agro sowie Auszeichnungen wie die Ernennung zum weltweit ersten „Most Valuable Pimconaut“ unterstreichen die Innovationskraft und Qualität der CORS GmbH.
+Pluswerk AG
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Telefon: +49 89 4132580-0
Telefax: +49 89 4132580-10
https://www.pluswerk.digital/
Manager Zentrale Kommunikation
Telefon: +49 89 413258011
E-Mail: hermann.assmann@pluswerk.digital
