
COSYS & Zebra MC3400: Die Lösung für den Getränkehandel
COSYS bietet mit seiner modularen MHD-Kontrolllösung die passende Antwort auf diese Herausforderung. In Kombination mit dem leistungsfähigen Zebra MC3400 erhalten Unternehmen ein durchgängiges System für mehr Transparenz, Effizienz und Frische – vom Wareneingang bis zur Auslagerung.
MHD-Management digital gedacht – mit COSYS
Die COSYS MHD-Software beginnt direkt beim Wareneingang: Jeder Artikel wird per Barcodescan erfasst, das MHD entweder manuell über eine Kalenderfunktion oder automatisiert per OCR-Technologie eingelesen. Besonders bei großen Getränkekartons oder Einweggebinden mit schwer lesbaren Etiketten ist OCR ein unschätzbarer Vorteil – das Mindesthaltbarkeitsdatum wird automatisch erkannt und direkt ins System übertragen.
Im COSYS Backend – dem browserbasierten WebDesk – werden alle Daten zentral gespeichert. Dort lassen sich Lagerbestände nach MHD filtern, kritische Artikel identifizieren und automatische Benachrichtigungen auslösen, wenn Ware abzulaufen droht. Gleichzeitig steuert die COSYS Software die FiFo-gerechte Kommissionierung: Die ältesten Produkte werden systematisch zuerst ausgelagert – das sorgt für Frische bei der Auslieferung und weniger Ausschuss im Lager.
Zebra MC3400 – der mobile Alleskönner für die Getränke-Logistik
Das Herzstück der mobilen Erfassung bildet der Zebra MC3400, die neueste Generation der MC3000-Serie. Der kompakte Handheld vereint Leistung, Ergonomie und Konnektivität in einem robusten Gerät – perfekt geeignet für den rauen Alltag im Getränkelager.
Mit Wi-Fi 6E, 5G und optionalem Pistolengriff sorgt der MC3400 für stabile und schnelle Datenverbindungen – selbst in verwinkelten Hallen oder Außenbereichen. Das SE4770-Scanmodul mit rotem Laserzielsystem erfasst zuverlässig Barcodes auf Flaschen, Kisten oder Etiketten – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Dank großem Touchscreen, physischer Tastatur und Hot-Swap-fähigem Akku bleibt der MC3400 auch bei längeren Schichten komfortabel bedienbar. Durch die biometrische Gesichtserkennung ist der Gerätezugriff zudem sicher und schnell – keine Passworteingabe notwendig.
COSYS liefert den MC3400 vollständig vorkonfiguriert, inklusive Software, Benutzerrollen und Anbindung an Ihr Warenwirtschaftssystem. Das ermöglicht einen reibungslosen Rollout ohne großen Schulungsaufwand. Zudem unterstützt Sie COSYS auf Wunsch auch nach dem Kauf noch mit Hardwareservice-Dienstleistungen – damit Ihre Technik jederzeit einsatzbereit ist.
Praxisbeispiel: Haltbarkeitskontrolle für kurzlebige Getränke
Ein mittelständischer Getränkegroßhändler beliefert Tankstellen, Supermärkte und Gastronomie mit Frischgetränken, darunter Säfte, H-Milch und saisonale Biersorten. Bisher wurden MHDs nur stichprobenartig geprüft, wodurch es regelmäßig zu Abschriften kam – besonders nach Werbeaktionen oder heißen Sommerwochen.
Seit der Einführung der COSYS MHD-Kontrolle mit Zebra MC3400 läuft alles strukturiert und digital: Jeder Wareneingang wird gescannt, das MHD automatisch erfasst. Kritische Artikel werden frühzeitig erkannt, gezielte Abverkäufe oder Preisreduktionen eingeleitet. Gleichzeitig erfolgt die Kommissionierung strikt nach FiFo – das sorgt für zuverlässige Frische bei jeder Lieferung.
Bereits im ersten Quartal sank der Ausschuss um 38 %, während die Durchlaufzeiten im Lager spürbar verbessert wurden.
Fazit: Frische auf Knopfdruck – mit COSYS und Zebra
Die Haltbarkeitskontrolle gehört zu den zentralen Aufgaben im Getränke-Großhandel – und sie wird im digitalen Zeitalter zur Chance. Mit COSYS erhalten Sie nicht nur eine leistungsfähige MHD-Software, sondern ein vollständiges Gesamtkonzept: von der mobilen Datenerfassung über Prozessautomatisierung bis hin zur Business Intelligence-Auswertung.
Mit dem Zebra MC3400 setzen Sie dabei auf ein robustes, zukunftssicheres Gerät, das perfekt auf die Anforderungen der Frischelogistik zugeschnitten ist.
Weniger Ausschuss, mehr Kontrolle, dauerhaft frische Ware – mit COSYS und Zebra kein Problem.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der COSYS Lösung – mit unserer kostenlosen Demo-App, die Sie ganz einfach im Playstore oder Appstore herunterladen können.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

