Elektrotechnik

Das Standardwerk für eine sichere und normgerechte Elektroinstallation

Schmolke, Herbert; Callondann, Karsten
Elektroinstallation in Wohngebäuden
Handbuch für die Elektro-Installationspraxis
VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 45
11. neu bearbeitete Auflage 2025
733 Seiten, Broschur
42,- €
ISBN 978-3-8007-6556-0

Die Anforderungen an die Planung und Ausführung elektrischer Anlagen entwickeln sich stetig weiter. Wer hier auf dem neuesten Stand bleiben möchte, braucht mehr als einen Überblick: Er benötigt Orientierung. Die elfte Auflage der VDE-Schriftenreihe Band 45 „Elektroinstallation in Wohngebäuden“ bietet diese wie gewohnt praxisnah, verständlich und klar strukturiert.

Das Buch erläutert die maßgeblichen Regelwerke und stellt deren Anwendung anhand praxisgerechter Beispiele dar. Dabei werden technische Zusammenhänge auf das Wesentliche reduziert und durch verständliche Kommentare sowie nachvollziehbare Berechnungen ergänzt.

Wichtige Inhalte im Überblick:

  • Kommentierung zentraler Normenreihen: DIN VDE 0100, DIN 18015, DIN 18014, VDE 0855
  • Berücksichtigung aktueller Ausgaben von TAR, NAV, MLAR
  • Zahlreiche Praxisbeispiele zur Auslegung, Dimensionierung und normgerechten Umsetzung
  • Konkrete Hinweise zu häufigen Praxisfragen und deren Umsetzung im Wohnungsbau

Ziel des Bandes ist es, technische Anforderungen nicht nur aufzulisten, sondern verständlich und anwendungsorientiert zu erklären – als praxisnahe Unterstützung für die fachgerechte, sichere Planung und Ausführung elektrischer Anlagen.

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke war 20 Jahre lang als Elektroingenieur bei der VdS Schadenverhütung GmbH zuständig für die Anerkennung und fachliche Betreuung von Sachverständigen der Elektrotechnik und Thermografie tätig. Er war Mitarbeiter in zahlreichen DKE-Gremien, z. B. K 224 (Betrieb elektrischer Anlagen), UK 221.1 (Schutz gegen elektrischen Schlag), sowie in Gremien zur Erarbeitung von VdS-Richtlinien.

Dipl.-Ing. Karsten Callondann ist Elektroingenieur und seit zwanzig Jahren in der Schadenverhütung tätig. Dabei war und ist er in verschiedenen Positionen für die VdS-Schadenverhütung und den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) tätig. Er ist Mitarbeiter in zahlreichen DKE-Komitees und GDV-Gremien zur Erstellung von VdS-Richtlinien.

Zielgruppe: Für Planer und Errichter elektrischer Anlagen, das heißt Meister, Techniker und Ingenieure, aber auch für Auszubildende an berufsbildenden Schulen, Meister- und Fachschulen sowie für alle Fachkräfte, die für das Instandhalten und Prüfen elektrischer Anlagen verantwortlich sind.

Über die VDE VERLAG GMBH

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-0
Telefax: +49 (30) 348001-9088
http://www.vde-verlag.de

Ansprechpartner:
Juliane Beitz
Marketing & PR Buchverlag, E-Books, Seminare
Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1166
E-Mail: juliane.beitz@vde-verlag.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel