Kooperationen / Fusionen

Econocom Deutschland übernimmt Mehrheit an ICT – strategischer Ausbau im Bereich AV & Digital Signage

Econocom Deutschland Holding GmbH erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung von 70 % an ICT Holding GmbH („ICT“). Die Anteile werden von der bisherigen Gesellschafterin, der BWK GmbH Unternehmensbeteiligung, auf Econocom Deutschland übertragen, sobald die Freigabe des Bundeskartellamts erfolgt.

Somit wird ICT Teil der international agierenden Econocom Gruppe mit über 8.500 Mitarbeitenden in 16 Ländern.

Die beiden Vorstände der ICT AG, Christian Pusch (CEO) und Erik Wolff (COO) bleiben mit jeweils 15 % am Unternehmen beteiligt und führen auch künftig das operative Geschäft. Aufsichtsratsvorsitzender wird Christoph Bläser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Econocom Deutschland Holding GmbH.

Dieser Schritt geht zurück auf die im November 2023 vorgestellte Strategie „One Econocom“. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die explizite Positionierung des Geschäftsbereichs Medientechnik und Digital Signage als strategisch wichtiges Wachstumsfeld – neben den bestehenden strategischen Säulen Workplace, Infrastructure und Financing. ICT – seit 35 Jahren im deutschen Markt – ist als etablierter Anbieter im Bereich der Live-Kommunikation und Medientechnik die perfekte Ergänzung am Markt.

„Die Lösungen von ICT passen hervorragend zu unserem ganzheitlichen Ansatz der digitalen Transformation. Durch diesen Zusammenschluss stärken wir unsere Präsenz in Deutschland und festigen Econocoms Marktführerschaft in Europa. Unseren Kunden werden wir das gesamte Spektrum innovativer AV- und Digital Signage-Lösungen anbieten“, sagt Christoph Bläser, General Manager Econocom Deutschland/Polen.

Auch auf Seiten von ICT wird der Zusammenschluss ausdrücklich begrüßt. „Unsere deutschen Kunden des Mittelstands und der Industrie profitieren von dieser internationalen Aufstellung gerade im Hinblick auf den Wettbewerb mit amerikanischen und asiatischen Unternehmen. Wir schätzen Econocom als wertebasierten und familiengeführten Konzern, in den wir uns optimal einbringen können“, sagt Christian Pusch, CEO der ICT AG.

Erik Wolff (COO) ist von der industriellen Logik dieses Zusammenschlusses überzeugt: „Mit einem Geschäftsvolumen von annähernd 300 Mio. Euro im AV-Markt und Econocoms Einkaufskraft im IT-Markt erschließen wir neue Vorteile und Economies of Scale für unsere Kunden. Zur Digital Signage- und Workplace-Kompetenz der Econocom fügen wir mit unserem Integrations- und Vermietgeschäft die Lösungen von Brandspace und Retail, Corporate Studio und Simulation hinzu. Nun können wir unsere DNA in LED, Mechanik und Kinetik europaweit anbieten.“

ICT bleibt als eigenständiges Unternehmen erhalten wie auch die eigenen Marken.

Über ICT

Die ICT AG ist ein führender Anbieter im Bereich der Medientechnik mit Hauptsitz in Kohlberg (bei Stuttgart). Das Unternehmen steht für höchste technische Kompetenz, individuelle Projektumsetzung und langjährige Kundenbeziehungen in Mittelstand und Industrie. ICT beschäftigt rund 200 Mitarbeitende in den Standorten Kohlberg, Berlin, München, Köln und Frankfurt.

Über die Econocom Deutschland GmbH

Seit 50 Jahren begleitet die Econocom-Gruppe Unternehmen bei der digitalen Transformation.

Mit Lösungen für die Bereiche Workplace, Mobil Devices, Audiovisual, Digital Signage sowie Infrastruktur deckt Econocom alle Kompetenzen ab, die für die Durchführung digitaler Projekte erforderlich sind.

Die Expertinnen und Experten von Econocom unterstützen Unternehmen bei der Auswahl, Beschaffung und Finanzierung der passenden Lösung. Darüber hinaus umfasst das Angebot die individuelle Anpassung an den Kundenbedarf, Roll-out, Managed Services sowie die Wiederaufbereitung von Altgeräten.

Econocom ist in 16 Ländern vertreten und beschäftigt über 8.450 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist an der Euronext in Brüssel, in den Indizes Bel Mid und Family Business, notiert. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,74 Milliarden Euro.

Econocom Deutschland mit dem Hauptsitz in Frankfurt am Main beschäftigt über 350 Mitarbeitende und unterstützt seit fast 40 Jahren mittelständische Unternehmen, Konzerne und die öffentliche Hand im Bereich der Technologie-Beschaffung, Finanzierung und Services inkl. Remarketing/Refurbishment.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Econocom Deutschland GmbH
Herriotstr. 1
60528 Frankfurt am Main
Telefon: +49 162 7687 513
http://www.econocom.de

Ansprechpartner:
Sabine von Hebel
Marketingleitung
Telefon: +491627687513
E-Mail: sabine.von.hebel@econocom.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel