
Freiarmsysteme in Nähmaschinen: So werden komplexe Nähprojekte einfacher
Was ist ein Freiarm und wofür braucht man ihn?
Ein Freiarm bezeichnet den schmalen, zylinderförmigen Bereich unter der Nadel, an dem der Stoff geführt wird. Im Unterschied zur klassischen Flachbettmaschine kann das Material hier rundum bewegt werden, ohne sich zu verzeihen oder unpraktisch zu stauchen.
Das ist besonders wichtig bei Arbeiten an Ärmelabschlüssen und Manschetten, beim Nähen von Hosenbeinen und Röcken oder auch bei schmalen Säumen und Taschen.
Mit einem Freiarm lassen sich solche Rundungen und engen Stellen professionell und schnell nähen – ganz ohne Improvisationen.
Vorteile für Handwerk und Ausbildung
Ein Freiarm spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko von Fehlern. Stoffe bleiben sauber geführt, Nähte werden gleichmäßiger und das Handling ist insgesamt ergonomischer. In Werkstätten oder Ausbildungsbetrieben sind Maschinen mit Freiarm daher Standard, weil sie vielseitig eingesetzt werden können.
Die W6 N 5000 Exklusive ist ein Beispiel für eine solche Maschine: Sie verbindet Freiarmtechnik mit computergesteuerter Präzision und erleichtert so das Arbeiten an komplexen Projekten.
Fazit: Komplex wird einfach – mit dem richtigen System
Ob Maßanfertigung, Kleinserie oder Reparatur – wer einen Freiarm nutzt, arbeitet schneller, sauberer und mit weniger Materialverlust. Damit lohnt sich diese Technik für alle, die Wert auf Effizienz und Qualität legen.
Mehr über Maschinen mit Freiarm für Betrieb und Ausbildung finden Sie hier:
www.w6-wertarbeit.de/Naehmaschinen
W6 Wertarbeit ist ein Familienunternehmen aus der Region Hannover, das hochwertige Nähmaschinen für Anfänger, Profis und Schulen herstellt.
Mit Präzision, Langlebigkeit und einem fairen Preis überzeugt W6. Neben Maschinen bietet W6 Zubehör wie Nadeln, Nähfüße und Garne sowie Wartungs- und Reparaturservices an. Mehr unter www.w6-wertarbeit.de.
W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Bredenbecker Straße 13
30974 Wennigsen
Telefon: +49 (5109) 5636380
http://www.w6-wertarbeit.de/
Telefon: +49 (0) 5109/5636380
E-Mail: info@w6-wertarbeit.de

