Hardware

Industrielle Speicherkarten für den SPI-Modus

System-D, Spezialdistributor für Industrial Storage, bietet Kunden ab sofort eine geprüfte Auswahl von industriellen SD-Karten, die den SPI-Modus unterstützen. Wichtig ist dies beispielsweise für Anwendungsfälle im industriellen Bereich, in der Produktion, in der Elektrotechnik oder bei Embedded-Systemen, die explizit eine Kommunikation über das SPI-Bussystem erfordern.

SPI-Modus stellt geringere Anforderungen an das Hostsystem

Aktuelle SD- und microSD-Karten nutzen für die Datenübertragung standardmäßig den SD-Modus, in dem das proprietäre SD-Bus-Protokoll zum Einsatz kommt und eine schnelle 4-Bit-Übertragung ermöglicht. Der SPI-Modus (Serial Peripheral Interface) bietet zwar eine niedrigere Performance, stellt durch den einfacheren Aufbau aber gleichzeitig deutlich geringere Anforderungen an das Hostsystem. Dies kann zum Beispiel bei Systemen mit begrenzten Ressourcen von Vorteil sein. Der SPI-Modus wird zudem von den meisten CPUs und Mikrokontrollern unterstützt und ist frei verwendbar.

„In aktuellen Projekten werden immer wieder SPI-kompatible Speicherkarten angefragt. Dabei haben wir festgestellt, dass es für Kunden häufig schwierig ist, zu erkennen, ob eine bestimmte SD-Kartenserie den SPI-Modus wirklich unterstützt oder nicht. Dies kann sich auch innerhalb eines Herstellers von Produktserie zu Produktserie unterscheiden, der Markt ist hier teilweise undurchsichtig“, erklärt Ludovic Henault, Geschäftsführer der System-D GmbH. „Wir haben uns deshalb mit unseren Herstellerpartnern in Verbindung gesetzt und die Spezifikationen im Detail überprüft. Kunden steht dadurch nun eine breite Auswahl optimal passender SD-Karten zur Verfügung.“

Großes Portfolio industrieller Speichermedien

System-D bietet ein großes Portfolio von Industrial Grade SD- und microSD-Karten und arbeitet in diesem Bereich unter anderem mit renommierten Herstellern wie ATP Electronics, Swissbit und Transcend zusammen. Im Fokus stehen dabei Kriterien wie hochwertige NAND-Flash-Komponenten, ein erweiterter Temperaturbereich oder die Unempfindlichkeit gegen elektrostatische Entladungen (ESD). System-D achtet zudem auf die Langzeitverfügbarkeit der angebotenen Speicherkarten und eine feste BOM (Bill of Materials) für Komponenten und Firmware.

Über die System-D GmbH

System-D hat sich als Distributor von industriellen IT-Lösungen auf die Bereiche Industrial Storage, Displays- und Panel-PCs sowie Embedded Computing spezialisiert. Durch langjährige Partnerschaften mit namhaften Qualitätsherstellern bietet System-D Kunden passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Industrieanwendungen. Mit einem umfassenden Service- und Beratungsangebot, individuellen Konfigurationen und kurzen Lieferzeiten profitieren Kunden darüber hinaus von vielen zusätzlichen Leistungen aus einer Hand. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Karlsfeld bei München.
https://www.system-d.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

System-D GmbH
Dieselstr. 11
85757 Karlsfeld
Telefon: +49 (8131) 779849-0
http://www.system-d.de

Ansprechpartner:
Felix Hansel
Pressekontakt
Telefon: +49 89 6230 3490
E-Mail: hansel@fx-kommunikation.de
Ludovic Henault
Telefon: +49 08131 779 849 0
E-Mail: sales@system-d.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel