
Kelvion erhält Auszeichnung für herausragende Sicherheit am Arbeitsplatz
Im Zentrum der Auszeichnung steht die nachhaltige Integration von Sicherheitsbeauftragten in den Produktionsbetrieb. Durch gezielte Maßnahmen konnten die Arbeitssicherheit der Belegschaft deutlich verbessert und die Unfallquote signifikant gesenkt werden. Gerade im produzierenden Gewerbe stellen Arbeitsunfälle eine komplexe Herausforderung dar. Besonders häufig treten Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle sowie Verletzungen durch scharfe Gegenstände auf. Kelvion begegnet diesen Risiken mit einem ganzheitlichen Ansatz, der über alle Bereiche hinweg wirksam ist und gezielt jeden einzelnen Mitarbeitenden einbindet.
Vor dem Hintergrund des Leitgedankens, Arbeitsschutz auf viele Schultern zu verteilen, entstand die Idee, die Rolle der Sicherheitsbeauftragten umfassend neu zu strukturieren. Die Basis des neuen Sicherheitskonzepts ist ein System, das auf mehreren miteinander verzahnten Säulen basiert: Für jede Abteilung in der Fertigung sowie für jeden Bürobereich wurden Sicherheitsbeauftragte bestellt und speziell ausgebildet. In regelmäßigen, quartalsweisen Workshops tauschen sich alle Sicherheitsbeauftragten über Beobachtungen, Probleme und den Umsetzungsstand von Maßnahmen aus. Zusätzlich finden rollierende, wöchentliche Begehungen anhand strukturierter Checklisten statt. Freiräume für Gespräche im Arbeitsalltag und eine enge Verankerung der Themen in den ASA-Sitzungen schaffen weitere wichtige Impulse.
Regelmäßige Workshops bilden das Herzstück des Projekts: Sie fördern den intensiven Austausch zwischen den Sicherheitsbeauftragten, der Fachkraft für Arbeitssicherheit und dem Management. Zudem dienen sie der kontinuierlichen Weiterbildung zu wechselnden Schwerpunktthemen wie Ergonomie, Gefährdungsbeurteilungen oder dem sicheren Einsatz von Transportmitteln.
Sicherheit ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie von Kelvion. Global verfolgt das Unternehmen eine Zero Harm-Strategie, um die Sicherheit aller Mitarbeitenden zusätzlich zu stärken. Das bedeutet auch, lokale Herausforderungen zu erkennen und mit gezielten Maßnahmen darauf zu reagieren.
Kelvion
Von-der-Heydt-Str. 2
44623 Herne
Telefon: +49 (234) 980-0
Telefax: +49 (234) 980-2752
http://www.kelvion.com
Head of Communication
Telefon: +49 (234) 980-2580
Fax: +49 (234) 98034-2580
