Events

Kupfersymposium 2025 | Programm ist online

Die Anmeldung für das Kupfer-Symposium 2025, die führende werkstoffwissenschaftliche Veranstaltung zum Thema Kupfer im deutschsprachigen Raum, ist ab sofort möglich. Am 12. und 13. November 2025 lädt der Kupferverband als technologisches Kompetenzzentrum und Branchenvertreter der deutschen Kupferindustrie zum 19. Kupfer-Symposium nach Schwäbisch Gmünd ein. In diesem Jahr findet die Tagung in Kooperation mit dem fem Forschungsinstitut statt – einem der renommiertesten Institute für metallische Werkstoffe und Oberflächentechnik.

Das Symposium bietet eine einzigartige Plattform für den fachlichen Austausch zwischen Industrie, Hochschulforschung und anwendungsnaher Wissenschaft. Über 20 hochkarätige Vorträge beleuchten aktuelle Trends und neue Ansätze rund um Kupfer und Kupferlegierungen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Simulation und Modellierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Werkstoffdesign, Oberflächentechnik, additive Fertigung, Fügen und Fertigungstechnik sowie Kreislaufwirtschaft.

Neben den Fachvorträgen bietet das Programm eine interaktive Postersession, eine begleitende Fachausstellung und vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung. Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmenden am ersten Veranstaltungstag: ein festlicher Abend im historischen Kloster Lorch mit Empfang, Klosterführung und einem fürstlichen Bankett in außergewöhnlichem Ambiente.

Am zweiten Tag runden vier thematisch vielfältige Exkursionen das Symposiumsprogramm ab. Angeboten werden eine Führung durch das fem Forschungsinstitut mit Einblicken in aktuelle Forschungsprojekte, ein Besuch bei der Umicore Galvanotechnik GmbH, eine archäologische Führung im Rotenbachtal entlang der einstigen römischen Grenze sowie ein Rundgang durch die historische Ott-Pausersche Silberwarenfabrik in der Altstadt von Schwäbisch Gmünd.

Die Teilnahme am Kupfer-Symposium 2025 ist ab sofort über die =>Tagungswebseite möglich. Wer sich bis zum 29. August 2025 anmeldet, profitiert von einem Frühbucherrabatt. Der Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2025.

Über den Kupferverband e.V.

Der Kupferverband als zentraler Verband der Kupferindustrie mit europäischer Ausrichtung bündelt die unterschiedlichen fachspezifischen Interessen der kupferverarbeitenden Unternehmen und ist das Sprachrohr der Kupferindustrie.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kupferverband e.V.
Emanuel-Leutze-Str. 11
40547 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 2394690
Telefax: +49 (211) 239469-10
http://www.kupfer.de

Ansprechpartner:
Dr. Bianca Schubert
Kommunikation & Marketing
Telefon: 021123946921
E-Mail: bianca.schubert@kupfer.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel