Sonstiges

Maschinenwartung leicht gemacht: So verlängern Unternehmen die Lebensdauer ihrer Nähtechnik

Pflege als Erfolgsfaktor in Handwerk, Ausbildung und Produktion

In vielen Betrieben gehören Nähmaschinen zum täglichen Werkzeug – ob in Textilwerkstätten, Berufsschulen oder Kleinserienproduktionen. 

Damit diese Technik dauerhaft zuverlässig arbeitet, ist regelmäßige Pflege essenziell. Denn selbst hochwertige Modelle leiden bei mangelnder Wartung unter Funktionsstörungen, erhöhtem Verschleiß oder unpräzisen Nähten.

Reinigung und Schmierung – zwei einfache Schritte mit großer Wirkung

Staub, Fadenreste oder Stoffflusen sammeln sich schnell in Greifer, Spulenkapsel oder Transporteur. Werden diese Bereiche nicht regelmäßig gereinigt, kann das zu Fehlstichen oder blockierten Mechanismen führen. 

Mit einem weichen Pinsel, Blasebalg oder einem fusselfreien Tuch lassen sich die betroffenen Teile in wenigen Minuten von Ablagerungen befreien.

Ebenso wichtig ist das Ölen beweglicher Teile. Dabei kommt es auf das richtige Öl und die exakte Dosierung an. W6 Wertarbeit empfiehlt ausschließlich spezielles Nähmaschinenöl – frei von Harzen und Säuren. 

Bereits wenige Tropfen an den richtigen Stellen halten die Mechanik geschmeidig und verlängern die Lebensdauer der Maschine spürbar.

Servicefreundliche Maschinenkonstruktion erleichtert Pflege

Modelle von W6 Wertarbeit sind so konzipiert, dass zentrale Wartungsschritte sicher und eigenständig durchgeführt werden können. 

Der Zugang zu wichtigen Bauteilen wie Greifer, Spulenkapsel oder Nadelstange ist unkompliziert, und im Lieferumfang vieler Modelle sind bereits Öl und Reinigungszubehör enthalten. Das macht die regelmäßige Pflege auch in Schulen oder Werkstätten einfach umsetzbar.

Praxiswissen im Blog – verständlich erklärt

Wie eine gründliche Pflege Schritt für Schritt funktioniert, zeigt W6 Wertarbeit im firmeneigenen Blog. Mit anschaulichen Fotos und klaren Anleitungen richtet sich der Beitrag an Einsteiger ebenso wie an erfahrene Anwender. 

Ein kompakter Leitfaden für alle, die auf zuverlässige Technik und saubere Nähergebnisse setzen.

Zum vollständigen Ratgeber: Nähmaschinen richtig ölen und reinigen – Pflegeanleitung von W6 Wertarbeit

Über die W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH

W6 Wertarbeit ist ein Familienunternehmen aus der Region Hannover, das hochwertige Nähmaschinen für Anfänger, Profis und Schulen herstellt.
Mit Präzision, Langlebigkeit und einem fairen Preis überzeugt W6. Neben Maschinen bietet W6 Zubehör wie Nadeln, Nähfüße und Garne sowie Wartungs- und Reparaturservices an. Mehr unter www.w6-wertarbeit.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Bredenbecker Straße 13
30974 Wennigsen
Telefon: +49 (5109) 5636380
http://www.w6-wertarbeit.de/

Ansprechpartner:
W6-Wertarbeit
Telefon: +49 (0) 5109/5636380
E-Mail: info@w6-wertarbeit.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel