
Mehr Zeit für Patienten dank Digitalisierung
IGEL ist ein führender Anbieter von Endpoint-Betriebssystemen und bietet speziell für das Gesundheitswesen entwickelte Lösungen an, die auf Sicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind. Das zentrale Produkt, IGEL OS, adressiert die besonderen Anforderungen medizinischer Einrichtungen, indem es den Schutz sensibler Patientendaten gewährleistet, das zentrale Management von Endgeräten erleichtert und die Betriebskosten der IT-Infrastruktur nachhaltig reduziert.
Zu den wichtigsten strategischen Partnern von IGEL gehört die SVA System Vertrieb Alexander GmbH. Als einer der führenden deutschen System-Integratoren betreut SVA eine Vielzahl an Healthcare-Organisationen, die Lösungen von IGEL im Einsatz haben. Im Gespräch mit Stefan Müller, Head of Business Line Modern Workplace, SVA.
Herr Müller, IGEL hat sich in den vergangenen Jahren vom Spezialisten für Thin Clients zu einem führenden Softwareanbieter im End-User-Computing-Bereich gewandelt. Welche neuen Perspektiven und Chancen haben sich dadurch für SVA eröffnet?
Der Wandel von IGEL spiegelt genau das wider, was wir von SVA unter zukunftsfähigen Arbeitsplatzkonzepten verstehen: den Übergang von Hardware-definierten Lösungen zu flexiblen, Software-definierten Plattformen. Für unsere Healthcare-Kunden bedeutet das vor allem eines: Ein offenes Ökosystem statt proprietärer Insellösungen. IGEL OS ist heute eine Integrationsplattform, die nahtlos mit führenden Healthcare-Lösungen zusammenarbeitet. Bestandssysteme wie bspw. das Krankenhausinformationssystem, verwendete Fachapplikationen, aber auch Authentifizierungslösungen lassen sich somit problemlos auf IGEL-Endgeräte zusammenführen und nutzen – und das bei gleichzeitiger Reduzierung der Angriffsfläche. Die Chancen, die sich für unsere Kunden daraus ergeben, sind klar: mehr Effizienz im Klinikalltag, mehr Usability für das medizinische Personal und mehr Zeit für die Patientenversorgung.
Welche der von IGEL jüngst vorgestellten Innovationen halten Sie für besonders zukunftsweisend?
Insbesondere das modulare IGEL App-Portal schafft im Gesundheitswesen entscheidende Vorteile. Warum? Weil ein Pflege-Terminal in der Regel andere Apps benötigt als ein Verwaltungsarbeitsplatz und diese Anforderungen mittels des App-Portals granular bedient werden können. Bedeutet: jeder Arbeitsplatz erhält genau die Funktionen, die er braucht – nicht mehr, nicht weniger –, wodurch die Angriffsfläche minimiert und gleichzeitig die Usability maximiert wird. Zudem überzeugt mich der neue Hypervisor in Kombination mit dem sicheren Browser. Viele moderne Gesundheitsanwendungen sind webbasiert. IGEL bietet hier eine sichere, isolierte Umgebung, die trotzdem nahtlos in die Arbeitsabläufe integriert ist.
Wie wird die Digitalisierung das Gesundheitswesen in den nächsten fünf Jahren verändern?
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung ist digital: Die elektronische Patientenakte, Telemedizin, KI-gestützte Diagnostik und Automatisierung – all das wird kommen. Damit diese Transformation erfolgreich verläuft, braucht es neben der Technologie vor allem durchdachte Prozesse und Akzeptanz. Adoption & Change Management wird in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle spielen, geht es hier doch genau darum, dem Klinikpersonal die Angst vor neuen Technologien zu nehmen und ihren konkreten Nutzen erlebbar zu machen. Finden die Lösungen die nötige Akzeptanz, fällt es den Mitarbeitenden leichter, sich auf ihre eigentliche Aufgabe zu konzentrieren: die Sicherstellung einer bestmöglichen Patientenversorgung.
Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.
Contentway GmbH
Neue Burg 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 874074-00
http://contentway.eu/
Der Reiseguide
E-Mail: neslihan.gruel@contentway.de
Life Science
Telefon: +49 40 87 407 415
E-Mail: mira.khanna@contentway.de

