
Nur 12 Prozent der KMU haben ausgereifte IT-Strategien
KMU am Scheideweg
Fragmentierte Systeme, wachsende Cyberrisiken, steigende Benutzererwartungen und begrenzte Ressourcen haben ein Umfeld geschaffen, in dem Stillstand nicht mehr tragbar ist. Angesichts dieser Herausforderungen befinden sich viele KMU an einem Scheideweg. Die Erkenntnis, dass IT Service Management (ITSM) und IT Asset Management (ITAM) einen echten Mehrwert fürs Geschäft bringen können, ist unbestritten – aber dieses Bestreben in die Tat umzusetzen ist schwieriger denn je.
Weltweit stellen Unternehmen sich dieselben drängenden Fragen: Halten wir mit unseren Mitbewerbern Schritt? Investieren wir in die richtigen Bereiche? Wie können wir mit begrenzten Budgets die Resilienz und die Performance der IT verbessern?
Wo stehen KMU heute?
The State of SMB IT for 2026 liefert auf Basis aktueller Umfragedaten und fundierter Analysen einen ehrlichen Blick darauf, wo KMU heute stehen. Der Bericht beleuchtet die operativen Risiken mangelhafter Integration; zeigt wie die Kombination aus IT-Fachkräftemangel, Budgetdruck und zunehmender Komplexität bei der Gewährleistung von Systemsicherheit und Compliance den Alltag prägen; und welche Rolle KI als Hebel für Resilienz und Wachstum spielt.
Benchmarks und handlungsorientierte Insights
Ganz gleich, ob es darum geht, IT-Budgets zu planen, Strategien zu entwickeln oder sich einfach nur einen Überblick über die sich entwickelnden Anforderungen vzu erschaffen – dieser Bericht gibt allen praxisnahe Benchmarks und handlungsorientierte Insights an die Hand, um mit Klarheit und Selbstbewusstsein durch das IT-Jahr 2026 zu navigieren.
Sicherheit wird zur Top-Priorität
Für 2026 setzen KMU klare Schwerpunkte: 41 Prozent geben der Verbesserung der IT-Sicherheit höchste Priorität, gefolgt von Workflow-Automatisierung (31 Prozent) und der Einführung von KI-Tools (30 Prozent). Diese Prioritäten spiegeln die wachsenden Anforderungen an die Verwaltung hybrider Arbeitsumgebungen wider.
Methodische Basis und Verfügbarkeit
Die Studie basiert auf einer Online-Umfrage unter 1.051 Führungskräften und IT-Fachleuten aus KMU mit 51 bis 1.000 Mitarbeitern in Brasilien, Deutschland, Frankreich, Italien, Malaysia, Mexiko, Portugal, Spanien, Ungarn, dem Vereinigten Königreich und den USA. Die Erhebung fand zwischen März und April 2025 statt.
Das vollständige, deutschsprachige Studie (19 Seiten) "The State of SMB IT for 2026" steht exklusiv über it-daily.net zum kostenlosen Download zur Verfügung und liefert praxisnahe Benchmarks sowie handlungsorientierte Insights für IT-Strategien im Jahr 2026.
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
it verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
https://www.it-daily.net/
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Redaktion it management / it security
Telefon: +49 (8104) 6494-26
Fax: +49 (8104) 6494-22
E-Mail: s.parthier@it-verlag.de
