Elektrotechnik

SK-tronic setzt neuen Standard: 01005-Bauteile prozesssicher gejettet und bestückt

Die SK-tronic GmbH hat einen technologischen Meilenstein erreicht: 01005-Bauteile wurden mit beeindruckender Präzision gejettet, bestückt und geprüft – prozesssicher, reproduzierbar und mit exzellenten Lötstellen. Möglich wurde das durch die enge Zusammenarbeit mit den Teams des schwedischen Herstellers Mycronic (Standorte Schweden und München) sowie dem tschechischen Softwareentwickler Kinali. Als Betatester ist SK-tronic mit in die Entwicklung eingebunden. Softwareentwickler, Applikationsingenieure und Prozessspezialisten waren dafür mehrere Tage vor Ort in Magdala, um gemeinsam mit dem SK-tronic-Team die neue Jetprinter-Software zu integrieren und zu testen.

Flexibler Lotauftrag mit dem neuen BA1-Ejektor
Eine entscheidende Rolle im Projekt spielte der neu entwickelte BA1-Ejektor für Mycronic Jetprinter. Dieser ermöglicht einen noch feineren, variableren Lotauftrag – eine entscheidende Voraussetzung für die sichere Verarbeitung von 01005-Komponenten. Die Kombination aus optimierter Software und verbesserter Hardware eröffnete SK-tronic neue Spielräume in der Prozessgestaltung.

MYPro Link verbindet, was zusammengehört
Parallel dazu testete SK-tronic als Pilotanwender die browserbasierte Softwareplattform MYPro Link. Diese Plattform vernetzt Produktionsbereiche wie Jetprinter, SPI, AOI und Bestückautomaten und ermöglicht so eine durchgängige, datenbasierte Arbeitsvorbereitung. Die Software erleichtert den Überblick, verbessert die Prozesssicherheit und schafft durchgängige Rückverfolgbarkeit – besonders bei hochkomplexen Baugruppen.

Eigene Pad-Entwicklung bringt Klarheit
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Optimierung von Padgeometrien für 01005-Bauteile. Gemeinsam mit Mycronic entwickelte SK-tronic eine Testleiterplatte, auf der verschiedene Geometrien praxisnah erprobt wurden. Das Ziel: reproduzierbare Ergebnisse und eine fundierte Grundlage für Empfehlungen an Kunden zur optimalen Auslegung der Pads – ein konkreter Mehrwert für das Design zukünftiger Baugruppen.

Erfolgreicher Praxistest für die Miniaturisierung
Das Ergebnis des Projekts spricht für sich: SK-tronic konnte die Königsdisziplin – die Bestückung von 01005-Komponenten (Format 0,4 x 0,2 mm) – unter Serienbedingungen sicher und reproduzierbar umsetzen. Präziser Lotpastenauftrag, automatisierte Bestückung und hochauflösende Inspektion lieferten konstant homogene, hochwertige Lötstellen bei exzellenter Wiederholgenauigkeit.

Über die SK-tronic GmbH

Die SK-tronic GmbH in Magdala Thüringen, ist ein gesund operierendes, mittelständisches Dienstleistungsunternehmen für Hightech-Elektronikfertigung, das erfolgreich am Markt agiert und kontinuierlich expandiert. Mit seinem modernen Gerätepark wird die Marke „SK-tronic“ den Ansprüchen ihrer Kunden nach einem hohen Fertigungsstandard gerecht, nachweislich anhand von diversen anspruchsvollen Lösungen für den industriellen Einsatz. Ihre besondere Stärke liegt in der hohen Flexibilität bei der Projektgestaltung und -abwicklung sowie in der sehr persönlichen, kundenbezogenen Betreuung. Ziel unseres Handelns ist, allen Kunden einen ganzheitlichen Service in der Hightech-Elektronikfertigung zu bieten, von der Bauteilbeschaffung, der Leiterplattenbestückung bis zur kompletten Gerätemontage.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SK-tronic GmbH
Auf dem Gartenberge 3
99441 Magdala
Telefon: +49 (36454) 53717
Telefax: +49 (36454) 53720
http://www.sk-tronic.de

Ansprechpartner:
Björn Teichmann
Projektleitung
Telefon: 03645453721
E-Mail: teichmann@sk-tronic.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel