
TRICEPT mit neuer Markenstrategie im neuen Markenlook
Von Vielfalt zur Einheit: eine klare Markenarchitektur entsteht
Die bisherige Markenlandschaft war durch individuelle Entwicklungen geprägt – mit voneinander abweichenden Farben, Schriftarten und Logos. Mit dem neuen Strategie- und Designkonzept entsteht nun eine konsistente Markenarchitektur mit hoher Wiedererkennbarkeit und klarer Zugehörigkeit zur Dachmarke TRICEPT.
Drei strategische Markenwelten: IT4FINANCE, IT4SPORT und IT4SCHOOL
Die neue Markenstrategie strukturiert das Leistungsportfolio der TRICEPT AG künftig in drei Bereiche: IT4FINANCE, IT4SPORT und IT4SCHOOL. Diese Bündelung schafft Klarheit nach außen und fördert die strategische Ausrichtung der einzelnen Geschäftsfelder.
Einheitlich, modern, wiedererkennbar
Alle Marken treten künftig mit einem harmonisierten, technisch anmutenden Schriftbild in Versalien auf – ergänzt um den Zusatz „BY TRICEPT“, der die Zugehörigkeit zur Dachmarke deutlich sichtbar macht. Jede Marke erhält zudem eine eigene, eindeutig zugeordnete Farbwelt für eine starke visuelle Wiedererkennung:
• RIMAGO in Trust Blue
• PHOENIX in Activating Lime
• ONLINE GTS in Empathic Violet
• IT-CONSULTING in Electric Blue
Auch das TRICEPT-Blau wurde überarbeitet – es wirkt nun dunkler, kraftvoller und souveräner. Die Bildmarke von TRICEPT – künftig „Boomerang“ genannt – wurde sanft überarbeitet und wirkt durch abgerundete Formen lebendiger und dynamischer. Als verbindendes Gestaltungselement findet sich der Boomerang nun in allen Produktmarken wieder – farblich angepasst und auch in animierten Farbverläufen einsetzbar.
IT4SPORT im Tricept-Look
Im Zuge des neuen Markenauftritts wurde zudem die Marke IT4SPORT an das neue Design der TRICEPT AG angepasst. IT4SPORT bleibt weiterhin als eigenständige Gesellschaft bestehen. Da das Kernprodukt der IT4SPORT GmbH – die Sportverbandsverwaltungsplattform PHOENIX – von TRICEPT entwickelt wird und auch der Support durch TRICEPT erfolgt, treten beide Marken künftig einheitlich im TRICEPT-Look auf. IT4SPORT profitiert damit maßgeblich von der starken Dachmarke TRICEPT und deren Markenwirkung.
Neuer Claim: Do IT smart.
Parallel zum Rebranding wurde der Unternehmensclaim neu definiert. Aus dem früheren „IT verbindet.“ wird „Do IT smart.“ – ein ebenso einprägsames wie programmatisches Wortspiel. Der neue Claim bringt den strategischen Wandel auf den Punkt: weg von der Schnittstelle zwischen IT und Fachlichkeit – hin zu praxisnahen, intelligenten IT-Lösungen, die Komplexität reduzieren und echten Mehrwert schaffen – in der Finanzbranche, im Sportbereich und im Bildungswesen.
Markenauftritt mit klarer Botschaft
Mit dem Redesign der Markenwelt setzt TRICEPT ein deutliches Zeichen: „Der neue Markenauftritt sorgt nicht nur für Klarheit, sondern er zeigt auf einen Blick, dass unsere Produkte zusammengehören“, erklärt Marc Hagener, Vorstand und Gründer der TRICEPT AG sowie Geschäftsführer der IT4SPORT GmbH. „Er macht unsere Identität und unsere gewachsene Stärke auf den ersten Blick erkennbar. Unsere Kundinnen und Kunden sehen: Diese Lösungen gehören zusammen – getragen von einem klaren Anspruch an Qualität, Innovation und Service.“
Der neue Markenauftritt wird ab sofort sukzessive in allen Kanälen und Kommunikationsmitteln ausgerollt.
Seit über 25 Jahren steht die TRICEPT AG für innovative IT-Beratung und praxisnahe IT-Lösungen, die den Arbeitsalltag in der Sport- und Finanzwelt nachhaltig vereinfachen und Prozesse smarter und effizienter gestalten. Das Leistungsportfolio umfasst das IT CONSULTING mit dem Schwerpunkt IT Projektmanagement sowie die Beratung im Bereich GRC (Governance, Risk, Compliance) einschließlich Org/IT-Steuerung insbesondere für Finanz- und Versicherungsinstitute. Die eigenentwickelte Software „RIMAGO“ vereinfacht die Steuerung komplexer Management- und IT-Prozesses eines Finanzinstituts. Darüber hinaus ist TRICEPT Gesellschafter der IT4SPORT GmbH, die unter dem Label „IT4SPORT BY TRICEPT“ die Digitalisierung im Sportsektor fokussiert. Die Mitarbeitenden der TRICEPT übernehmen dort die Beratung und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen im Sportsektor sowie die Einführung von Apps, Anwendungen und Webseiten.
Die TRICEPT beschäftigt aktuell ca. 90 Mitarbeitenden im Hauptsitz Detmold und in den Niederlassungen Stuttgart und Braunschweig. Bis heute ist die TRICEPT AG ein inhabergeführtes Familienunternehmen und befindet sich im Besitz der Familien Vösgen, Vösgen-Nordloh und Hagener.
Die Ausbildung und Förderung junger Menschen sind dem Unternehmen besonders wichtig. Daher bildet die TRICEPT seit über 20 Jahren Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker sowie IT-Systemkaufleute aus und ermöglicht gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart ein duales Studium mit dem Schwerpunkt Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science sowie Master of Science).
Tricept Informationssysteme AG
Hohler Weg 26
32760 Detmold
Telefon: +49 (5231) 61663-30
http://www.tricept.de
Referentin Kommunikation, Marketing &Vertrieb
E-Mail: tatjana.hagener@tricept.de

