Sicherheit

Vorzeigeprojekt der Verwaltungsdigitalisierung: Gesundheitsamt Bamberg und HiSolutions mit Best Practice Award ausgezeichnet

Die gemeinsam vom Gesundheitsamt Bamberg und der HiSolutions AG entwickelte Digitalisierungsstrategie wurde mit dem Bavarian Best Practice Award 2025 in der Kategorie Kommune ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Bayerischen Anwenderforums unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Digitales Dr. Fabian Mehring statt, das von der Infora GmbH in München ausgerichtet wurde. Dabei prämierte der Veranstalter herausragende Projekte der digitalen Transformation – darunter auch dieses wegweisende Vorhaben, das zeigt, wie moderne Verwaltungsdigitalisierung konkret gelingen kann.

Die prämierte Strategie wurde im Rahmen des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (PÖGD) entwickelt und setzt neue Maßstäbe: Sie verbindet klare strategische Leitlinien mit praxistauglichen Umsetzungsplänen. Das Projekt überzeugte insbesondere durch seinen ganzheitlichen, partizipativen Ansatz: In enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Gesundheitsamts entwickelte HiSolutions eine Strategie, die sowohl technische als auch organisatorische Aspekte berücksichtigt und dabei konsequent die Perspektiven von Mitarbeitenden, Bürgerinnen und Bürgern einbezieht. Durch Workshops, Befragungen und Prozessanalysen entstand ein inhaltlich starkes Konzept, das eine hohe Akzeptanz und Identifikation innerhalb der Organisation fand.

„Die Auszeichnung zeigt, wie wir gemeinsam mit öffentlichen Einrichtungen eine wirkungsvolle, praxisorientierte und nachhaltig verankerte Digitalisierung gestalten können“, sagt Peter Tietze, Teammanager bei HiSolutions und für die Digitalisierungsstrategie des Gesundheitsamts Bamberg. „Durch echte Partizipation konnten wir eine Strategie entwickeln, die nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern auch im Alltag trägt. Eine entsprechende Strategie kann damit auch in anderen Verwaltungen als grundlegender Rahmen für eine erfolgreiche Digitalisierung dienen.“

Ziel der prämierten Digitalisierungsstrategie war es, die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern, die organisatorischen Strukturen des Gesundheitsamts zu modernisieren und die Mitarbeitenden entsprechend zu schulen. Entwickelt wurde eine detaillierte Roadmap, welche einen Fahrplan aller geplanten Maßnahmen bis September 2026 aufzeigt. Der Fokus lag dabei auf Agilität, Standardisierung, Sicherheit und nachhaltiger Verstetigung.

„HiSolutions hat seine fachliche Beratung exakt auf die Erfordernisse im Gesundheitsamt abgestimmt. Eine flexible Umsetzungsplanung ermöglicht uns, Vorhaben individuell nach den jeweiligen Gegebenheiten, aber immer zielgerichtet, erfolgs- und ergebnisorientiert zu steuern“, erklärt Dr. Nick, Projektleiterin und Amtsleiterin des Gesundheitsamtes Bamberg zur Zusammenarbeit. „Ich danke und gratuliere allen Beteiligten sehr herzlich. Als digitales Amt ist es unser Anspruch, der Bevölkerung einen schnellen, zuverlässigen, umfassenden und passgenauen Service zu bieten. Dafür sind Digitalisierungsstrategien in allen Verwaltungsbereichen – insbesondere aus Sicht der Bürgerinnen, Bürger und Mitarbeitenden – eine wichtige Basis“, so Landrat Johann Kalb.

Weitere Informationen zu Digitalisierungsprojekten für die Öffentliche Verwaltung von HiSolutions:
https://www.hisolutions.com/smart-government

Zur gesamten Kundenstory:

Success Story: Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitsamt Bamberg

 

Über die HiSolutions AG

Über das Gesundheitsamt Bamberg
Das Gesundheitsamt Bamberg nimmt u. a. Aufgaben zur Sicherstellung der öffentlichen Hygiene und des Infektionsschutzes, der Erstellung amtsärztlicher Stellungnahmen und Gutachten, der Kinder- und Jugendgesundheit, und der Gesundheitsförderung und Prävention für ca. 225.000 Einwohnerinnen und Einwohner für die Stadt und den Landkreis Bamberg wahr.

Über HiSolutions
HiSolutions ist die führende Management- und Technologie-Beratungsgesellschaft für Sicherheit und Digitalisierung. Seit über 30 Jahren kombinieren wir hochspezialisiertes Know-how mit Konzeptionsstärke, Innovationskraft und Umsetzungskompetenz.

Mehr als 350 Mitarbeitende an sechs Standorten unterstützen Unternehmen und Institutionen nahezu aller Branchen sowie die öffentliche Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen dabei, die Chancen des digitalen Wandels für sich zu nutzen und die damit verbundenen Risiken zu beherrschen. In etwa 1.500 Projekten jährlich werden Grenzen und Barrieren in der Zusammenarbeit von Business und IT abgebaut und wirkliche Business-IT-Partnerschaften entwickelt.

Kontakt:
HiSolutions AG | Schloßstraße 1 | 12163 Berlin | Fon +49 30 533 289-0 | Fax +49 30 533 289-900 | info@hisolutions.com | www.hisolutions.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Ansprechpartner:
Lisa Bansen
Personalmarketing & Kommunikation
Telefon: +49 (30) 533298-0
E-Mail: bansen@hisolutions.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel