Bildung & Karriere

Webinar zu KI und Automatisierung: e2n zeigt neue Wege für Gastronomie, Hotellerie und Backbranche

Am Donnerstag, den 28. August 2025, um 10 Uhr veranstaltet der Softwareanbieter e2n ein kostenloses Webinar mit dem Titel „KI in aller Munde – Automatisierung als Schlüssel zur Zukunft“. Das Webinar richtet sich an Verantwortliche in (System-) Gastronomie, Hotellerie und Bäckereien.  

Gerade in Branchen mit hohem Zeitdruck, wie dem Gastgewerbe, steigt der Bedarf an effizienten Lösungen. e2n greift das Thema auf und lädt zum kostenlosen Webinar ein. Thema ist der praxisnahe Einsatz von Automatisierung und künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag. Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Referent ist Philipp Weppert, Experte für die Backbranche bei e2n. 

„Automatisierung bedeutet nicht Kontrolle abgeben, sondern Zeit zurückgewinnen“, so Weppert. „Im Gastgewerbe ist jede Minute wertvoll. Die Kombination aus Fachwissen, Betriebserfahrung und intelligenter Unterstützung durch KI sorgt dafür, dass Betriebe handlungsfähig bleiben – selbst bei Personalmangel.” 

Im Fokus des Webinars stehen konkrete Anwendungsfälle für den e2n Assistenten. Dieser übernimmt die Einteilung der Mitarbeitenden im Schichtplan. Die automatisierte Planung sorgt für eine Balance aus Stundenauslastung, rechtlichen Vorgaben und individuellen Wünschen der Mitarbeitenden. Ziel ist es, Kapazitäten zu schaffen für das, was im Betrieb wirklich zählt: Mitarbeitende führen, Qualität sichern, Gäst*innen begeistern. 

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/7716389544931408726?source=lifepr 

Weitere Informationen zum Unternehmen unter: e2n.de/

Über die E2N GmbH

e2n sieht in der Digitalisierung die Erfolgschance für Unternehmen: Prozesse werden optimiert und Unternehmen haben wieder Zeit, sich auf ihre Kernkompetenz zu fokussieren. Mit der gleichnamigen, cloudbasierten HR-Lösung ermöglicht es e2n seinen Kund*innen, Aufgaben wie die Dienstplanung, das Personalcontrolling oder die Arbeitszeiterfassung digital abzubilden, zu überdenken und zu vereinfachen. Grundlage sind – neben der Software – jahrelange Erfahrung sowie Expert*innen, die individuelle Unterstützung anbieten. Seit der Gründung 2014 ist e2n in Würzburg ansässig und zählt aktuell über 80 Mitarbeitende. Von den Erfahrungswerten aus Gastronomie, Hotellerie, Systemgastronomie und Bäckereien profitieren heute branchenübergreifend alle Arten von Unternehmen: Aktuell rund 3.500 Kund*innen verwaltet an 12.000 Standorten.

Weitere Informationen unter e2n.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

E2N GmbH
Frankfurter Str. 96
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 730440-0
http://www.e2n.de/

Ansprechpartner:
Svenja Neuhaus
Head of Marketing
Telefon: 093173044025
E-Mail: neuhaus@e2n.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel