Reisen & Urlaub

23. Wilhelmshaven Sailing-CUP 2025

Wehende Segel. Frische Seeluft. Beeindruckende Traditionsschiffe. Maritimes Programm. Der Wilhelmshaven Sailing-CUP bringt echte Hafenatmosphäre an den Bontekai. Neben dem garantiert unvergesslichen Regattawettstreit am Samstag auf der Jade wird auch an Land reichlich Seefahrerflair geboten. Das Rahmenprogramm mit Livemusik, Hafenrundfahrten und Kajenmarkt sorgt von Freitag bis Sonntag für abwechslungsreiche Unterhaltung. Somit ist eines sicher: das gesamte Wochenende wird bunt und maritim.

Maritimes Highlight

Bereits zum 23. Mal findet der Wilhelmshaven Sailing-CUP – die älteste Traditionssegler-Regatta an der Nordsee – statt. Das Event vom 26. – 28. September 2025 ist das maritime Highlight des Jahres in der Hafenstadt. Einheimische und Gäste dürfen sich von Freitag bis Sonntag auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Regatta der Traditionssegler

Im Mittelpunkt des Festwochenendes steht die Regatta der Traditionssegler. Die Schiffe stechen am Samstag, den 27. September in See, um den spannenden Wettkampf auszutragen. Das Besondere: Interessierte können zum Crewmitglied auf Zeit werden. Alle Mitsegler*innen dürfen aktiv mitwirken, auch ohne Vorkenntnisse, um ihr Team zum Sieg zu führen. Die Regatta verspricht Adrenalin pur und ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer*innen!

Ein Highlight und besonderer Publikumsmagnet der Veranstaltung ist die Einlaufparade der Segler durch die Kaiser-Wilhelm-Brücke am späten Samstagnachmittag. Das Spektakel wird mit Sicherheit wieder zahlreiche Zuschauer*innen an den Bontekai locken und Gelegenheit für fantastische Fotomotive bieten.

Am Abend können alle Seebären und auch Landratten bei der Seglerparty im Pumpwerk den Segeltag feierlich ausklingen lassen

Boarding Next Generation

Programmstart ist bereits am Freitag, den 26. September, wenn Schüler*innen, Studierende und Auszubildende zur Jugendregatta „Boarding Next Generation“ gemeinsam in See stechen. Die Regatta stärkt den Zusammenhalt miteinander ebenso wie das Teamwork und ist eine in Deutschland einmalige Inklusionsveranstaltung. Ausgesegelt wird eine regelkonforme Regatta, der Spaß steht hier aber definitiv im Vordergrund.

Sport- und Spaßregatten

Am Samstag findet das 13. Internationale Hafenschwimmen statt. Die Schwimmer*innen legen hierbei eine über zweieinhalb Kilometer lange Strecke zurück. Alle Zuschauer*innen können das Sportereignis über die gesamte Strecke mitverfolgen. Am Sonntag übernehmen dann die Nachwuchssegler beim Junior Sailing-CUP das Steuer und segeln im Großen Hafen einen Dreieckskurs aus. Fixer Bestandteil der Veranstaltung ist auch die PapierBootRegatta am Sonntag. Hier schippern kreative Bootskonstrukteure in selbstgebauten Schiffchen über das Wasser. Wer nicht aufpasst, geht baden.

Für alle Landratten – Programm an Land

Für alle, die lieber festen Boden unter den Füßen haben, sorgt das Rahmenprogramm an Land für reichlich Unterhaltung. Eingeläutet wird das Wochenende mit dem Kajenmarkt. Mit Köstlichkeiten von der Küste und kunstvollen Kleinigkeiten verwöhnen die Aussteller*innen in liebevoll gestalteten Pagodenzelten am Bontekai entlang der wunderschönen Kulisse ihre Besucher*innen. Am Sonntag öffnen die Kapitäne der Traditionssegler ihre Luken für kostenfreie Schiffsbesichtigungen beim Open Ship. Das gesamte Wochenende über gibt es abwechslungsreiche Live-Musik auf der Hafenbühne, bei der selbst der größte Tanzmuffel nicht mehr stillstehen kann.

Hafenrundfahrten, fangfrische Krabben direkt vom Krabbenkutter, bunte Kinderangebote, ein Gottesdienst und der verkaufsoffene Sonntag mit der Piratencity runden das maritime Programm ab.

Weitere Informationen gibt es in der Tourist-Information, Eberstraße 110 oder unter: www.wilhelmshaven-sailing-cup.de

Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
Email: info@wilhelmshaven-touristik.de
www.wilhelmshaven-touristik.de

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel

Ansprechpartner:
Brigitte Hainzer
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel