Reisen & Urlaub

Großer Erfolg: Hohe Besucherzahlen bei Biermeile Glücksburg 2025

 Am vergangenen Wochenende ging die „Biermeile Glücksburg“ bereits in ihre zweite Runde. Tausende Besucherinnen und Besucher feierten auf dem Stadtfest, das, wie schon im Vorjahr, auf dem Rathausplatz im Herzen Glücksburgs stattfand. Urlauber, Tagesgäste und Einheimische genossen das fröhliche Miteinander auf der Biermeile Glücksburg 2025.

Die Veranstalter sind sehr zufrieden. Gemeinsam mit der GLC Glücksburg Consulting AG und dem Team der Tourist-Information Glücksburg wurde das beliebte Stadtfest 2025 erneut von Bierbrauer und Betreiber der MARKTWIRTSCHAFT – Brauhaus zu Glücksburg, Stefan Uphoff, und dem Geschäftsführer des ansässigen EDEKA Marktes, Peter Saur, umgesetzt. Die Stadt Glücksburg unterstützte großzügig durch die Übernahme der Kosten der Stromversorgung und des Bauhofes, auch der stellvertretende Bürgervorsteher der Stadt, André Pastorff, war vor Ort.

Das Wetter spielte hervorragend mit: Strahlender Sonnenschein bescherte allen Besuchern am Samstag ab 13:00 Uhr einen wunderbaren ersten Tag unter blauem Himmel. Mit melodischem Gesang und feinsten Klängen vom Piano eröffnete die Jazzerin Alex – Alexandra Brüntrup das Fest musikalisch.

Anschließend begrüßten Rasmus Röschmann von der Tourist-Information Glücksburg mit Nathalie E. Reinschmidt von der GLC AG, Stefan Uphoff, Peter Saur und André Pastorff die Besucher der Biermeile auf dem Rathausplatz. Sieben Bierbrauereien der Schleswig-Holsteinischen Bierbrauszene boten süffigen und überaus vielfältigen Genuss diverser außergewöhnlicher Biere. Sie standen den Besuchern und Gästen für alle Fragen rund ums Bierbrauen zur Verfügung. Doch auch Weinkenner kamen bei edlen Tropfen auf ihren Genuss. Spritzige Softgetränke und aromatische Heißgetränke rundeten das Getränkeangebot ab. Deftiges wie Würstchen und Leberkäs vom Grill, eine Auswahl an leckeren Fischbrötchen, sogar vegane, sowie Pommes Frites stillten so manchen Heißhunger. Crêpes und Kuchen vom Blech sorgten für süße Abwechslung. Die Herren der Southland New Orleans Jazzband und das poppige Trio der FLENSBOYZ bildeten den weiteren musikalischen Rahmen an diesem Tag.

Auch am zweiten Tag bescherte Petrus den Besucherinnen und Besuchern trockenes, spätsommerliches Wetter, bei dem das Event Spaß machte. Sanfte Klänge und Gesang vom Trio Mousse au Jazz, virtuose Gitarrenklänge von Chris Hanson sowie Rock-Pop von Col Frozen brachten auch am Sonntag musikalische Vielfalt ins Spiel. So war auch hier für jeden Geschmack etwas dabei.

Welches Resümee ziehen die Veranstalter? Peter Saur, der beide Tage mit seiner Frau am Stand war und selbst bis abends Wein empfahl und ausschenkte, schwärmt begeistert: „Es fühlte sich an beiden Tagen an wie ein großes Familienfest! Es herrschte eine so wunderbare Harmonie in allem. Ich denke, da spreche ich auch im Namen der Kolleginnen und Kollegen, die um mich versammelt waren und die leckeren Speisen angeboten haben, von deftig bis süß.“

Stefan Uphoff, der auch mittendrin agierte, ergänzt: „Man darf nicht vergessen, dass solch ein Fest logistisch eine riesige Herausforderung ist. Ich bin nicht nur stolz auf meine Leute und ihre Power, sondern finde, dass alle Teams der Hausbrauer, Getränke, Fingerfood und insgesamt alle Gewerke – von Ton bis Technik, von Facility bis Hospitality – so toll und achtsam zusammengearbeitet haben. Rasmus Röschmann, der Event- und Marketingmanager der Tourist-Information, hat mit seinem Team auch wieder eine professionelle Arbeit geleistet. Es war super organisiert und umgesetzt.“ Und Röschmann freut sich jetzt schon auf alles, was die Tourist-Information Glücksberg in Zukunft in der Gemeinschaft mit Gastgebern, regionalen Akteuren und Einheimischen stemmen wird: „Die Stadt setzt auf Tourismus und wir sind dabei! Auch in Zukunft werden wir gemeinsam stark sein und Glücksburg mit innovativen, einladenden Ideen und deren Umsetzung touristisch noch weiter nach vorne bringen. Und das natürlich immer unter dem Aspekt der Wertschätzung und Liebe zur Region.“

ES WAREN DABEI        

Brauereien:

  • MARKTWIRTSCHAFT– Brauhaus zu Glücksburg
  • Hansens Brauerei aus Flensburg
  • Braukeller Gotthilf aus Bornhöved
  • James Farm Brewery aus Flensburg
  • Baltic Brewery aus Flensburg
  • Weltbrauerei aus Stoltebüll
  • Sudden Death Brewery aus Timmendorfer Strand

Weitere Getränke & Fingerfood:

Restaurant Scheune Glücksburg – Food Stand
MARKTWIRTSCHAFT Brauhaus zu Glücksburg – Food Stand
EDEKA Glücksburg – Food Stand | Wein Stand
Backgeflüster Glücksburg – Food Stand (Kuchen, Kaffee)

Musikprogramm:

Live-Musik

23.08.2025
13:00-15:00 Alex (Alexandra Brüntrup) | Jazz
15:30-17:30 Southland New Orleans Jazzband | Old Jazz / Dixie
18:00-20:00 FLENSBOYZ | Pop

24.08.2025
13:00-15:00 Mousse au Jazz | Jazz
15:30-17:30 Chris Hanson | Instrumental / Gitarre
18:00-20:00 Col Frozen Singer-Songwriter | Rock / Pop

Kennzeichnung als Pressemitteilung bei reiner Veröffentlichung. Zitate in Artikeln bitte kennzeichnen. Anliegendes Bildmaterial unter Angaben des Copyrights zur Veröffentlichung im Kontext der Pressemitteilung freigegeben. Um ein Belegexemplar oder eine Beleg-URL wird höflichst gebeten.

Über die GLC Glücksburg Consulting AG

Die Tourist-Information Glücksburg ist ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. Die GLC AG betreibt in mehreren touristischen Destinationen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen den Tourist-Information Glücksburg auf www.gluecksburg-urlaub.de Mehr über die GLC Glücksburg Consulting AG erfahren Sie auf www.glc-group.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GLC Glücksburg Consulting AG
Albert-Einstein-Ring 5
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 854006-0
Telefax: +49 (40) 854006-38
http://www.glc-group.com

Ansprechpartner:
Nicole Brüggen
Leitung Standort Glücksburg
Telefon: +49 (0) 4631 40 77 20
Fax: +49 (0) 4631 40 77 37
E-Mail: info@gluecksburg-urlaub.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel