Freizeit & Hobby

Herbst-Highlights 2025: Goldene Genussmomente in Konstanz

Wenn sich das Laub in leuchtenden Farben in die mittelalterlichen Gassen der Konstanzer Altstadt legt, entsteht eine besondere Stimmung: Die Bodenseeregion zeigt sich im Herbst von ihrer zauberhaftesten Seite. Romantische Landschaftsbilder, farbenfrohe SinnesImpulse und kulinarische Genüsse machen die größte Stadt am See zur perfekten Destination für eine Auszeit in der goldenen Jahreszeit. Wanderungen auf Premiumwegen, ausgedehnte Radtouren entlang des Ufers oder entspannte Schifffahrten laden ebenso ein wie farbenprächtige Blüten, stimmungsvolle Abende auf der Insel Mainau und herbstliche Genusswochen in den Restaurants der Region.

Rundfahrten im Herbst

Erlebnis auf dem Wasser: Die „Rundfahrten im Herbst“ der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) bieten vom 25. Oktober bis 23. November stimmungsvolle Panoramafahrten über den Bodensee. Samstags starten die Schiffe um 13.30 und 15.30 Uhr, sonntags zusätzlich bei schönem Wetter zur gleichen Zeit. An Bord eröffnet sich der Blick auf bunt gefärbte Ufer, die funkelnde Wasseroberfläche und bei klarer Sicht die schneebedeckten Alpengipfel. Wer neben der Aussicht auch regionale Köstlichkeiten genießen möchte, geht auf eine der beliebten Genussrundfahrten: Bei der „Zwiebelkuchen-Fahrt“ wird traditionell frischer Suser serviert, während die „Herbstschlemmerei“ mit klassischer Schlachtplatte, Kesselfleisch, Blut- und Leberwurst, Kartoffelstampf und Sauerkraut begeistert.

Tipp: Hoch hinaus mit dem Riesenrad am Hafen: Jetzt noch eine Runde drehen und die bezaubernde Herbstkulisse in Konstanz von oben bestaunen – Top-Fotomotive über See, Altstadt und Alpen inklusive.

BlumenInsel Mainau

Ein wahres Blütenfeuerwerk: Im Spätsommer und Herbst verwandeln rund 12.000 Dahlien den Südhang des InselParadieses in ein einzigartiges Farbenmeer. Von strahlendem Weiß über sonniges Gelb bis hin zu kräftigen Orange- und Rottönen präsentieren sich die farbenfrohen Blüten in unterschiedlichsten Formen und Größen. Ein Highlight für alle Sinne! Gemütlich wird es bei den Dinnele-Abenden: Jeden Dienstag im September und Oktober lädt die Insel zum Ausklang des Tages mit regionalem Flammkuchen und Wein in stimmungsvoller Atmosphäre ein. Für Gartenliebhaber:innen hält der Blumenzwiebelmarkt über 150 Sorten an Tulpen, Narzissen, Hyazinthen & Co. bereit – inklusive fachkundiger Beratung. Und vom 2. bis 5. Oktober lockt das imposante Gräfliche Schlossfest 2025 mit Mode, Musik, Vorträgen, offenen Weinproben und Führungen in das historische Ambiente des Barockschlosses.

Natur erleben – zu Fuß & mit dem Rad

Der Herbst in Konstanz ist mild und einladend – perfekt für Aktivitäten in der Natur. Ob auf den Premiumwanderwegen „SeeGang“ und „Hegauer Kegelspiel“, bei Spaziergängen durch den Lorettowald oder in den golden leuchtenden Weinbergen: Die Vielfalt der Landschaft inspiriert zu ruhigen Auszeiten und anregenden Naturerlebnissen. Neben dem Wandern bietet die Region auch ideale Bedingungen zum Radfahren. Gut ausgebaute Wege entlang des Bodensees laden zu entspannten Touren mit Weitblick auf den See und die Alpen ein – ob sportlich-aktiv oder genussvoll-gemütlich.

Tipp 1: Die Naturcampingplätze Litzelstetten-Mainau und Klausenhorn haben noch bis zum 15. September geöffnet – ideal für einen spätsommerlichen Trip an den Bodensee. Und wer den Ausflug abrunden möchte, entdeckt im Burghof Konstanz-Wallhausen eine historisch-romantische Atmosphäre.

Tipp 2: Bei den herbstlichen Erlebnis-Touren Konstanz einmal ganz anders entdecken: Ob auf der „Goldener Herbst – Konstanz-Tour mit Schiff und Nachtwächter“ (25.10. / 1., 8., 15. & 22.11.2025) mit stimmungsvoller Schifffahrt und spannender Zeitreise durch die Altstadt oder bei der „WeinTour Niederburg & große Weinprobe“ (9.10. & 13.11.2025), die in das älteste Stadtviertel und die Welt edler Tropfen entführt – hier trifft herbstlicher Genuss auf spannende Entdeckungen in Konstanz.

GenussWochen

Kulinarisch zeigt sich der Herbst von seiner vielfältigen Seite. Heimischer Bodenseefisch steht vom 15. September bis 12. Oktober im Mittelpunkt der BodenseefischWochen, während die WildenWochen vom 18. Oktober bis 23. November regionale Spezialitäten aus den heimischen Wäldern auf den Teller bringen. Fangfrisch, regional und saisonal – ein Fest für Genießer:innen!

Tipp: Zum 800. Geburtstag der Spitalkellerei Konstanz lohnt sich ein Besuch ganz besonders – hier lässt sich regionaler Weingenuss in geschichtsträchtigem Ambiente erleben.

EinkaufsParadies

Am 12. Oktober öffnen die Geschäfte in Konstanz zum verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 18 Uhr ihre Türen. Von aktueller Mode über Schmuck bis hin zu regionalen Feinkostprodukten lädt die größte Einkaufsstadt am Bodensee zum entspannten Shoppingbummel ein.

Zudem erwartet die Besucher:innen an diesem Tag ein Bio- & Regionalmarkt am historischen Konzil, die feierliche Eröffnung des neuen Bahnhofsvorplatzes sowie viele weitere Aktionen. Nach dem ShoppingGenuss laden die gemütlichen Cafés der Konstanzer Altstadt dazu ein, herbstliche Kreationen wie duftende Zimtschnecken, würzige Pumpkin-Spiced Latte und vieles mehr zu genießen.

Tipp: Mit dem Angebot „Shopping mit dem Lieblingsmenschen“ lässt sich ein entspannter Einkaufsbummel in Konstanz perfekt mit Übernachtung, Wellness und kulinarischem Genuss verbinden – ideal, um den Herbst in der StadtSchönheit gemeinsam zu erleben. Weitere Informationen unter: www.konstanz-info.com/shopping-mit-dem-lieblingsmenschen

Weitere Infos und Herbsterlebnisse unter: www.konstanz-info.com/herbst

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Obere Laube 71
78462 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 1330-30
http://www.konstanz-info.com/

Ansprechpartner:
Eric Thiel
Geschäftsführer
Telefon: +49 (7531) 1330-83
Feride Mehmetaj
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (7531) 1330-88
E-Mail: mehmetaj@konstanz-info.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel