Reisen & Urlaub

Kooperation zwischen Wernigerode Tourismus GmbH und Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern wird mit Wanderausstellung im Schierker Kurpark sichtbar

Die Wernigerode Tourismus GmbH (WTG) und der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern haben eine überregionale Zusammenarbeit begonnen, bei der im Schierker Kurpark eine kostenfreie Ausstellung präsentiert wird. Im Rahmen des Tourismus Campus Harz, einer touristischen Tagung, die im vergangenen Jahr an der Hochschule Harz stattfand, entstand die Idee zu dieser Kooperation. Noch bis zum 24. September 2025 wird die Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur zu Hause ist“ im Schierker Kurpark zu sehen sein.

Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Naturerlebniszentren, der Kur- und Tourismus GmbH Zingst und dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern realisiert wurde, lädt die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch die atemberaubende Natur Mecklenburg-Vorpommerns ein. 12 Aufsteller mit 22 beeindruckenden Bildmotiven, die durch den gesamten Kurpark führen, bieten Einblicke in die Vielfalt der Landschaften des Nordostens Deutschlands – von den Weiten der Ostsee bis zu den tiefen Wäldern und Gebirgen. Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit sind zentrale Themen, die in der heutigen Tourismusbranche eine immer wichtigere Rolle spielen und mit denen die WTG sich seit mehreren Jahren beschäftigt. Die Ausstellung zeigt deutlich, wie schützenswert unsere Natur ist – egal ob im Gebirge oder am Meer.

„Wir freuen uns sehr über diese überregionale Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und das kostenfreie Angebot für unsere Besucherinnen und Besucher im Schierker Kurpark. Wir sind guter Hoffnung im kommenden Jahr dann eine Ausstellung über den schönen Harz in Mecklenburg-Vorpommern zeigen zu können“, sagt Andreas Meling, Geschäftsführer der WTG.

Die Ausstellung bietet nicht nur beeindruckende Bilder, sondern auch innovative digitale Elemente. Die Augmented Reality App „So tickt Natur“ ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, mit interaktiven Videos und 360-Grad-Ansichten in die Natur Mecklenburg-Vorpommerns einzutauchen und die Erlebniszentren der Region auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken.

„Der Schierker Kurpark ist eine schöne Location für diese hochwertigen Fotoaufnahmen. Wer in Schierke Urlaub macht, wird gleich für den nächsten Urlaub an der Küste inspiriert. Und wer im nächsten Jahr in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub macht, wird von tollen Fotos vom Harz überzeugt. So unterstützten zwei Tourismusregionen sich gegenseitig“, ergänzt Immo Kramer, stellvertretender Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Wernigerode Tourismus GmbH
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Telefon: +49 (3943) 55378-35
Telefax: +49 (3943) 55378-99
http://www.wernigerode-tourismus.de

Ansprechpartner:
Corinna Filipski
Presse
Telefon: +49 (3943) 55378-24
E-Mail: c.filipski@wernigerode-tourismus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel