Dienstleistungen

Matthias Blatz weitere fünf Jahre in der IHK-Vollversammlung – 10 Jahre engagiertes Vollversammlungsmitglied

Matthias Blatz, geschäftsführender Gesellschafter der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG, wurde erneut in die Vollversammlung der IHK Rhein-Neckar gewählt. Der Unternehmer und IT-Experte gehört seit zehn Jahren der Wahlgruppe VI "IT-Wirtschaft" an und kann sein ehrenamtliches Engagement im "Parlament der Wirtschaft" für die Vollversammlungsperiode 2025 bis 2030 weiterführen. Darüber hinaus ist Blatz Mitglied des IHK-Ausschusses für Industrie und Innovation.

In der IHK-Vollversammlung, dem obersten Organ der Industrie- und Handelskammer, arbeiten Vertreterinnen und Vertreter aller Branchen und Unternehmensgrößen im Interesse der gesamten Wirtschaft gleichberechtigt zusammen. Dabei bestimmt die Vollversammlung die Richtlinien der IHK-Arbeit und entscheidet über alle Fragen, die für die Wirtschaft des IHK-Bezirks oder die Arbeit der IHK von grundsätzlicher Bedeutung sind, z. B. die Formulierung und Verabschiedung wirtschaftspolitischer Positionen. Die Vollversammlung für die IHK Rhein-Neckar hat zehn Wahlgruppen und vier Wahlbezirke: die Stadtkreise Mannheim und Heidelberg sowie die Landkreise Neckar-Odenwald-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis.

"Ich danke den IHK-Mitgliedern für ihr Vertrauen", sagte Blatz nach Bekanntgabe der neu gewählten Vollversammlungsmitglieder. „Die IHK-Vollversammlung hat in den letzten Jahren wertvolle Arbeit geleistet und ich freue mich darauf, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – speziell für die IT-Wirtschaft – weiterhin mitgestalten zu können. Insbesondere möchte ich mich dafür einsetzen, die nachhaltige IT-Nutzung und die Digitalisierung der Metropolregion voranzutreiben. Die Themen KI und IT-Security haben in allen Bereichen der Unternehmen Einzug gehalten und werden immer wichtiger, auch hier kann ich meine Erfahrung und mein Know-how einbringen."

Heidelberg iT ist seit 2007 in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus tätig und hat sich als führender IT-Partner für digitale Infrastrukturen, Colocation und Sicherheitslösungen für mittelständische Unternehmen etabliert.

Mit Rechenzentrumsexperte Blatz an der Spitze hat das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung geleistet und steht durch Pionierprojekte wie dem Colocation-Rechenzentrum "Serverhotel IV" im 3D-gedruckten Wavehouse für Innovation und zukunftsfähige Technologien.

Die erneute Wahl von Geschäftsführer Blatz zum Vollversammlungsmitglied unterstreicht das Vertrauen der regionalen Wirtschaft in seine Expertise und langjährige Erfahrung – in der IT und als Unternehmer.

Über die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG

Die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG ist ein führender IT-Dienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar und vereint als Cloud- und Rechenzentrumsanbieter, Internet-Service-Provider und IT-Systemhaus alle Kernkompetenzen der Informations- und Telekommunikationstechnik unter einem Dach. Der IT-Infrastrukturdienstleister betreibt ein eigenes Glasfasernetz mit Anbindung an den DE-CIX Frankfurt und sichere, hochverfügbare Rechenzentrumseinheiten, darunter das „Serverhotel II“ mit TSI-Zertifikat (TÜV NORD CERT) am Firmenhauptsitz in Heidelberg (Germany) und das „Serverhotel IV“ im 3D-gedruckten WAVEHOUSE.
Seit 2022 ist das Unternehmen mit der Tochtergesellschaft Heidelberg iT Corporation in den Geschäftsbereichen Rechenzentren, Smart Metering, Vernetzung, Informationssicherheit und IT-Security in den USA vertreten.

Heidelberg iT unterstützt Firmenkunden bei der erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sowie bei Aufgaben der Informationssicherheit und IT-Sicherheit. Zum Leistungsrepertoire gehören individuell zugeschnittene Lösungen in den Bereichen Cloud-Computing, Managed-Services und IT-Outsourcing sowie IT-Beratung und IT-Dienstleistungen rund um Infrastruktur, Netzwerk, WLAN-Netz, Internet und Business-Telefonie. Darüber hinaus übernehmen die IT-Experten die Beschaffung von Hardware, Software und Zubehör für Einzelarbeitsplätze oder Homeofficearbeitsplätze bis hin zur gesamten Server- und IT-Infrastruktur.

Zu den Kunden der Heidelberg iT zählen mittelständische Unternehmen aller Branchen, gemeinnützige Organisationen und soziale Einrichtungen, Dienstleister mit hohem Datenaufkommen sowie IT-Abteilungen von Konzernen.

Weitere Informationen unter www.heidelberg-it.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG
Kurpfalzring 110
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 407-500
Telefax: +49 (6221) 407-505
http://www.heidelberg-it.de

Ansprechpartner:
Cornelia Luther
PR-Managerin
Telefon: +49 (6221) 407-500
Fax: +49 (6221) 407-505
E-Mail: c.luther@heidelberg-it.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel