
Rosenberger Telematics GmbH und Volkswagen Group Info Services AG schließen Partnerschaft für Flottendatenintegration
Durch diese Partnerschaft erhält Rosenberger Telematics direkten Zugriff auf Fahrzeugdaten der Flottenfahrzeuge von sechs Marken. Dies ermöglicht innovative Mobilitätsdienstleistungen für Flottenmanager, darunter Wartungsmanagement, Alarmierung im Diebstahlsfall, Schadensmanagement, Aktivitätsberichte, Elektromobilitätsmanagement, Corporate Car-sharing und viele weitere Funktionen. Diese Services nutzen Daten zu Kilometerstand, Kraftstoffverbrauch, EV-Status, Warnmeldungen und weiteren Parametern, ohne dass zusätzliche Hardware-Installationen erforderlich sind.
Innovation durch Datenintegration
Die Partnerschaft zwischen Rosenberger Telematics und Volkswagen Group Info Services AG vereinfacht die Datenintegration und stellt sicher, dass Kunden alle relevanten Flottendaten effizient und sicher nutzen können. Alle Prozesse erfolgen unter vollständiger Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), um höchste Standards im Bereich Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
Stimmen zur Partnerschaft
"Wir sind stolz als 1. Telematikanbieter mit Hauptsitz in Österreich mit der Volkswagen Group Info Services AG zu koopieren – für uns ein bedeutender Zugewinn. Mit der Integration der Telematikdaten via OEM-Sync von Rosenberger in unsere zentrale Plattform COMMANDER bündeln und visualisieren wir Fahrzeugdaten verschiedenster Hersteller – und ermöglichen so einen ganzheitlichen Ansatz für das Flottenmanagement." – Christian Meschnig, CEO Rosenberger Telematics.
„Die Zusammenarbeit mit Rosenberger Telematics ermöglicht es uns, präzise Fahrzeugdaten aus dem Volkswagen Konzern gezielt in praxisnahe Telematiklösungen für Flottenbetreiber zu überführen. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zu effizienteren, sichereren und nachhaltigeren Mobilitätslösungen in Europa.“" – Patricia Stich, CEO Volkswagen Group Info Services AG.
Über Rosenberger Telematics
Rosenberger Telematics, Teil der österreichischen Rosenberger Group, entwickelt innovative Telematiklösungen zur Erfassung und Analyse von Betriebsdaten, um Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Die Kombination aus leistungsstarker Software und robuster Hardware findet branchenübergreifend Anwendung – insbesondere im Bauwesen. Dank der engen Zusammenarbeit mit Rosenberger Hochfrequenztechnik werden maßgeschneiderte OEM-Lösungen direkt im Haus realisiert. Mit über 15 Jahren Erfahrung unterstützt Rosenberger Telematics von der Beratung bis zur Integration in bestehende IT-Systeme. Führende Unternehmen wie STRABAG und PORR vertrauen auf deren Expertise.
Die neue Partnerschaft mit der Volkswagen Group Info Services stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Rosenberger Telematics integriert als Telematikdaten direkt von Volkswagen Group Info Services via Schnittstelle (OEM-Sync) in die Software COMMANDER. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement, Bau- und Logistikunternehmen innovative und vernetzte Lösungen zu bieten, die Ihre Flottensteuerung auf ein neues Niveau heben.
Über die Volkswagen Group Info Services AG:
Die Volkswagen Group Info Services AG ist die zentrale Datenschnittstelle des Volkswagen Konzerns. Über ihren Data Hub stellt sie standardisierte, markenübergreifende Fahrzeug- und Supply-Chain-Daten für Partner in ganz Europa bereit. Durch die Bündelung von Fahrzeugdaten aus Konzernmarken wie Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, SEAT, Cupra, Škoda und Audi ermöglicht das Unternehmen Werkstätten, Flottenbetreibern, Versicherern und digitalen Dienstleistern die Entwicklung skalierbarer, datenbasierter Services. Der API-Zugriff auf über 100 Datenpunkte pro Fahrzeug hilft dabei, Prozesse zu vereinfachen, Kosten zu senken und echten Mehrwert für Kunden zu schaffen.
Rosenberger Telematics GmbH
Wir sind der österreichische Teil der renommierten Rosenberger Group und spezialisiert auf die Entwicklung von Software-Lösungen. Unsere Mission ist es einen strukturierten und fokussierten Überblick über einen komplexen Pool an Daten zu schaffen. Mit der Erfassung und Verarbeitung von Betriebsdaten von Fahrzeugen, Maschinen und mobilen Geräten tragen wir dazu bei Prozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu senken.
Unsere individuell angepassten Telematik-Lösungen basieren auf raffinierter Software und überzeugender Hardware, die Sie bei uns direkt vom Hersteller beziehen. Dabei sind unsere Systeme hersteller- und branchenunabhängig einsetzbar. In enger Zusammenarbeit mit unserem Mutterunternehmen Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG können wir OEM-Lösungen realisieren und uns somit den spannendsten Projekten widmen.
Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee über die Auswahl der richtigen Hard- und Softwarekomponenten bis hin zur Integration in bestehende IT-Systeme. Auch nach der Implementierung beim Kunden stehen wir mit erstklassigem Kundensupport und Serviceleistungen zur Seite.
Wir sind stolz darauf, dass namhafte Unternehmen aus verschiedenen Branchen auf uns vertrauen.
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 1
83413 Fridolfing
Telefon: +49 (8684) 18-0
Telefax: +49 (8684) 18-1499
http://www.rosenberger.com
Marketing Managerin Rosenberger Telematics
E-Mail: yvonne.wagner@rosenberger.com

