Bauen & Wohnen

VoltAir Lamellenfenster mit neuen Steuerungsfunktionen

EuroLam erweitert die Steuerung seiner VoltAir Lamellenfenster um neue Funktionen. Das energieautarke System vereint effizientes Lüften und innovative Umweltfreundlichkeit und wurde für eine nachhaltige und gesunde Raumluftqualität entwickelt. Die neuen Funktionen der automatischen Steuerung betreffen die Überwachung des CO2-Gehaltes und der Raumtemperatur. Damit wird das Öffnen und Schließen der Lamellenfenster zeitlich optimiert. Diese Fenstertechnik setzt damit neue Maßstäbe für Gebäude in privaten, öffentlichen und gewerblichen Bereichen.

Natürlich und effizient: Das Prinzip des Luftaustauschs im VoltAir System

Das VoltAir System nutzt die natürliche Physik der Luftdruckdifferenz, um einen kraftvollen, energieeffizienten Luftaustausch zu gewährleisten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kippfenstern bietet das System eine offene, großflächige Belüftung, die bei gleicher Größe bis zu 70 Prozent mehr Öffnungsfläche ermöglicht. Das sorgt für eine schnelle Ableitung verbrauchter Luft und einen kontinuierlichen Zufluss frischer, natürlicher Luft, ohne die Raumtemperatur erheblich zu beeinflussen.

Energieautark durch integrierte, nachhaltige Energiequelle

Ein besonderes Merkmal des Systems ist seine Energieautarkie. Das Fenster ist mit einer integrierten, nachhaltigen Energiequelle ausgestattet, die die Lamellensteuerung antreibt. Damit entfällt die Notwendigkeit einer externen Stromversorgung. Das ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Baubereichen, beispielsweise in abgelegenen oder nachhaltigen Bauprojekten.

Intelligente Steuerung und Luftfiltertechnologie für maximale Sicherheit

Durch die automatische Steuerung der Lamellen passt sich das VoltAir Fenster flexibel an die jeweiligen Lüftungs- und Energiebedürfnisse an. Die integrierte Luftfiltertechnologie sorgt für zusätzlichen Schutz vor Schadstoffen und Allergenen, während gleichzeitig die Energieeffizienz maximiert wird. Das einzigartige Design ermöglicht einen kontinuierlichen Luftwechsel, der sowohl CO₂, unangenehme Gerüche als auch potenziell schädliche Aerosole effektiv ableitet.

Nachhaltigkeit und Gesundheit im Fokus – die Zukunft des Lüftens

Geschäftsführer Henning Röper: „Mit dem VoltAir Lamellenfenster bietet EuroLam eine effektive Lösung, die nicht nur die Raumluftqualität verbessert, sondern auch den Energieverbrauch nachhaltig senkt. Gerade in Zeiten wachsender Bedeutung von Umweltverträglichkeit und gesundem Wohnen ist unser energieautarkes System eine zukunftssichere Investition für moderne Bau- und Renovierungsvorhaben.“

Über die EuroLam GmbH

Unter dem Motto „Intelligente Lamellenfenster – ein Leben lang!“ zählt die EuroLam GmbH mit Sitz im thüringischen Wiegendorf (Weimarer Land) heute zu den führenden Anbietern von Lamellenfenstern und bietet Lösungen zur natürlichen Be- und Entlüftung, Klimakontrolle sowie Raumhygiene. Gegründet im Jahr 1997 beliefert das Unternehmen Kunden auf allen Kontinenten. EuroLam bietet eine umfassende Produktpalette, die natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Lamellenfenster, Wetter- und Schallschutzlamellen sowie diverses Zubehör und CityLam-Systembegrünung umfasst.
Mit einem Team von rund 50 Mitarbeitern legt das Unternehmen großen Wert auf die fachliche und umfassende Ausbildung junger Fachkräfte. Das Unternehmen und seine Produkte verfügen über Zertifizierungen und Auszeichnungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Brandschutz, Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Ausbildung. Weitere Infos: www.eurolam.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EuroLam GmbH
Kupferstraße 1
99510 Wiegendorf
Telefon: +49 (36462) 3388-0
Telefax: +49 (36462) 3388-13
http://www.eurolam.de

Ansprechpartner:
Sandra Luzius
Marketing
Telefon: +49 (36462) 3388-67
E-Mail: sandra.luzius@eurolam.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel