Ausbildung / Jobs

Wechsel in Führungspositionen bei der Würth Elektronik eiSos Gruppe

Würth Elektronik, führender Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie, gibt zwei Neubesetzungen in der Führungsebene bekannt: Dirk Knorr hat die Position des COO der Würth Elektronik eiSos Gruppe übernommen. Seinen bisherigen Posten als Geschäftsführer der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG übernimmt Sebastian Valet.

Nach seiner Ausbildung zum Industrieelektroniker und einem anschließenden Studium mit Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur war Dirk Knorr zunächst als Projektleiter bei einem Lösungsanbieter tätig, bevor er 2005 zu Würth Elektronik wechselte. Dirk Knorr verfügt über umfangreiche Expertise im Qualitäts‑ und Risikomanagement. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer Deutschland hat er unter anderem Projekte zur Digitalisierung vorangetrieben sowie Anpassungen der Logistik am Standort Waldenburg initiiert.

In seiner neuen Funktion wird Dirk Knorr die zentralen operativen Säulen des Unternehmens verantworten, darunter: IT, digitale Transformation, Produktion, Logistik und Qualität sowie eiSos Group Compliance-Standards.

Sebastian Valet ist studierter Betriebswirt und bereits seit 1999 in der Würth Gruppe tätig, wo sein Weg ihn 2002 zu Würth Elektronik führte. Als Exportleiter war Sebastian Valet entscheidend an der Internationalisierung von Würth Elektronik beteiligt und baute die Märkte Israel, Türkei und Australien auf, bevor er mehrere kaufmännischen Bereiche am Hauptsitz in Waldenburg übernahm. Zuletzt war Sebastian Valet zuständig für die Bereiche Supply Chain Management, Vertrieb Innendienst und Exportkontrolle sowie Legal & Compliance.

Digitale Lösungen und neue Impulse

„Ich setze in der Zukunft auf den weiteren Ausbau von digitalen Lösungen“, bekräftigt Dirk Knorr. „Die noch tiefere Nutzung von künstlicher Intelligenz wird unsere Arbeitswelt weiter verändern und in ihrer Effektivität steigern. Weiterhin ist es wichtig, noch direkter an unseren globalen Kunden und Märkten dran zu sein.“

„Meine langjährige Führungserfahrung bei Würth Elektronik werde ich in vollem Umfang einsetzen, um neue Impulse zu setzen und unser Wachstum in Deutschland voranzutreiben“, nimmt sich Sebastian Valet vor. „Wir setzen unseren Fokus weiterhin auf enge Kundenbeziehung und bauen unsere Serviceführerschaft durch digitale Tools weiter aus“.

Nach dem Führungswechsel setzt sich das Management-Team bei Würth Elektronik eiSos aus diesen Mitgliedern zusammen:

  • Thomas Garz, Chief Executive Officer (CEO), Würth Elektronik eiSos Gruppe
  • Alexander Gerfer, Chief Technology Officer (CTO), Würth Elektronik eiSos Gruppe
  • Dirk Knorr, Chief Operating Officer (COO), Würth Elektronik eiSos Gruppe
  • Sebastian Valet, Geschäftsführer der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
  • Josef Wörner, Geschäftsführer der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Über die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.

Das Produktprogramm umfasst passive Bauelemente, Power Module, digitale Isolatoren, Optoelektronik, elektromechanische Komponenten, Wärmemanagementlösungen, Sensoren und Funkmodule. Abgerundet wird das Portfolio durch kundenspezifische Lösungen.

Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Serviceorientierung des Unternehmens.

Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt rund 7500 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von 1,02 Milliarden Euro.

Würth Elektronik: more than you expect!

Weitere Informationen unter www.we-online.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.de

Ansprechpartner:
Brigitte Basilio
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Sarah Hurst
Telefon: +49 (7942) 945-5186
Fax: +49 (7942) 945-5190
E-Mail: Sarah.Hurst@we-online.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel