Mobile & Verkehr

6 Stunden von Fuji: Das Team PEUGEOT TotalEnergies will seine Performance am Fuße des Fuji unter Beweis stellen

  • Nach dem besten Teamergebnis in Texas (3. und 4. Platz) will das Team PEUGEOT TotalEnergies bei den 6 Stunden von Fuji an diese Leistung anknüpfen.
  • Die 6 Stunden von Fuji sind das 100. Rennen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) seit ihrer Einführung im Jahr 2012 und das 25. Rennen für das Team PEUGEOT TotalEnergies.
  • Stoffel Vandoorne, der 2023 in Fuji sein Debüt am Steuer des PEUGEOT 9X8 gab, wird sein letztes Rennen mit dem Team PEUGEOT TotalEnergies bestreiten.

Kaum ist die große Freude über das Lone Star Le Mans, bei dem beide PEUGEOT 9X8 unter den ersten vier landeten, abgeklungen, muss sich das Team PEUGEOT TotalEnergies nun auf die 6 Stunden von Fuji konzentrieren, das vorletzte Rennen der Saison 2025 und das 100. Rennen in der Geschichte der FIA WEC. Es ist auch das 25. Langstreckenrennen für PEUGEOT seit seiner Rückkehr in diese Disziplin.

„Es gibt viele gute Gründe, wieder eine gute Leistung zu zeigen“, sagte Jean-Marc Finot, Senior VP von Stellantis Motorsport. „Dies ist unsere vierte Teilnahme am Fuße des Heiligen Berges, und Fuji-san war uns immer wohlgesonnen. Während die Beschleunigung am Anfang der Geraden mit dem ersten 9X8 schwierig war, passt die Strecke viel besser zu unserem 2024er 9X8. Letztes Jahr sind wir nach einem sehr anspruchsvollen Rennen in Austin auf Platz 4 gelandet. Die Hoffnungen auf ein weiteres Podium sind also berechtigt, aber wir wissen, dass in der WEC nichts garantiert ist und das Team sehr konzentriert bleiben muss.“

Der 1965 eröffnete und 2005 umfassend renovierte Fuji Speedway (4,563 km) ist eine abwechslungsreiche Rennstrecke mit einer sehr langen Geraden (1.475 m) – einer der längsten unter den FIA-Grade-1-Rennstrecken – und einem hochtechnischen Infield mit einem Dutzend Kurven von insgesamt 16 Kurven. Es ist eine Strecke, die den Fahrern des Teams PEUGEOT TotalEnergies wie Loïc Duval und Stoffel Vandoorne, die beide in verschiedenen japanischen Serien gefahren sind (und gewonnen haben), gut bekannt ist und von ihnen sehr geschätzt wird.

Der belgische Fahrer, der sein Renndebüt im PEUGEOT 9X8 beim 6-Stunden-Rennen von Fuji 2023 gab, wird am Fuße des Fuji sein letztes Rennen mit dem Team bestreiten. Er wird in Bahrain durch Théo Pourchaire ersetzt, der neben dem Neuseeländer Nick Cassidy als Fahrer für das Team PEUGEOT TotalEnergies im Jahr 2026 angekündigt wurde.

Die PEUGEOT 9X8 werden am Freitag, dem 26. September, für zwei freie Trainings auf den Fuji Speedway kommen. Am folgenden Tag, nach der traditionellen „Circuit Safari“, bei der Hypercar-Prototypen die Strecke mit Bussen voller begeisterter Fans teilen, findet um 15:00 Uhr Ortszeit das Qualifying statt. Der Start der 6 Stunden von Fuji 2025 ist am Sonntag, 28. September, um 11:00 Uhr Ortszeit (4:00 Uhr deutsche Zeit).

Paul Di Resta (PEUGEOT 9X8 #93):
„Das Team PEUGEOT TotalEnergies verbessert sich kontinuierlich, wie wir in Brasilien und Austin gesehen haben, wo es trotz der schwierigen Bedingungen großen Spaß gemacht hat, im Wettkampf dabei zu sein. Jetzt ist es Zeit für Fuji, das direkt nach Austin kommt – perfekt, um unseren Schwung beizubehalten. Ich kann es kaum erwarten, dort zu sein.“

Loïc Duval (PEUGEOT 9X8 #94):
„Nach unserem besten Teamergebnis in Austin sind wir auf einem positiven Weg. Wir hatten ein fantastisches Wochenende in Texas und hoffen, dass wir das in Japan wiederholen können. Fuji ist eine Strecke, die uns sehr liegt, wie wir in der Vergangenheit gesehen haben, und es besteht immer die Wahrscheinlichkeit, dass es regnet, genau wie in Austin. Für mich ist Fuji nach Le Mans wie mein zweites Heimrennen. Ich habe acht Jahre lang in Japan gelebt, ganz in der Nähe der Rennstrecke, daher kenne ich die Region sehr gut. Ich freue mich immer darauf, nach Japan zurückzukehren.“

Alle Neuigkeiten über PEUGEOT Sport finden Sie auf der Website (http://www.peugeot-sport.com) und auf den folgenden Plattformen:

Twitter: @PEUGEOTsport
Facebook: @PEUGEOT.sport
Instagram: @PEUGEOTsportofficial
YouTube: PEUGEOT Sport Official
Videos der Saison: https://www.youtube.com/@peugeotsportofficial

Medien-Website / Fotos / Video
: https://www.media.stellantis.com/em-en/peugeot-sport

PEUGEOT Sport WEC Medienkontakt:

Justine Morice /  justine.morice@external.stellantis.com / +33762622877
Sonya D’Artois / sonya.dartois@external.stellantis.com / +33627816828

Über PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)

PEUGEOT bietet das breiteste Angebot an Elektrofahrzeugen unter allen europäischen Mainstream-Marken – von kompakten Stadtautos bis hin zu leistungsstarken Nutzfahrzeugen. Die Markenwerte von PEUGEOT sind klar definiert: Fahrerlebnis, französisches Charisma und zeitloses Design. Mit einer Präsenz in über 140 Ländern und rund 1,1 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2024 ist PEUGEOT ein globaler Player. In Europa ist die Marke bereits führend bei elektrischen B-Segment- und Nutzfahrzeugen und erweitert ihr elektrisches Angebot 2025 weiter. Für maximale Sorgenfreiheit sorgt das einzigartige PEUGEOT CARE-Programm* – ein Schutz bis zu 8 Jahre oder 160.000 km Sicherheit für PEUGEOT Elektrofahrzeuge der neuesten Generation.* PEUGEOT setzt alles daran, das Fahrerlebnis immer wieder neu zu erfinden. PEUGEOT ist „serious about pleasure“. Dabei setzt PEUGEOT konsequent auf Innovation: Das Panorama i-Cockpit mit ChatGPT bringt modernste Technologie ins Fahrzeug und macht mit seiner sportlichen DNA jede Fahrt zu einem Erlebnis. Das vollelektrische Hypercar PEUGEOT 9X8 demonstriert die Leidenschaft der Marke für Leistung und Technologie – auf den prestigeträchtigsten Rennstrecken der Welt, darunter die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die 24 Stunden von Le Mans. PEUGEOT bleibt Vorreiter für eine nachhaltige, elektrifizierte und emotionale Zukunft der Mobilität!

* PEUGEOT CARE umfasst die 2-jährige Neufahrzeuggarantie und jede andere Stellantis Garantie sowie bis zu 6 Jahre kostenlosen, Besonderen Schutz, der aktiviert wird, indem Sie eine regelmäßige Wartung nach dem Garantie- und Serviceheft durch einen teilnehmenden, autorisierten PEUGEOT Partner durchführen lassen. Dieser Besondere Schutz ist gültig bis zur nächsten regelmäßigen Wartung für bis zu 8 Jahre alte Fahrzeuge mit einer Laufleistung von max. 160.000 km je nachdem, was zuerst eintritt, gemäß den Bedingungen des Besonderen Schutzes von PEUGEOT CARE. PEUGEOT CARE gilt für alle ab 01.05.2025 bestellten neuen vollelektrischen Pkw. Der Besondere Schutz von PEUGEOT CARE hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche oder die Neufahrzeuggarantie für Ihr Fahrzeug. Die vollständigen Bedingungen für den Besonderen Schutz von PEUGEOT CARE finden Sie unter: https://www.peugeot.de/service/allure-care.html

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (1801) 111999
http://www.peugeot.de

Ansprechpartner:
Silke Ripplinger
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: silke.ripplinger@peugeot.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel