Finanzen / Bilanzen

Annuität vs Endfälliges Darlehen

Wer einen Kredit aufnehmen möchte, steht oft vor der Wahl: Annuitätendarlehen oder endfälliges Darlehen? In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen diesen beiden beliebten Finanzierungsarten. Wir zeigen Ihnen, wie beide Modelle funktionieren und welche Vor- sowie Nachteile sie haben. So können Sie besser entscheiden, welches Modell zu Ihrer Situation passt.

Was ist ein Annuitätendarlehen?

Ein Annuitätendarlehen ist in Deutschland sehr verbreitet. Hier zahlen Sie jeden Monat eine gleichbleibende Rate an die Bank zurück. Diese Rate setzt sich aus einem Zinsanteil und einem Tilgungsanteil zusammen. Am Anfang besteht Ihre Zahlung zum größten Teil aus Zinsen; mit jeder weiteren Zahlung steigt jedoch der Anteil für die Rückzahlung des Kredits (Tilgung). Das gibt Planungssicherheit über den gesamten Zeitraum.

Wie funktioniert das endfällige Darlehen?

Beim endfälligen Darlehen, auch als Festdarlehen bekannt, zahlen Sie während der Laufzeit nur die fälligen Zinsen an den Kreditgeber. Die eigentliche Schuld bleibt bestehen und wird erst am Ende komplett auf einmal getilgt – also „endfällig“. Oft sparen Kunden parallel dazu Geld an, etwa durch Lebensversicherungen oder Bausparverträge, um dann am Schluss alles auf einmal zurückzuzahlen.

Anwendungsbeispiele im Alltag

Nehmen wir zwei Beispiele: Familie Müller finanziert ihr Haus mit einem Annuitätendarlehen von 200 000 Euro bei fünf Prozent Jahreszins über 20 Jahre Laufzeit. Jeden Monat zahlt sie denselben Betrag ab – so weiß sie genau, was auf sie zukommt.
Herr Schmidt hingegen nutzt ein endfälliges Darlehen für seine Kapitalanlagewohnung. Er zahlt monatlich nur die Zinsen und spart gleichzeitig in einer Versicherung an, damit er nach zehn Jahren das gesamte geliehene Geld zurückzahlen kann.

Vor- und Nachteile beider Varianten

Das Annuitätendarlehen bietet:

  • Kalkulierbare Monatsraten
  • Laufende Reduktion der Restschuld
  • Schnellere Schuldenfreiheit möglich

Mögliche Nachteile sind:

  • Zinsbindung läuft meist nicht bis zur vollständigen Rückzahlung
    (Restschuld muss eventuell neu finanziert werden)
  • Anfangs hohe Belastung durch Zinsen bei langen Laufzeiten

Das endfällige Darlehen punktet mit:

Vorteile:
– Niedrigere monatliche Zahlungen während der Laufzeit (nur Zinsen)
– Flexibilität beim Ansparen außerhalb des Kredites

Nachteile:
– Hohe Einmalzahlung am Ende erforderlich
– Gesamtkosten meist höher wegen längerer Verzinsung ohne Tilgung
– Risiko, dass angespartes Vermögen nicht reicht, um Schuld zu tilgen

Besser vergleichen lohnt sich!

Egal ob Sie planen , Ihr Eigenheim zu finanzieren oder eine Investition tätigen möchten : Vergessen Sie nie , Angebote sorgfältig miteinander zu vergleichen . Achten Sie besonders darauf , wie hoch Zinssatz , Gesamtlaufzeit sowie mögliche Sondertilgungen sind . Nutzen Sie Online – Rechner oder sprechen Sie direkt mit Ihrem Berater . Nur so finden Sie heraus , welches Modell wirklich günstiger ist — und vermeiden böse Überraschungen !

Über die Provimedia GmbH

Die Provimedia GmbH ist ein Online-Verlag mit Sitz in der Region Stuttgart. Wir schaffen wertvolle Informationen in unterschiedlichen Branchen um Wissen schnell und einfach zugänglich zu machen. Wir haben uns auf übersichtliche Webseiten und Auffindbarkeit von Informationen spezialisiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Provimedia GmbH
Weidenweg 12
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: +49 (7142) 3442727
Telefax: +49 (7142) 2279985
http://provimedia.de

Ansprechpartner:
Alexander Weipprecht
CEO
Telefon: +49 (7142) 3442727
E-Mail: info@provimedia.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel