
Cybersicherheit in der Retail-Lieferkette: Mehr als nur eine IT-Frage
Die wachsende Bedrohung in der Lieferkette
Digitale Prozesse sind heute das Rückgrat moderner Handelslogistik. Gleichzeitig steigt die Angriffsfläche: eine Vielzahl mobiler Endgeräte, unzählige Datenpunkte und heterogene Systeme über mehrere Standorte hinweg. Fragmentierte Lösungen öffnen Tür und Tor für Schwachstellen. Häufig entstehen „Schatten-IT“-Strukturen (d.h. nicht autorisierte Hard- oder Software, die von Mitarbeitern ohne Wissen und Kontrolle der IT-Abteilung genutzt wird), die sich der zentralen Kontrolle entziehen und unbemerkt Risiken schaffen.
Der Plattformansatz
Hier setzt der strategische Ansatz von COSYS an. Das Unternehmen positioniert sich als ganzheitlicher Technologiepartner und bietet eine integrierte End-to-End-Plattform, die Software, Hardware und Services aus einer Hand vereint. Durch diese Architektur werden Schnittstellenprobleme und das „Finger-Pointing“ zwischen verschiedenen Anbietern eliminiert. Stattdessen entsteht eine konsistente Sicherheitsarchitektur, in der jeder Prozessschritt, von der Warenannahme bis zur Filialbelieferung, geschützt ist.
Mehrschichtige Sicherheitsarchitektur im Detail
- Sichere Architektur (Cloud & On-Premise): Mit COSYS Software können Unternehmen frei wählen: Betrieb in der sicheren deutschen Cloud oder On-Premise in der eigenen IT-Infrastruktur. Die Middleware-Architektur wirkt dabei als Schutzschicht zwischen mobilen Geräten und ERP-System, verschlüsselt alle Daten und sorgt für höchste Betriebssicherheit.
- COSYS Mobile Device Management (MDM): Angesichts hunderter MDE-Geräte in Filiale und Lager ist eine zentrale Verwaltung unverzichtbar. COSYS MDM ermöglicht es, Apps und Updates zentral auszurollen, Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und Geräte bei Verlust oder Diebstahl aus der Ferne zu sperren oder Daten zu löschen. So wird Schatten-IT verhindert und ein einheitlicher Sicherheitsstandard gewährleistet.
- Datensicherheit und Nachvollziehbarkeit: Mit dem COSYS WebDesk behalten IT- und Logistikmanager jederzeit den Überblick. Jede Aktion, ob Scan, Buchung oder Korrektur, wird mit Zeitstempel und Benutzer-ID protokolliert. DSGVO-konforme Prozesse und ein vollständiger Audit Trail sorgen für Transparenz und Nachweisbarkeit.
- Business Intelligence & Monitoring: Sicherheit ist kein statischer Zustand. Mit den BI- und Monitoring-Funktionen der COSYS Plattform werden Datenströme kontinuierlich überwacht. Anomalien und unregelmäßige Zugriffe lassen sich frühzeitig erkennen, sodass das Management sofort reagieren kann.
Der Mehrwert für den Retail
Die Vorteile sind messbar:
- Rechts- und Normensicherheit: DSGVO- und Audit-konform dokumentierte Prozesse.
- Minimiertes Risiko: Reduzierung von Datenlecks und Schutz vor Imageschäden.
- Operative Stabilität: Einheitliche Sicherheitsstandards sichern die Prozesskontinuität.
- Management-Transparenz: Echtzeit-Überblick über Geräte, Zugriffe und Datenflüsse.
- Vertrauen und Reputation: Eine gesicherte Lieferkette schafft ein starkes Signal für Kunden und Geschäftspartner.
Fazit und Beratung
Cybersicherheit in der Lieferkette ist längst keine rein technische Frage mehr, sondern eine strategische Managementaufgabe. COSYS übernimmt dabei die Rolle des erfahrenen Partners, der nicht nur technologische Lösungen liefert, sondern auch die Verantwortung für eine sichere und effiziente digitale Infrastruktur trägt.
Möchten Sie erfahren, wie eine integrierte Sicherheitsstrategie Ihre Logistikprozesse stärkt? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung, um Ihre spezifischen Herausforderungen zu besprechen.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

