Druckprofil statt Druckverlauf: Warum klassische Blutdruckwerte nicht mehr ausreichen.
Was ist der Unterschied?
Ein Druckverlauf beschreibt die Veränderung des Blutdrucks über die Zeit, oft über Stunden hinweg. Er liefert Tendenzen, aber keine Details. Er zeigt, dass sich etwas verändert, aber nicht, warum.
Ein Druckprofil dagegen erfasst, wie sich der Blutdruck innerhalb weniger Sekunden dynamisch verhält:
Wie stark die systolischen und diastolischen Werte schwanken.
Wie gleichmäßig oder sprunghaft der Kreislauf arbeitet.
Ob das Herz rhythmisch, kompensiert oder gestresst reagiert.
Welche Druckspitzen auftreten Und ob typische Regulationsmuster sichtbar sind. In nur 15 Sekunden entsteht ein vollständiges digitales Kreislaufmuster, vergleichbar mit einem EKG, aber für Druck.
Warum das Druckprofil entscheidend ist.
Die neue Messlogik stammt aus der Entwicklung des BPER-Systems (bper.me), das auf der patentierten Bper Methodik basiert. Sie nutzt eine kurzzeitige, hochauflösende Druckaufzeichnung per Manschette, um aus dem Rohsignal eine echte Druckkurve mit Schwankung zweiter Ordnung abzuleiten. Das Ergebnis ist nicht nur eine Zahl, sondern eine sichtbare Signatur des Kreislaufs. Das Druckprofil zeigt, ob der Körper unter Spannung steht. Wie die Herzfrequenz auf Druck reagiert. Ob eine Belastung kompensiert oder pathologisch verarbeitet wird. Ob Therapien wirken oder eine Regulation versagt.
Sprache verändert Medizin Begriffe wie „Blutbild“, „Lungenfunktion“, „EKG-Profil“ haben sich etabliert, weil sie Muster sichtbar machen. Auch das Druckprofil gehört in diese Reihe.
Denn wer den Begriff „Druckprofil“ verwendet, erkennt, Ein Kreislauf ist kein statisches System. Und ein Wert ist keine Wahrheit.
Fazit
Der Unterschied zwischen „Druckverlauf“ und „Druckprofil“ ist mehr als Semantik. Er ist der Schlüssel zur modernen Kreislaufdiagnostik. Er trennt das Alte vom Neuen. Er trennt Raten von Wissen. Und genau darum geht es bei BPER, Messen, Speichern, Senden, und endlich verstehen.
Weitere Informationen: https://bper.me
E-Mail: info@bper.me Redtel Produktion, Perleberg Schlagworte: Blutdruckprofil, Druckprofil, Druckverlauf, Kreislaufdiagnostik, BPER, BIPA, Redtel, Eventrekorder, Schwankung zweiter Ordnung, mobile Messung, moderne Blutdruckmessung, Telemedizin, Smart Health, Normung Kategorie: Medizin | Innovation | Diagnostik | Digital Health | Forschung Ansprechpartner für Rückfragen: Holger Redtel
info@bper.me
Innovativ. Global. Brandsstock.
Verbinden von Spitzentechnologien mit weltweiten Marktanforderungen, um neue Möglichkeiten zu erschließen. Brandsstock harmonisiert fortschrittliche Technologielösungen mit den Bedürfnissen globaler Märkte, mit dem Ziel, resiliente Wertschöpfungsketten zu entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
BRANDSSTOCK GmbH
Shanghaiallee 10
20457 Hamburg
Telefon: +49 (4104) 9004100
https://brands-stock.com/
Telefon: +491636868908
E-Mail: pl@brands-stock.com
