
Governikus und A-Trust stärken digitale Signaturinfrastruktur
Auswahl und Ausfallsicherheit dank Multiansatz
Mit D-Trust (Bundesdruckerei), dem Bank-Verlag und nun A-Trust stehen DATA Sign aktuell drei qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter (QVDA) zur Verfügung. Die Plattform verfolgt den Multiansatz: Unternehmen und Organisationen können je nach Anwendungsfall, technischer Infrastruktur oder Nutzungsgewohnheiten den passenden Anbieter auswählen. Jeder bietet unterschiedliche Verifikationsmethoden im Rahmen der Identifizierung und Signaturanbringung – von TAN-gestützten Verfahren über FIDO-Token bis hin zu App-basierten Lösungen.
„Dank der Zusammenarbeit sind wir in der Lage, unseren Nutzenden mehr Auswahl und technische Diversität zu ermöglichen“, so Dr. Stephan Klein, Geschäftsführer von Governikus. Er führt fort: „Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kunden an der langjährigen Erfahrung des österreichischen Branchenführers A-Trust zum Wohle der Digitalisierungsprojekte vor allem in der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu partizipieren.“
Praktische Einsatzfelder in Verwaltung und Wirtschaft
Der Multi-Vertrauensdiensteanbieter-Ansatz eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: In der öffentlichen Verwaltung lassen sich digitale Workflows, die Bürger:innen- und Unternehmensdienste beinhalten, über eine moderne und intuitive Benutzeroberfläche bedienen, ohne dass ein Medienbruch entsteht. Banken und Versicherungen profitieren von rechtssicheren Vertragsabschlüssen innerhalb weniger Minuten und das unabhängig vom Standort der Beteiligten. Damit wird DATA Sign zu einem zentralen Enabler für die digitale Transformation in unterschiedlichen Branchen.
eIDAS-konforme Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg
Als qualifizierter und etablierter Vertrauensdiensteanbieter gemäß eIDAS bringt A-Trust langjährige Erfahrung in professionellen und verlässlichen Zertifikatslösungen mit. Das Unternehmen mit Sitz in Wien trägt maßgeblich zur grenzüberschreitenden Digitalisierung Europas bei.
„Dank der Partnerschaft mit Governikus sind wir optimal aufgestellt, um gemeinsam mit der Verwaltung ein wichtiges Kundensegment in Deutschland zu erschließen – auf Basis höchster Standards in Informationssicherheit und Datenschutz“, so Dr. Markus Vesely, Geschäftsführer von A-Trust.
Ausblick: Ausbau der europäischen Signaturinfrastruktur
Mit der Einbindung von A-Trust setzt Governikus ein klares Signal für mehr europäische Interoperabilität. Künftig sollen weitere Vertrauensdiensteanbieter angebunden werden, um Unternehmen und Behörden noch mehr Wahlfreiheit und Ausfallsicherheit zu bieten. So wird DATA Sign Schritt für Schritt zu einer Plattform, die den europäischen Markt für qualifizierte Signaturen und Siegel nachhaltig stärkt und die digitale Souveränität fördert.
DATA Sign ist als vollständig digitale Lösung einsetzbar – von der qualifizierten Signaturerstellung bis zur forensisch genauen Prüfung. Eine API und ein 30-tägiger kostenloser Demozugang erleichtern den Einstieg.
Über A-Trust
Compliance, Integrität, Komfort und vor allem Sicherheit: A-Trust ist ein zuverlässiges Partnerunternehmen, wenn es um Sicherheit im digitalen Raum geht, und steht für innovative und professionelle Zertifikats- und Signaturlösungen. Das Unternehmen ist ein qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter für elektronische Zertifikate auf Basis der eIDAS-Verordnung und in der EU-Trusted List eingetragen.
Mit 25 Jahren Erfahrung im Zertifikatsbereich und mehr als 4 Millionen aktiven Nutzer:innen einer A-Trust-QES (z.B. ID Austria) steht A-Trust für Beständigkeit und Investitionssicherheit und ist auch im Heimatmarkt Österreich zum Branchenführer avanciert. Gemeinsam mit verschiedenen internationalen Partner:innen bietet A-Trust erfolgreich sichere und komfortable Signaturlösungen für zahlreiche Kund:innen in der DACH-Region und in ganz Europa an.
Gemeinsam vom digitalen Wandel zum digitalen Vorsprung: Mit IT-Lösungen, die das Leben sicherer und einfacher machen. Das ist unsere Vision. Unsere Mission: Der Schutz digitaler Daten und Identitäten für eine durchgängige Digitalisierung in Deutschland. Seit 25 Jahren sorgen mittlerweile über 335 engagierte Governikus-Mitarbeitende für den Schutz personenbezogener Daten. Dabei sind sichere Identitäten, rechtssichere Kommunikation und der Schutz sensibler Daten zentrale Aspekte unserer Lösungen. Denn Governikus bietet IT-Bausteine für die Digitalisierung, die Bund, Ländern, Kommunen und der Justiz bei der Umsetzung ihrer Strategien unterstützen. Mit der Governikus ITU GmbH erweitern wir unser Portfolio um IT-Lösungen für Umweltschutz und Abfallwirtschaft.
www.governikus.de
Governikus GmbH & Co. KG
Hochschulring 4
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 20495-0
Telefax: +49 (421) 20495-11
http://www.governikus.de
Direktorin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (421) 20495-0
E-Mail: redaktion@governikus.de

