Hallo Grünkohl 2025
Am 2. November 2025 wird die Oldenburger Innenstadt zur Bühne für norddeutsche Lebensfreude, kulinarische Traditionen und moderne Genusskultur. Besucherinnen und Besucher können das Kultgemüse in allen Variationen probieren und dabei den regionalen Charakter erleben. Ob klassisch mit Pinkel und Kassler oder kreativ von regionalen Kochprofis interpretiert – der Grünkohl steht im Mittelpunkt eines vielfältigen Programms, das weit über Kulinarik hinausgeht.
Ein Event mit Geschmack und Charakter
„Hallo Grünkohl“ ist mehr als ein Food-Festival – es ist ein kultureller Höhepunkt, der Musik, Mitmachaktionen, regionale Spezialitäten und norddeutsche Geselligkeit vereint. Geboten werden Matrosenbeats und Shantybrass der Band mahoin, regionale Köstlichkeiten, ein Grünkohl-Bingo mit Gewinnchance – und viele Gelegenheiten, Oldenburgs herzliche Gastfreundschaft zu erleben. Ein Muss für alle, die das Authentische lieben – und dabei urbanes Flair und kreative Vielfalt in Oldenburg erleben möchten. In Kombination mit Stadtführungen, Museumsbesuchen und einem verkaufsoffenen Sonntag in der Oldenburger Innenstadt ist „Hallo Grünkohl“ der ideale Einstieg in die kalte Jahreszeit.
Service-Infos
- Veranstaltung: Hallo Grünkohl 2025
- Datum: 2. November 2025 von 12 bis 18 Uhr
- Ort: Rathausmarkt Oldenburg
- Eintritt: frei
- Website mit Infos zum Rahmenprogramm und allen Ausstellenden: www.kohltourhauptstadt.de/saisonstart
- Bildmaterial & Downloads: Pressebilder stehen unter business.oldenburg-tourismus.de/bilddatenbank zur Verfügung.
Oldenburg, Niedersachsens drittgrößte Stadt, liegt an der Hunte, nur 30 Kilometer von der Nordsee entfernt. Die Universitätsstadt, die zwischen Ammerland, Wesermarsch und dem Naturpark Wildeshauser Geest liegt, bietet viel Lebensqualität. Oldenburg ist als Grünkohlhauptstadt bekannt aber hat mehr zu bieten als nur kulinarische Traditionen. Viel Natur, kurze Wege, moderne und historische Gebäude, eine große, autofreie Innenstadt mit vielen Geschäften, die nicht selten von den Inhabern selbst geführt werden, ein fahrradfreundliches Stadtbild und ein beeindruckendes Kunst- und Kulturangebot bestimmen das städtische Leben in Oldenburg.
Die Oldenburg Tourismus & Marketing GmbH (OTM) bewirbt die Stadt seit 2001 als lohnendes Reiseziel. Sie entwickelt und vermarktet touristische Angebote, bündelt Informationen und fördert die Attraktivität der Stadt als Ausflugs- und Reiseziel. Ein thematischer Schwerpunkt liegt auf der Pflege und Weiterentwicklung der regionalen Grünkohl-Tradition.
Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH
Lange Straße 3
26122 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 361613 66
Telefax: +49 (441) 36161355
https://www.oldenburg-tourismus.de/
Pressearbeit/ Marketing
Telefon: +49 (441) 361613-31
Fax: +49 (441) 361613-55
E-Mail: presse@oldenburg-tourist.de
