Software

Hybrid Software bringt den erfolgreichen Fusion Packaging Summit erstmals nach Nordamerika

Hybrid Software, ein führender Innovator im Bereich Verpackungsdesign- und Visualisierungssoftware, kündigt heute den Fusion Packaging Summit 2026 an, der vom 19. bis 22. April 2026 im The Westin Sarasota, Florida, stattfinden wird. Die Veranstaltung bringt Kunden, Partner und Interessenten aus Druckvorstufenbetrieben, Verpackungsherstellern und globalen Marken sowie Branchenanalysten und Experten zu einem umfassenden Programm zusammen, das sich auf Innovation, Technologie und Zusammenarbeit im Verpackungssektor konzentriert. Die Teilnehmer erwartet eine Vielzahl an technischen Vorträgen über neue Technologien und Branchentrends, sowie spannende Diskussionen. 

Die Konferenz setzt auf aktive Beteiligung und fördert den Austausch bewährter Methoden sowie den Dialog über aktuelle Entwicklungen mit Hybrid Software und zahlreichen Partnern der Verpackungsindustrie. Darüber hinaus bietet das Programm reichlich Gelegenheit zum Networking – sowohl mit Produktexperten als auch mit Branchenkollegen – bei den geplanten Fachsessions und den abendlichen gesellschaftlichen Events. 

„Bei Hybrid Software hören wir unseren Kunden zu und möchten ihre Bedürfnisse und Ziele verstehen. Der Fusion Packaging Summit bietet eine Plattform, um gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern in Nordamerika in den Austausch zu gehen und die Zukunft zu planen. Für das Event 2026 haben wir das gesamte Westin Sarasota Hotel exklusiv für unsere Kunden und Partner reserviert. Die vielfältige Agenda bietet relevante Inhalte für Verpackungsdienstleister, Druckanbieter und Marken und wird aktuelle Themen abdecken – darunter Prepress-Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Farbmanagement für verschiedene Drucktechnologien wie Flexodruck, Offsetdruck, Tiefdruck und Digitaldruck“, sagt CEO Mike Rottenborn. 

Der erste Fusion Packaging Summit fand Anfang dieses Jahres in Amsterdam statt und war so erfolgreich, dass entschieden wurde, ihn zu einer jährlichen Veranstaltung zu machen, die abwechselnd in Nordamerika und Europa stattfindet. Delegierte aus 23 Ländern nahmen teil; das Programm umfasste 22 technische Sitzungen, drei Werksbesichtigungen und Beiträge namhafter Branchensponsoren. 

Die Anmeldung öffnet Ende September 2025. Weitere Details und aktuelle Informationen finden Sie unter: hybridsoftware.com 

Unternehmen, die Interesse an einer Sponsoring-Partnerschaft haben, wenden sich bitte an: marketing@hybridsoftware.com

Über die HYBRID Software GmbH

Hybrid Software mit Hauptsitz in Gent, Belgien, und Niederlassungen in Europa, Amerika und China sowie einem weltweiten Partnernetzwerk ist ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware, der sich auf Produktivitätstools für die grafische Industrie spezialisiert hat.

Die innovativen Lösungen – darunter der native PDF-Editor PACKZ, der Produktionsworkflow CLOUDFLOW, die 3D-Visualisierungssoftware iC3D, die ColorLogic-Farbmanagementlösungen und die fortschrittliche Druckqualitätstechnologie – bieten entscheidende Vorteile wie native PDF-Workflows, Cloud-Lösungen für Unternehmen, eine skalierbare Architektur, niedrige Gesamtbetriebskosten und eine nahtlose Integration mit führenden MIS-Systemen und Ausgabegeräten.

Tausende von Kunden weltweit vertrauen auf Hybrid Software in allen Bereichen der Druckvorstufe und des Drucks, einschließlich Etiketten und Verpackungen, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat und Digitaldruck.

www.hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Paula Halpin
PR & Marketing Manager
Telefon: +441954926017
E-Mail: paula.halpin@globalgraphics.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel