Software

N+P wird Mitglied im umati-Netzwerk

Die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) ist neues Mitglied im umati-Netzwerk (universal machine technology interface) und unterstreicht damit ihr Engagement für offene Standards und Interoperabilität in der Fertigungsindustrie. Auf der EMO 2025 – Weltleitmesse für Produktionstechnologie vom 22. bis 26. September in Hannover – präsentiert N+P gemeinsam mit der Profiroll Technologies GmbH (Profiroll) ein praxisnahes Demonstrationsszenario am Messestand von Profiroll in Halle 13, Stand C42.

Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Shopfloor-Überwachung eines heterogenen Maschinenparks auf Basis des umati-Standards. Auf dem Stand von Profiroll wird eine Verzahnungswalzanlage ROLLEX HP ausgestellt, die kontinuierlich Daten erzeugt und diese per umati-Standard an den digitalen Zwilling auf der N+P-Plattform überträgt. Der besondere Mehrwert für die Kunden liegt darin, dass sich auch Maschinen anderer Hersteller einfach integrieren lassen. N+P demonstriert dies auf der EMO anhand eines heterogenen Shopfloors, in dem unterschiedliche, auf der Messe ausgestellte Maschinen über den umati-Standard eingebunden sind. Produktnummern, Werkzeugdaten, Maschinenplatzierungen sowie Anlagenzustände werden visualisiert und machen den Datenaustausch für die Besucher unmittelbar erlebbar. Damit wird deutlich, wie sich komplexe Fertigungsumgebungen per Plug & Play nahtlos vernetzen und überwachen lassen.

Das gemeinsame Szenario verdeutlicht den praktischen Nutzen interoperabler Standards. Einheitliche Maschinendaten schaffen Transparenz in den Fertigungsprozessen, reduzieren den Integrationsaufwand und beschleunigen die Einführung. Gleichzeitig steigern sie die Effizienz und eröffnen neue Möglichkeiten für den Aufbau offener digitaler Ökosysteme. Für Profiroll-Kunden bedeutet dies eine einfache und zuverlässige Überwachung heterogener Shopfloor-Umgebungen.

„Mit unserer Mitgliedschaft im umati-Netzwerk möchten wir die Entwicklung offener Standards aktiv unterstützen und unseren Kunden Lösungen an die Hand geben, die Maschinenparks herstellerübergreifend digitalisieren“, betont Björn Schuster, Bereichsleiter Business Development bei N+P.

Neben diesem Szenario sind wir auch gemeinsam mit unserem Partner OPEN MIND Technologies AG auf der EMO 2025 vertreten. OPEN MIND präsentiert in Halle 6, Stand A41 praxisnahe Anwendungen seiner CAD/CAM‑Suite hyperMILL®. Demonstrationen zeigen, wie integrierte Workflows die Fertigung effizienter gestalten und gleichzeitig digitale Souveränität und Nachhaltigkeit fördern.

Über Profiroll Technologies GmbH
Die Profiroll Technologies GmbH blickt auf eine über 80-jährige Geschichte am Standort in Bad Düben zurück. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, den Bau und Vertrieb von Maschinen und Werkzeugen für die Kaltmassivumformung spezialisiert – insbesondere Profilwalzmaschinen, Zuführsysteme und Werkzeuge – und begleitet Kunden von der Verfahrenstechnik bis zur Serienproduktion.

Über die N+P Informationssysteme GmbH

Die N+P Informationssysteme GmbH ist seit 1990 kompetenter Ansprechpartner für die Digitalisierung von Industrie und Bauwesen im Mittelstand. Für Industriekunden ist die Aufstellung von N+P als Digitalisierungspartner für die gesamte Wertschöpfungskette von Konstruktion (CAD) über Fertigung (CAM), Planung (ERP) und Steuerung (MES) bis zum Datenmanagement (PDM/PLM) im deutschsprachigen Raum einzigartig. Auch für das Bauwesen ist N+P Anbieter für die durchgängige Digitalisierung des Gebäudelebenszyklus (Planen – Bauen – Betreiben) und verbindet die IT-Systeme von Planung (CAD/BIM), Bauablaufmanagement (BUILD) und Gebäudebetrieb (CAFM). Durch stetige Weiterentwicklung kann das inhabergeführte Familienunternehmen heute auf ein Team von ~200 IT-Spezialisten an sieben Standorten in Deutschland bauen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

N+P Informationssysteme GmbH
An der Hohen Str. 1
08393 Meerane
Telefon: +49 (3764) 4000-0
Telefax: +49 (3764) 4000-40
http://www.nupis.de

Ansprechpartner:
Björn Schuster
Bereichsleiter Business Development
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel