
Nachhaltige Technologien für die Getränkeindustrie
Dr. Horst Born, Branchenmanager Food & Beverage, schaut auf eine erfolgreiche Messe zurück: „Die drinktec hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark die Nachfrage nach hygienischen, nachhaltigen und digital vernetzten Lösungen in der Getränkeindustrie wächst. Mit unseren Technologien bieten wir Antworten auf die Herausforderungen von morgen – sicher, effizient und wirtschaftlich.“
Ein besonderes Messehighlight war die UV-Anlage DULCODES LP TL, die speziell für die Desinfektion von Flüssigzucker entwickelt wurde. Sie ersetzt die klassische Hitzepasteurisierung und eliminiert thermoresistente Keime zu 99,99 %, ohne Geschmack, Farbe oder Aroma zu verändern. Die Anlage ist bereits erfolgreich im Einsatz und bietet eine zukunftssichere Alternative für Hersteller, die auf Effizienz und Produktsicherheit setzen.
Dosiertechnik für hohe Präzision und Lebensmittelsicherheit
Im Bereich Dosiertechnik zeigte ProMinent, wie sich präzise und hygienische Dosierung mit wirtschaftlichem Betrieb verbinden lässt. Die Systeme sind speziell auf die Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie abgestimmt und lassen sich flexibel in bestehende Prozesse integrieren:
- Dosiersystem DULCODOS Compact F&B: Modulares Dosiersystem für die Dosierung von flüssigen Aromen und Lebensmittelzusatzstoffen in der Softdrinkproduktion. Das System ist speziell für den direkten Lebensmittelkontakt konzipiert und erfüllt höchste Hygienestandards.
- Dosier- und Entleerungsstation DULCODOS SAFE-IBC F&B: Die neue Dosier- und Entleerungsstation ermöglicht ein sicheres Handling und eine präzise Dosierung von Lebensmittelzusatzstoffen – ideal für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung.
- Dosierpumpen gamma/sigma: Die bewährten Dosierpumpen sind für ihre präzise Dosierleistung, Energieeffizienz und das Hygienic Design bekannt – ideal für sensible Anwendungen in der Lebensmittelindustrie.
- Dosierpumpe beta/ X: Die neu entwickelte Dosierpumpe dosiert präzise z.B. Bandschmiermittel in Flaschenförderanlagen, ist intuitiv bedienbar und digital vernetzbar.
- Die Schlauchdosierpumpe DULCOFLEX DFYa bietet eine präzise Dosierung von viskosen und feststoffhaltigen Medien. Für die Getränke- und Lebensmittelindustrie gibt es dazu einen passenden Schlauch, der lebensmittelecht gemäß FDA bzw. der EU-Richtlinie 1935/2004 ist.
Wasseraufbereitung mit Mess-, Regel- und Sensortechnik
Auch im Bereich Wasseraufbereitung zeigte ProMinent, wie sich Sicherheit, Nachhaltigkeit und digitale Kontrolle vereinen lassen. Die Systeme sorgen für zuverlässige Desinfektion, schützen Anlagenkomponenten und ermöglichen eine transparente Prozessführung:
- Elektrolyseanlage DULCOLYSE: Die Anlage erzeugt vor Ort ein hochwirksames Desinfektionsmittel mit minimalem Chlorat- und Chloridgehalt – und schützt damit Gesundheit und Anlagen, reduziert Betriebskosten und erfüllt strenge Grenzwerte.
- Überwachungssystem DULCOZERO FCL: Das neue System erkennt Chlordurchbrüche frühzeitig und alarmiert schnell und zuverlässig – ideal zum Schutz empfindlicher Membranen in Umkehrosmoseanlagen, etwa bei der Trinkwasseraufbereitung.
Die ProMinent Unternehmensgruppe ist Hersteller von Komponenten und Systemen für die Dosiertechnik sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung und digitales Fluidmanagement. Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Heidelberg. Mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 50 eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie 12 Produktionsstätten arbeiten täglich daran, ProMinent Kunden individuelle Lösungen und den gewohnt kompetenten Service anzubieten. Weitere Informationen: www.prominent.com
ProMinent GmbH
Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 842-0
Telefax: +49 (6221) 842-215
http://www.prominent.com
PR & Communications Manager
Telefon: +49 (6221) 842599
E-Mail: glaesser.stephanie@prominent.com
