
Premierenlesung mit musikalischer Begleitung: Markus Rahaus stellt seinen neusten Krimi „Conus“ vor
Ein rätselhafter Todesfall im Cuxland: Der angesehene Kunsthistoriker Magnus Wenckermann stirbt unter mysteriösen Umständen, als Mordwaffe scheint ein tödliches Gift verwendet worden zu sein. Die Polizei verdächtigt schnell die Ehefrau, doch Privat-Ermittler Konrad Georg Brichtner ist nicht überzeugt. Als dann die Assistentin des Professors stirbt, zieht der Fall größere Kreise. Entgegen aller Warnungen ermittelt Brichtner weiter und stößt auf ein tödliches Netz aus Intrigen und Verrat. Ohne auf die Polizei vertrauen zu können, will er den Mörder finden, bevor dieser erneut zuschlägt.
Ab 19 Uhr verwandelt sich am 20. September das Restaurant Torfwerk im MoorInformationsZentrum („MoorIZ“) in Wanna in einen Schauplatz für Spannung, Humor und literarischen Genuss. Rahaus liest dort zum ersten Mal aus seinem neuen Krimi und nimmt darüber hinaus seine Gäste in unterhaltsamer Atmosphäre mit auf eine Reise zu den Schauplätzen der Handlung und eröffnet Blicke hinter die Kulissen der Geschichte. Für musikalische Highlights sorgt Sänger und Gitarrist Stefan "DER Steve" Kirchhoff, der den Abend stimmungsvoll begleitet und das Team des Torfwerks erfreut die Gäste zwischendurch mit einem köstlichen Imbiss.
Tickets für die Veranstaltung sind für 18 Euro auf www.ahlenmoor.de erhältlich.
Veranstaltungsort und weitere Informationen:
MoorInformationsZentrum Ahlenmoor, Am Hohen Kopf 3, 21776 Wanna, Tel. 04757 – 8 18 95 58
VITA :
Markus Rahaus wurde 1970 in Westerholt geboren. Nach dem Studium der Biologie folgte erst die Promotion, später die Habilitation im Fach Virologie. Nach einiger Zeit als Hochschullehrer wechselte er in die pharmazeutische Industrie und zog mit seiner Familie nach Cuxhaven. Als Ausgleich zum beruflichen Alltag betätigte sich Rahaus ausgiebig im Bereich Fotografie und veröffentlichte bislang mehr als zwanzig Beiträge in unterschiedlichen Zeitschriften. 2014 erschien unter dem Titel „Nördliches Cuxland“ ein Foto- und Naturreiseführer. Angespornt durch diese Erfahrung wagte er sich daran, Kriminalromane zu schreiben und dort gleichzeitig sein Fachwissen als Virologe einfließen zu lassen. Mit Erfolg, denn bislang haben sieben Krimis ihren Weg auf die Büchertische und zu den Lesern gefunden.
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Michael Johnen
Tel. (04751) 919-146
michael.johnen@land.hadeln.de
Teamleitung Tourismus
Büro Wallstraße 12
Samtgemeinde Land Hadeln
Marktstraße 21
21762 Otterndorf
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596811
E-Mail: presse@tano.travel
